- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat ca. 600 Zimmer sowie Apartements. Es ist eine große weitläufige Anlage. Die Zimmer sind sauber und werden regelmäßig gereinigt. Im Moment werden alle Zimmer nach und nach renoviert. Wir haben ein frisch gestrichenes Zimmer bekommen. Es gibt Zimmer mit Poolblick oder mit Gartenseite. Gartenseite ist etwas günstig und reicht völlig aus. Wir haben All-Inclusive gebucht. Je nach Saison kommen mal mehr oder weniger Gäste aus Deutschland, Spanien, Niederlande, Italien, Frankreich, usw. - Hauptsächlich ist Europa vertreten. Und je nach Saison dann mehr jüngere Leute bzw. Familien mit kleinen Kinder oder Familien mit Schulkindern und auch Ältere Herrschaften. Uns gefällt das Hotel so gut, dass wir gleich 3 mal hintereinander (also 2008, 2009 und 2010) hier hergefahren sind. Handy funktioniert ohne Probleme. Reisezeit für Gran Canaria - ganzjährig. Seit letztem Jahr buchen wir keine Pauschalreise mehr, da wir den Bustransfer nicht brauchen. Wir buchen dann das Hotel direkt über die Tui und den Flug extra. Letztes Jahr hatten wir die Tui-Fly. Dieses Jahr haben wir uns für die Condor entschieden (Flugzeiten ab Frankfurt waren mit Kind angenehmer). Leider gab es mit der Condor ganz extreme Probleme. Das fing beim Vorabend-Check-In in Frankfurt schon an. IdR ist man da innerhalb 1 Stunde durch. Diesmal haben wir fast 3 Stunden damit verbracht, da das Transportband für die Koffer defekt war und alles per Hand gemacht werden mußte. Leider fühlte ich von Condor und FRAPORT niemand zuständig. Selbst die Dame für die Comfort-Class hatte keine Flexibilität in ihrer Arbeit. Sie bediente nur alle 20-30 MInuten mal, wenn jemand für die Comfort-Class z.B. für den Flug nach Las Vegas vorbeikam. Für Europa-Flüge gibt es ja keine Comfort-Class. Zwischendurch hatte die Dame von Condor, die nur für Comfort-Class zuständig war genügend Zeit zum Relaxen - während sich die anderen Kollegen eine abhetzten und die zahlenden Kunden sich die Beine in den Bauch standen. Beim Abflug wurden wir nicht über die Änderung der Maschine informiert. Normalerweise fliegt eine 757 oder 737. Aber es gab Probleme und es kam eben eine 767. Wir hatten zwar auf die andere Maschine Plätze reserviert, sodass wir 3 zusammen an Fenster saßen. Doch nun bekamen wir in der großen 767 nur noch den MIttelbereich - ohne Fenster. Das war für die Tochter sehr blöd, da sie ja ihren Fensterplatz nicht hatte. Und für mich mit meiner Flugangst war es auch blöd. So ganz ohne Orienterung - das ist das schlimmste, was einem passieren kann. Deshalb haben wir ja Plätze reserviert und Geld dafür gezahlt. Aber man bemühte sich nicht, das zu ändern. Stattdessen schnautzte uns die Angestellte von Condor nur noch an und legte ihre Arbeit nieder. Beim Rückflug gab es ähnliche Probleme. Wir sind nicht mit Condor, obwohl Condor gebucht und auch DE-Flugnummer, geflogen. Beim Check-In stand eine Tafel, worauf stand, dass wir jetzt mit Titan-Airways fliegen. Einer britischen Fluggesellschaft. Und auch eine andere Maschine - also wieder das gleiche Problem mit den Sitzplätzen. Und das alles mit Flugangst. Im Flugzeug: Englische Crew. Ein Steward, der nicht nur aussah wie Mr. Bean - sonder die gleiche Gestik und Mimik hatte. Anstatt kalte Getränke zum Abendessen, bot man uns in silbernen Kannen mit Schwanenhals nur Kaffee und Schwarzen Tee an. Ideal - abends um 20 Uhr einem Kind von knapp 5 Jahren Koffeinhaltige Getränke zu servieren. Absolut abnormal war das schon. Man konnte dann extra fürs Kind auch ein Getränk ohne Koffein beantragen - mußte aber warten. In Zeiten von Flüßigkeitsrestriktion - ein Unverschämtheit. Nun warten wir auf Antwort vom Reisebüro, dass wir wenigstens das Geld für die Sitzplatzreservierung erstattet bekommen. Und übrigens: Unsere Reisebüro-Dame, die fast überall auf der Welt unterwegs war, kennt diese Titan-Airways. Fazit: RIU-Hotel und Gran Canaria können wir sehr empfehlen. Einen Flug mit Condor würde ich nicht mehr buchen.
Wir hatten ein Doppelzimmer als Dreibettzimmer mit Zustellbett. In den Schränken, Komoden, usw. ist wirklich genügend Platz für alles. Für uns als 3-Personen-Familien, die immer sehr viel dabei hat - kein Problem. Als 3-Bett-Zimmer ist das Zimmer sehr kompakt - um es mal so auszudrücken. Die Zimmer werden zur Zeit nach und nach frisch gestrichen. Im Bad befindet sich eine Duschbadewanne (Rutschmatte für die Wanne bitte mitbringen oder vor Ort kaufen - für Kinder zu rutschig), Waschbecken mit großer Ablagefläche, großer Spiegel, Toilette und Fußwaschbecken. Weiterhin: Klimaanalge - Sat-TV (auch Deutsche Programme), Balkon mit Wäscheständer, Kühlschrank (man bekommt übrigens immer an der Rezeption eine Flasche Mineralswasser), ein Safe (im Preis inklusive) Telefon.
Es gibt 2 Hauptrestaurants und ein Restaurant am Pool. Frühstück gibt es von 8 Uhr bis ca. 10:30 in den Hauptrestaurants. Später gibt es noch ein kleineres Frühstück am Poolrestaurant. Am Poolrestaurant gibt es dann auch Mittagessen und Snacks bis ca. 17:30 Uhr. Gegen Voranmeldung und Reservierung kann man abends im Poolrestaurant essen gehen (Asiatische Küche oder Mexikanische Küche). Mittagessen gibt es auch in einem der Hauptrestaurants. Abendessen gibt es dann auch in Buffetform in der Hauptrestaurants. Eines hat immer internationale Küche. Im anderen Restaurant gibt es abwechselnd Andalusische und Kanarische Küche. Essen ist sehr gut und auch gut verträglich. Wir - inkl. unserer Tochter - hatten noch nie Probleme. Es ist alles sauber.
Egal in welchem Bereich - das gesamte Personal ist durchweg freundlich. Sei es Zimmermädchen, Rezeption, Kellner, Barkeeper, Animation, usw. Die meisten Angestellten können Deutsch - sogar perfekt Deutsch. Es gibt auch Deutsche Angestellte an der Rezeption. Und der Oberkellner Carlos hat mal viele Jahre in Deutschland gelebt - deshalb perfekte Deutschkenntnisse. Einfache Deutsche Sätze oder Wörter versteht fast jeder. Ansonsten kommt man auch sehr gut mit Englisch weiter. Allerdings freut sich das Personal, wenn man als Gast auch ein bißchen Spanisch sprechen kann - Bestellungen, Wünsche äußern, usw. Leider ist nicht immer einer bei der Kinderanimation, der Deutsch spricht. Es gibt zwar Animateure, die Deutsch können - aber oftmals nicht. Es kam öfter vor, dass zwei Italienerinnen und eine Spanierin (alle ohne Deutschkenntnisse) die Kinderanimation gemacht haben. Meine Tochter wollte nie alleine bei der Animation bleiben, da es eben diese sprachlichen Probleme gab. Letztes Jahr war öfters eine Österreicherin in der Kinderanimation - da hat meine Tochter weniger Probleme gehabt, obwohl sie jünger war. Wenn meine Tochter mal ein Spiel bei der Animation mitmachen wollte, hat sie mich immer mitgeschleppt und ich habe als Translator fungiert. Sie hat sich dann lieber auf meine Englisch-Kenntnisse und Spanisch-Grundkenntnisse verlassen. Ist halt schade, wenn die Animateure nicht mal Zahlen oder Farben auf Deutsch können. Alleine hat meine Tochter nie die Spielregeln verstanden. Aber trotzdem oft mehr Glück gehabt und doch noch die eine oder andere Urkunde abgestaubt. Teilweise habe ich bei der Animation gesessen und für die anderen Kinder mitübersetzt. Die Zimmerreinigung funktioniert perfekt - auch der Handtuchwechsel ohne Probleme. Selbst wenn das Bett man zwischendurch schmutzig wird, wird ohne Probleme zusätzlich gewechselt. Wir hatten Ameiesen im Zimmer und dies sofort der Rezeption gemeldet (auf Spanisch) - innerhalb von einer Stunde war das Problem behoben. Es gibt auch eine Wäscherei im Hotel - haben wir haben nicht genutzt.
Zum Strand geht man ca. 800 Meter (nach links - Richtung Leuchtturm) - es handelt sich hierbei um den großen Playa Maspalomas. Oder man geht in die andere Richtung. Dort gibt es eine kleine Sandbucht - Playa Meloneras. Der Spaziergang ist angenehm und gar nicht langweilig - auch mit einem kleinen Kind im Alter von knapp 5 Jahren (oder auch in den letzten Jahren, als sie noch jünger war) ohne Probleme zu schaffen. Doch deshalb gibt es hier nicht die volle Punktzahl. Ein Hotel mit direktem Strandzugang ist schon diesbezüglich komfortabler. Die Hotels am Playa Meloneras sind Ende der 90er gebaut. Es ist eine sehr schöne Gegend am Urlaubsort Maspalomas. Die Strandpromanade ist sehr schön und läd zu jeder Tageszeit zu einem angenehmen Spaziergang ein. Außerdem stehen oft am späten Nachmittag / Abend Künstler an der Strandpromenade (z.B. Neptun, Meerjungfrau, Clown, Indianer, usw.) Ein Hotel weiter gibt es schon das Einkaufszentrum Varadero. Dort gibt es sämtliche Geschäfte: Supermarkt, Souveniers, Klamotten, Schuhe, usw. Wir kennen die gesamte Insel und haben diesmal folgende Ausflüge gemacht: Palmitos Park mit der neuen Delfinshow Sioux-City - Western-Indianer-Stadt mit Shows und Pferdereiten Kamelreiten durch die Dünen von Maspalomas
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber gibt es Animationsprogramm für KInder ab 4 Jahren und Erwachsene. Für die Erwachsenen gibt es Wassergymnastik, Aerobic, Wasserpolo, Funspiele, Volleyball, usw. Für die Kinder gibt es Kinderanimation - leider öfter mit sprachlichen Barieren. Es gibt 3 Pools und 2 Whirlpools. Es gibt genügend Liegenstühle und Sonnenschirme. Doch leider mußten wir zu dieser Jahreszeit oft schon um 8 Uhr Liegen reservieren - was ja nicht unsere Art ist. Aber später hätte man keine 3 Liegen nebeneinander bekommen bzw. auch keinen Sonnenschirm. Vor 8 Uhr werden da schon die Liegen reserviert. Man ist leider dann gezwungen schon mit dem Strom zu schwimmen. Selbst unsere Tochter hat uns nach ein paar Tagen schon mit den Worten "Aufstehen und Liegen reservieren" geweckt. Und wenn man natürlich z.B. in der Nähe der Kinderanimation sein möchte, muß man leider seinen Platz reservieren. In der Nähe der Kinderanimation deshalb, dass man bei sprachlichen Problemen mit Englisch und Spanisch aushelfen konnte bzw. für sein Kind die Spielregeln, Zahlen, Farben übersetzen konnte. Ganz toll ist die Poolbar!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |