- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie schon in anderen Bewertung zu lesen ist, ist das Hotel schon älter, was zu Ungusten des "RiuClub Gran Canaria" besonders auffällt, wenn man seinen eigenen Blick etwas schweifen lässt und sich die 5-Sterne-Häuser "Villa del Conde" und "Gran Hotel Costa Meloneras" in unmittelbarer Nähe genauer ansieht. Hier muss nun jeder subjektiv entscheiden, inwieweit man dies als "schlimm" erachtet. Ich habe es als nicht allzu tragisch empfunden, wenngleich die ein oder andere Zimmertür einfach mal etwas frischen Lack bekommen könnte :-) Risse o.ä. im Mauerwerk, kamen mir, wenn denn vorhanden, eher als vertretbar vor. Der gesamte Hotelbereich ist stets sehr, sehr sauber. Was außerdem sehr positiv auffällt ist die behindertenfreundliche Architektur - Alles (!!) kann ohne große Umwege per Rollstuhl o.ä. erreicht werden. Außerdem sehr kinderfreundlich! Details zu Zimmern s. u.. Der Altersdurchschnitt ist wenig aussagekräftig, denn es finden sich Menschen allen Alters (vom Kinderwagen bis zum hohen Rentenalter) aller Nationen (allen voran: deutsch, niederländisch, britisch; aber auch spanisch) wieder. Das Hotel kann mWn ausschliesslich mit "AI" gebucht werden. Ich habe noch zwei Tipps: Man kann lecker im Restaurant "Grill Faro" essen. Gelegen ist dies direkt an der Promenade woraus ein Super-Meerblick beim Essen auf der Terrasse resultiert. Wer gerne Motorrad fährt, dem sei ein Tour durch die Berge zum empfehlen. Maschinen im tadellosen Zustand und zu guten Preisen gibt es bei Jorge in Playa del Ingles.
Technisch ist die Anlage als tadellos zu bezeichnen: gut zu steuernde Klimaanlage und endlich (!) ein Ventilator als Klimalluftverteiler im Zimmer. Mein Bett war perfekt. Das Bad war ausreichend groß, em Alter der Anlage geschuldet ist die etwas "mutige" Kombination von grün-bräunlichen zu grün-milchigweissen Fliessen mit nicht vorhandenen "Übergang" zwischen Bad und Hauptwohnraum. Störend ist die jedoch nicht. Ebenso sind genügend Ablagen- und Schrankfläche vorhanden. TV vorhanden (4 deutschprachige Sender mit RTL, ARD; ZDF, und SAT (das allerdings in der österreichischen Variante)). Selbstreden ist ein Zimmer mit Gartenblick zum empfehlen.
Das Hotel verfügt über 2 Hauptrestaurants - "Roque Nublo" & "Atlantis". Außerdem gibt es die Poolbar "Las Brisas". Zu den Zeiten: Im "Roque Nublo" & "Atlantis" wird Frühstück (08. 00 - 10. 30), Mttagessen (12. 00-15. 00) und Abendessen (18. 30 - 22. 00) serviert. Im "Las Brisas" gibt es das Spätaufsteherfrühstück (10. 00 - 12. 00), den Mittagsnack (12. 00 - 15. 00), Kaffe & Kuchen (15. 00 - 17. 00) und nach vorher notwendiger Reservierung die Möglichkeit thematisch bezogen mexikanisch oder asiatisch - jeweils im Tageswechsel zu essen. ____________________________________________ Zu Essen selbst: Frühstück: 5. 0 Sonnen Details: Zum Frühstück gibt es stets ca. 12 verschiedenen Backwaren (verschiedenes Brot zu selbst aufschneiden, verschiedene Brötchen, Gebäck, Toast). Alles kann im Gastronomietoaster angewärmt bzw. geröstet werden. Freitags gibt es sehr leckere, frische & warme Waffeln. Jeden Tag gibt es Eier in jedweder Form (Spiegelei (un)-gewendet, Rührei, Omelett (natur, mit Kräuter & Käse, mit Champignons & Käse, mit Schinken & Käse, nur mit Käse überbacken) + Tortillas [Kartoffel-Ei-Kuchen (mit Bauernfrühstück vergleichbar]). Außerdem Bacon, Würstchen, Bohnen, Bratkartoffeln, Pancakes. Wurst & Käse i. o. - Müsli/Cerealien ebenfalls. Außerdem gibt es Obst. Warum also fehlt eine Gesamtsonne? Jeweils eine halbe wird abgezogen für: a) fehlende Portionpäckchen Marmelade/Nuss-Nougat-Creme. Hier musste mit einem (!) einzig dafür bereitgelegten Messer jeder (!) Gast sich seine Portion auf den Teller/in Portionierungsgläschen füllen. b) Kaffee, der mir nicht wirklich gut geschmeckt und die fehlende Auswahl auf zumindest Cafe latte o. ä. Auch die Säfte aus dem Automaten waren zuweilen etwas konzentriert. Mittagssnack: 4. 5 Punkte. Aus der Zwischenüberschrift geht hervor, dass ich bei Bedarf stets in der Poolbar einen Snack aß. Hier kann aus einigen Salaten gewählt werden. Außerdem gibts eine Art Nudelbar, stets Pizza & Burger + Hotdogs (jeweils zum Selberbauen), Pommes und Fritiertes sowie hier und da ein wenig gegrillten Fisch o. ä. Einmal pro Woche findet eine gute & leckere Paella-Probe statt. Zum Nachtisch Obst/Eis. Getränke - Softdrinks, Bier, Wein im Self-Service - für eine Poolbar vollkommen in Ordnung. Was führt nun hier zum Abzug? Mir fehlte die Abwechselung und die Varianten im Buffet. Außerdem hätte ich Live-BBQ toll gefunden und auch schon in einer 4-Sterne-Anlage erlebt. Kaffee/Kuchen: Vollkommen o. k. - nichts herausragendes, aber grundsolide. Daher keine Einzelbewertung. Möglichkeit zum Eiskaffee-Selbermachen ist gegeben. Abendessen: 3. 5 - 4. 0 Sonnen. Das Abendessen muss man fast schon mit 3 Augenpaaren - je eines pro Gang bewerten. Salatbuffet: Absolut gut - variantenreich: 5. 5 Sonnen. Hauptgerichte: Hier wird mir für ein 4-Sterne-Hotel deutlich zuviel fritiert und dieses Fritiergut leidet dann noch unter der Wärmelampe. Außerdem frage ich mich wie schon in anderen Häusern: Warum gibt es hier Rotkohl/dicke, grüne Bohne in Sauce/Sauerkraut? Das Livekochen hat daher seinen Namen im Katalog nicht wirklich verdient, obschon "live" am heissen Stein gegrillt wurde (1 Fleisch-/1 Fischgericht) und der "Tagesbraten" live geschnitten wurde. Auch die kanarischen/andalusischen Abende, die nicht im Wechsel sondern hintereinanderen stattfinden (dienstags, mittwochs kanarisch//donnerstags, freitag andalusisch) verlieren Ihren Reiz durch Frititiertes und wenig abwechselungsreiches bei doch sooo toller regionaler Küche. Schade. Die "internationalen Abende" - Sa, So, & Mo im "Roque Nublo" & die ganze Woche im "Atlantis" sind in Ordnung, aber nicht herausragend. Das mexikanische Essen im "Las Brisas" hingegen fand ich, einem fairen Vergleich mit einer der typisch "Tex-Mex-Bars" in Deutschlands Großstädten folgend, sehr gut. Das Asiatische war mit Ausnahme des Sushis nicht wirklich gut - obwohl ich gerne asiatisch esse; denn was z. B. fritierte Onionrings mit asiattischer Küche zu tun haben, weiß ich nicht. 3. 0 Sonnen. Desserts waren stets gut - Cremes, Kuchen, Kleingebäck und Käsebuffet - 4. 5 Sonnen. Fazit: In Summe hat man stets "etwas gefunden", wurde auch immer satt, aber es geht besser, und vorallem mehr "4-Sterne-würdig". Dem Hotel würde evtl. ein BBQ-Restaurant mit offenem Feuer gut zu Gesicht stehen. Auch ist es evtl. zu überdenken ob man auch AI-Gästen einen Tischwein in der Flasche am Tisch servieren könnte. -------------------------------------- Die Bar ist gut - allen voran ist hervorzuheben, dass es auch Markenspirituosen gibt, was längst keine Selbstverständlichkeit ist. Die Cocktails sind mMn nicht der Knaller, da fertig zubereit und nur noch aufgemixt.
Der Service ist alles in allem superb! Alle Servicekräfte im Gastronomiebereich sprechen mindestens "gut" deutsch, freuen sich aber natürlich, wenn man sich auch ein wenig Mühe mit dem Spanischen gibt. Manche Servicekräfte sprechen sogar perfekt und fehlerfrei deutsch, dann sogar mit schwäbischen Akzent :-)) Der einzige Kritikpunkt, der leider eine Sonne kostet, ist, dass es sowohl abends an der Bar nie möglich war, Getränke zu bestellen, sondern diese mussten stets selbst geholt werden. Außerdem wurde im Hauptrestaurant abends auch maximal das erste Getränk sowie einmal Beiwasser serviert. Zimmereining war stets zufriedenstellend, die Damen wirkten aber gelegentlich ein wenig überarbeitet. Check-in/-Out perfekt, jeweils keine 5 Minuten. Eine Wäscherei ist vorhanden, ebenso wie 8 Internetterminals (6 €/Stunde). Wer hier über Kosten nörgelt hat einfach keine Ahnung, denn: a) auch in deutschen Businesshotels muss das Internet/W-Lan bezahlt werden und b) stelle man sich ein ausgebuchtes Hotel mit ~650 Zimmer vor, dass den "Internetkiddies" den ganzen Tag das Onlinegaming ermöglicht. Nicht wirklich realistisch!
Das Hotel liegt wie oben benannt derzeit in der Mitte der 5-Sterne-Häuser "Villa del Conde" und "Gran Hotel Costa Meloneras" direkt neben einem RIU-Partner-Hotel (RIU Palace Meloneras Resort) im Orstteil "Meloneras". Demnächst wird es noch ein weiteres 5-Sterne-Hotel in Kopflage geben. Durch diese Lage ergibt sich auch, dass kein "Remmi-Demmi-Partyvolk" hier absteigt, sondern, sowohl ein vorhandens Casino als auch das relativ neue Boulevard Faro an der Strandpromenade mit seinem Top-Marken-Shops als angemessen bezeichnet werden kann. Neben diesem Boulevard gibt es noch ein Shopping Center (Centro Comercial Varadero), das im Schulnotensystem von mir eine "3" bekäme. Aus dem Hauptausgang heraus tretend in ein ca. 400m Entfernung (nur am RIU Palace vorbei) gibt es einen weiteren Shopping/Barbereich. Taxis nach Playa del Ingles ca. 3, 80 € bis 5, 50 € je nach konkreter Entfernung und Laune des Taxifahrers :-) - also völlig in Ordnung. Zur Transferzeit zum Flughafen lässt sich keine seriöse Angabe machen, da es definitiv davon abhängt weiviele Hotels angefahren werden. Die Nettostrecke liegt bei ca. 30km und ich brauchte für Hin/Rückweg lediglicg 25min und 30mins, da ein kompletter Bus nur Hotels in Meloneras anfuhr. Das Hotel liegt direkt an eben dieser Promenade und es sind fussläufig ca. 1, 0 - 1, 2km, bis man Sand und Atlantikwasser an den Füssen spürt. Diese Wegstrecke ist jedoch problemlos zu laufen. Der Strand mit ca. 7km Länge ist unschlagbar!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn das Hotel ausgebucht ist - Ferienzeit - ist der Pool deutlich zu klein! Auch die Liegen, die in Reih' & Glied eng beianderstehen sind nicht so toll. Hier könnten und sollten evtl. durch speziell, auch archtektonisch passend (sprich kein weisses Plastik) über eine Integration der Liegen in die großen Gartenfläche nachgedacht werden. Dies führt auch zu ein bisschen Zerstreuung der Gäste. Trotzdessen sind 4. 0 Sonnen vertretbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 71 |