- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Riu-Club: Zimmer und Anlage OK, aber der Rest nicht Riu-like :-( Die Anlage wurde teils (Zimmer + Anlage) renoviert. Leider die Flure des Hotels nicht, was leider viele laute Geräusche mit sich bringt, da die Fliesen in den Fluren viel Lärm abgeben. Auch sonst ist es im gesamten Hotel sehr laut, die Restaurants wie auf dem Bahnhof, nicht auszuhalten..., wenn man denn etwas Ruhe möchte. Das Hotel hat ca. 600 Zimmer, die Sauberkeit ist so lala. Kommt auf die Putzfrau an. Bei uns wurde nur oberflächlich gereinigt. Die Handtücher wurden 2x vergessen und Waschzeugs leider auch :-( Das AI-Essen war nach 3 Tagen nicht mehr ertragbar, jeden Tag gleiche Speisen und morgens sowohl auch abends kaum Abwechslung. Die Getränke sind zu 80% ein no go. Der Wein kommt nicht aus Flaschen, sondern es gibt einfach nur Weiß-, Rose und Rotwein aus dem Zapfhahn. Geschmeckt hat der Wein überhaupt nicht. Das Bier ging so, aber wir sind keine Biertrinker. Die sonstigen Getränke an den Bars sind fast alle nur BIllig-Produkte, kaum Original-Getränke (bis auf Bacardi und noch wenige Spirituosen). Das ist sicher nicht der Sinn der Sache und auch gar nicht Riu-like, wie wir es aus anderen Hotels kennen. SCHADE, dass das Management hier doch so spart. Der Hotelpries ist ja immerhin recht hoch dafür. Uns hat es trotz neuen Zimmern und der Lage nicht so gut gefallen. Wir werden in Zukunft lieber die anderen Riu-Hotels besuchen, aber nicht mehr den Riu-Club auf Gran Canaria buchen. Für uns kommt dieses Hotel nicht mehr in Betracht. Es hat für uns einfach zu viele Minuspunkte. Da gibt es hübschere, bessere Hotels in Maspalomas, wo wir uns wohler gefühlt haben. Auch ist der Preis für dieses Hotel hier nicht gerechtfertigt. Bei anderen Hotels zahlt man weniger und bekommt aber mehr dafür, egal ob Service, Essen, Getränke, größere Zimmer usw.... Wir werden wieder in ein anderes Hotel gehen!
Die Einrichtung des Zimmers ist relativ gut und vor kurzem erst renoviert worden. Die Zimmer könnten jedoch gerne größer sein. Mit zwei Personen kommt man sich vor dem Bett schon in die Quere. Kaffeemaschine gibt es leider keine auf dem Zimmer, so wie es andere Hotels vor Ort haben :-( Die Minibar war leer.
Teilweise schon oben erwähnt. Als wir den Wunsch äußerten, dass man evtl. in anderen Riu-Hotels, auch mit anderen Gästen des Hotels, essen gehen möchten,hat man uns keine Möglichkeit dazu gegeben. Wir kennen dies aus anderen Riu-Hotels, da ist es machbar. Hier leider nicht realisierbar. Die Speise-Bereiche sind überall recht laut, teils auch durch zu hohe Decken, Fliesenboden, Tische mit Steinplatten (laaaaaut)... usw. sehr sehr ungemütlich. So haben wir uns das Essen in den Restaurants nicht vorgestellt, schon gar nicht, wenn man 2 Wochen hier Urlaub machen soll :-( Der Kaffee war für uns ungenießbar. Auch der zum selbstholen aus dem Automaten war nicht besser. Espresso oder Cappu aus den richtigen Kaffeemaschinen gibt es nicht. Das Brot war teilweise alt, trocken und fast nur weiße Sorten. Die Wurst habe ich gar nicht probiert, da sie sehr glitschig und nach Chemie aussah. Eier gab es keine nach Wunsch, sondern nur was vorgelegt wurde (also kein Omlett mit Wunschbeilage) :-( Die Säfte waren ein Witz. Alles sehr süß und künstlich, so wie auch die Marmeladen. Honig gab es nur in einem Restaurant (dem ganz großen).
Hier ist es immer schwierig zu erwähnen, wie das Personal drauf ist. viele wirken sehr gehetzt und andere sehen immer nur gerade aus. Fragen muss man als Gast schon selbst, da die Servicemitarbeiter eher Aushilfen zu sein scheinen.... Die Zimmerreinigung war nicht ideal, bereits oben erwähnt. Es gab einige Kleinkinder und an den Wochenenden kamen viele Spanische Familien, die teilweise mit 5 Personen in einem Zimmerchen hausten und recht laut waren. Wir hatten extra um ein ruhiges Zimmer gebeten und am zweiten Tag unserer Anreise hatten wir plötzlich ein Ehepaar mit 3 Kindern im Nebenzimmer, welches die gleiche Größe hatte. Diese blieben jedoch nicht nur am Wochenende, sondern 10Tage :-(, da war immer was los und es war laut, auch nachts :-(
Nur wenige Meter von der Promenade Maspalomas und vom Strand,d er bis zu Playa und San Augustin fürht. Mit dem Taxi ca. 30 Minuten zum Flughafen und über Tui kostet das Taxi pro Strecke 40.- €, über das Hotel 45.- €. Shopping-Center und Restaurants an der Promenadenmeile. Busverbindungen in der Nähe des Hotels vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt sportliche Animation tagsüber, leider auch zu Mittagszeit,wenn manche sich doch lieber gerne auf das Ohr legen und schlummern möchten. Es geht dann plötzlich die laute Musik und das Geschrei los - leider :-( Die Liegestühle sind soooo eng nebeneinander, dass man den Nachbarn auf der Haut liegt. Eine kleine Privatsphäre gibt es kaum. jeder hört also automatisch zu, was der Nachbar sich erzählt - hat uns gar nicht gefallen. Tischchen neben der Sonnenliege gibt es nicht. Die Sonnenliegen werden morgens schon um 6 Uhr belegt und um 8 ist alles belegt :-( Für Langschläfer ist das ein Stress. Die Abendanimation ist schlecht, jeden Abend, bis auf den Sonntag (frei), wird immer die gleiche Musik gespielt. Das ist nach dem 3. Tag langweilig und man hat das Gefühl, dass das Management es evtl. extra macht, damit die Gäste früher ins Bett gehen und nichts mehr trinken. Die Veranstaltungen imTheater-Bereich sind nichts Besonderes gewesen, da haben wir in anderen Hotels bessere Highlights gesehen. Außerdem ist es da recht kalt gewesen. Die Disco war eiskalt wie ein Kühlraum, die Musik war 10 Minuten gut, danach nur noch Bum-Bum-Musik. Auch hier hat man das Gefühl, dass man die Gäste damit lieber verabschieden möchte und der DJ sein eigenes Ding macht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Donna |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 43 |