- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
großes All-Inclusive-Hotel der Riu-Gruppe, Clubhotel - aber kein Club, alles ohne Zwang, 639 Zimmer, 4-6 Etagen, Hotel ist unter 10 Jahre alt, da das Feriengebiet Melonaris erst ende der 90er entstand, alles ist sauber, All-Inclusive beinhaltet: Frühstück, spätes Frühstück, Mittagessen, Abendessen - alles in Buffet-Form, Getränke aller Art, es sind viele Familie dort, aber auch ältere Ehepaare und junge Pärchen, die Gäste kommen aus den meisten europäischen Ländern (Deutschland, England, Skandinavien, Italien, Spanien und eben auch Gran Canaria - kommen an den Wochenenden), alles ist sehr gut mit Buggy, Rollstuhl und Co. erreichbar, das Hotel ist sehr Familienfreundlich - Miniclub, Minidisco, Planschbecken, Spielplatz (Geräte von Huck), das Personal ist auch sehr kinderfreundlich - jedes Kind wird als vollwertigen Gast gesehen. In den Restaurants gibt es auch Kinderstühle - aber vermutlich nur ca. 10 Stück für das ganze Hotel. Die Stühle sind dann doch sehr schnell vergriffen - entweder muss man warten oder eben mit Kissen auf den großen Stühlen was basteln.... Unbedingt mehr Kinderstühle!!!! In Melonaris gibt es zahlreiche schöne Hotels - generell der Süden von Gran Canaria ist sehr schön. Viele Riu-Hotels! Handy funktioniert sehr gut. Zu den Telefonkosten können wir nichts sagen, da wir das Hoteltelefon nicht genutzt haben. Die Kanaren sind eben etwas teurer und gerade diese Gegend - und dann wenn man eben ein 4-Sterne-Hotel, All Inclusive von Riu haben möchte, dann hat das eben seinen Preis - auch in der Sparsaison. Sparsaison ist meistens in der Vorweihnachtszeit (Dezember) oder nach den Osterferien vor den Feiertagen (war dieses Jahr im April). Ansonsten wird es richtig teuer. Die Preise im Supermarkt sind ok. Man kann günstig Parfum kaufen. Auf den Kanaren kann man das ganze Jahr Urlaub machen, da dort fast ganzjährig die Sonne scheint. Mildes frühlingshaftes Klima. Eine Reisapotheke nehmen wir immer mit - gerade die ganze Kinder-Reiseapotheke. Aber es gibt vor Ort auch apotheken und Deutschsprachige Ärzte. Die Deutschsprachigen Ärzte nehmen nur Bargeld. Zu Hause Auslandskrankenversicherung abschließen wegen Kostenerstattung. Oder man geht ins Spanische Krankenhaus nach San Fernando und lässt sich dort behandeln. Denn dort kann man mit der EU-Krankenkassenkarte (blaue Karte von der gesetztlichen Krankenversicherung) behandelt werden. Sie rechnen dann mit Deutschland ab. Dort waren wir übrigens mit unserer Tochter nach dem Sturz und Kopfverletzung. Sie sprechen dort hauptsächlich spanisch und englisch. Wir waren ambulant dort. So eine kurze Wartezeit in der Notaufnahme hatte ich noch nie erlebt. Der Arzt sprach spanisch und etwas englisch. Wir wußten was er macht und meint und konnten uns gut verständigen. Es gibt viele Souveniers, die man kaufen kann - z. B. günstiges Parfüm, Zigaretten, Tischdecken, usw. Aber bitte Zollbestimmungen und Flüssigkeitsrestriktionen fürs Handgepäck beachten. Mit unserem Flugzeug, der TuiFly waren wir nicht zufrieden - schlechter als die alte Hapag, schlechter als Condor. Die Sitze sind total unbequem - man fühlt sich wie im Linienbus. Beim Start hat man das Gefühl, als hält einer einem ein Brett in die Wirbelsäule, für einen Flug auf die Kanaren, der bei uns durch Umweg, turbelenten Landeanflug mit Durchstarten, usw. über 5 Stunden ab Frankfurt dauerte, ist dieses Flugzeug absolut ungeeignet. Tui-Fly höchtstens für Inlandsflüge buchen. Das Essen war total schlecht. Es hat ausgesehen wie schon einmal gegessen und wieder ..... - auserdem gestunken. Zum Glück hatte ich für meine Tochter Kekse und Obststückchen dabei. Andere Nahrungsmittel (Brei, Pudding, usw.) darf man ja nur mitnehmen, wenn es Babynahrung ist und eben Hipp, Alete, Milupa & Co. draufsteht. Alles andere muss man wegwerfen. Getränke gibt es im Flugzeug so viel man möchte. Die Trinkflasche für das Kind darf man sich dort wieder auffüllen lassen. Personal ist freundlich. Aber die Sitze im Flugzeug sind ein Katastrophe, sie wackeln, sind unsicher - und unsere Tochter ist trotz Kissen beim Start aus dem Gurt gerutscht, obwohl sie ein großes Kind für ihr Alter ist und mit 2, 5 Jahren einen Sitzplatz hat. Der Steward musste zwischen Kind und Gurt mit Wolldecken auspolstern. TUI FLY ist nicht empfehlenswert!!!! Ausserdem ändert die Tui ständig die Flugzeiten - die Flugzeiten, die wir bei der Buchung vor 3 Monaten genannt bekommen hatten, hatten dann überhaupt nicht mehr gestimmt. So krasse Abweichungen gibt es bei Condor nicht. Immer sind wir 1 Stunde später abgeflogen als geplant. Die Tui-Fly hat in Frankfurt einen Vorfeldplatz. Beim Rückflug hatten wir dann auch eine Verspätung und sind nachts um 1 Uhr bei ziemlich kühlen Temperaturen auf dem Vorfeld rausgelassen worden, obwohl genug Brücken am Gebäude frei gewesen werden. Ausserdem gab es nur einen Bus für ein Flugzeug - da haben nicht alle reingepasst und da wir uns nicht mit unserer Tochter an die Winschutzscheibe stellen wollten, haben wir dann auf einen anderen Bus gewartet.
Die Zimmer sind geräumig, viel Stauraum (reicht für Klamotten für 14 Tage und 3 Personen), Betten sind auch groß - auch unsere Tochter von 2, 5 Jahren bekam auf unseren Wunsch ein großes Jugendbett, da sie nicht mehr mit Gitterbettchen schläft, Klimanalage, Deckenventilator, TV (auch ARD, ZDF, SAT, RTL u. Super-RTL, Kinderkanal, Sponge Bob, usw.) Balkon, kleiner Kühlschrank (man durfte sich große Wasserflaschen mit aufs Zimmer nehmen), Safe ist Inclusive, Telefon, im Bad befindet sich eine Duschbadewanne (Achtung! - sehr rutschig - wir haben uns für 3, 50 Euro eine Duschmatte gekauft), Waschbecken mit großer Ablagefläche und Spiegel, Toilette, Bidet (welches von unserer Tochter als Kinderwaschbecken bentutzt wurde, es gibt auch den klassischen Hotelfön - wer aber lange Haare hat, sollte den eigenen Reisefön von zu Hause mitbringen, die Zimmer zum Nachbarhotel liegen etwas ruhiger, Zimmer zur Poolseite sind eher vom Lärm betroffen (durch Pool, Bar, usw.), wenn jemand nachts mit Stöckelschuhen rumläuft oder eine Rollkoffer durch den Gang rollt, hört man das auch, Bettwäschewechsel nach ca. 10 Tagen, Handtuchwechsel auf Wunsch täglich, kleine Kinder bekommen ein Gitterbettchen, große Kinder bzw. wie bei uns auf Wunsch ein Jugendbett, einige Zimmer haben auch Verbindungstüren (wenn man z. B. als Großfamilie mit Großeltern oder Freunden reisen möchte), Strom: 220 Volt - Steckdosen vorhanden, wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoß mit Blick aufs Nachbarhotel und waren sehr zufrieden. Wir waren mit unserem Zimmer zufrieden, haben gut geschlafen - vorallem unsere Tochter hat dort auch gut geschlafen - von der ersten Nacht an.
Es gibt zwei Buffetrestaurants - und was ganz toll ist: keine 2 Essenzeiten wie bei Riu meistens üblich. Dann gibt es noch ein Poolrestaurant. Eine Poolbar, eine Hotelbar und eine Bar im großen Saal. Sehr gutes Essen, große Auswahl, auch mal Kanarische und Andalusische Buffets, Vorspeisen, Hauptspeisen (frisch zubereitet) und große Auswahl nach Nachtisch, alles sauber, leider nur zu wenige Kinderstühle.
Das Personal ist sehr freundlich zu jeder Mann und auch jedem Kind. Die meisten sprechen auch deutsch. Zu Beginn stellen sich beim Begrüßungscocktail von Tui immer die Hotelmanager vor. Die Zimmer werden täglich tip-top gereinigt. Handtuchwechsel auf Wunsch täglich. Bettwäsche nach ca. 10 Tagen. Der Check-In und auch Check-Out funktioniert reibungslos. Beim Check-In bekommt man sofort sein All-In-Armband (Kinder bekommen auch welche, kleinere Kinder müssen diese Bändchen aber nicht tragen). Die Koffer werden aufs Zimmer gebracht und beim Check-Out gegen Anmeldung auch wieder abgeholt. Zimmer ist am Abreisetag bis 11 Uhr zu räumen. Nach Rückfrage und freie Kapazität auch bis 13 Uhr nutzbar. Wenn man es noch länger nutzen möchte, muss man 50 Euro bezahlen. Oder man benutzt den Duschraum im Haupthaus. Alles sehr hilfbereit - bei Fragen und auch Reklamation (die wir selber nicht hatten). Da der "Papa" mal krank war, durften wir Essen und Getränke mit aufs Zimmer nehmen und bekamen sogar eine große Thermoskanne mit heißem Wasser für Tee. Da unsere Tochter an der Strandpromenade stürzte, haben wir auch einen Arzt gebraucht. An der Rezeption kümmerte man sich um ein Taxi und gab uns einen Plan, zu welchem Arzt wir fahren können. Wäsche kann man auch gegen Bezahlung waschen lassen. Kinderanimation ist auch vorhanden - Miniclub und Co. - wie bei Riu üblich. Ist für Kinder von 4-12 Jahren. Selbstverständlich dürfen auch jüngere Kinder mit ihren Eltern zusammen im Miniclub basteln.
Das Hotel liegt in Maspalomas-Melonaris - ca. 5 km von Playa del Ingles entfernt - in der Nähe des Faro (Leuchtturm). Sehr schöne gepflegte Strandpromenade - Steilküste. Zum Sandstrand sind es ca. 800 Meter. Der Weg dorthin ist aber interessant, da man immer wieder den für Maspalomas typischen Künstlern begegnet. In unmittelbarer Umgebung ist das Varadero-Einkaufzentrum mit Supermärkten, Boutiquen, Souveniershops, usw. Der Transfer vom bzw. zum Flughafen dauert je nachdem viele Hotels angefahren werden müssen zwischen 30 und 60 Minuten. Da der Flughafen aber nicht so weit entfernt ist, könnte sich evtl. ein Taxi lohnen. Taxi-Preise in der Gegend von Maspalomas sind ca. 5 Euro pro Strecke. Es gibt in Gran Canaria zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten - Inselrundfahrten, Bootstouren, Sioux City (Westernstadt), Las Palmas (Europas südlichste Großstadt), und auch einen Ausflug nach Teneriffa - z. B. Loro Park. Der Palmitos Park ist aufgrund des Waldbrandes (2007) vollständig abgebrant.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch dieses Riu-Hotel bietet das übliche Animationsprogramm in Sport und Spiel für Groß und Klein. Im Nachbarhotel kann man sein Wellness-Programm gegen Gebühr buchen. Es gibt eine Disco, die 6 mal die Woche geöffnet ist - den Lärm hört man nicht. Ein großer Bar-Saal mit Animationsbühne. Einen Minimarkt, wo man z. B. deutsche Zeitungen kaufen kann oder Postkarten, Badekleidung, usw. Tagesräume müsste es auch geben, denn eine große Amerikanische Firma war durch eine osteuropäische Niederlassung vertreten. Es gibt ca. 6 Internetterminals - Preis ca. 6 Euro pro Stunde. In dem Minimarkt kann man auch Klamotten kaufen (z. B. Badeartikel, Riu-T-Shirts, usw.). Den Sandstrand erreicht man nach ca. 800 Metern - Fußmarsch über die Strandpromenade. Das Hotel hat einen großen Swimmingpool (insgesamt 3 abgeteilte Pools und zwei kleine Whirlpools) - und einen Kinderpool. Es gibt ausreichend Liegen und Sonnenschirme - allerdings werden auch viele schon vor dem Frühstück von Deutschen reserviert. Liegenauflagen sind auch genügend vorhanden. Jeder Gast erhält ein großes Poolhandtuch, dass er jeden Tag gegen ein frischen sauberes tauschen kann, es gibt ein Poolrestaurants (Essen und Getränke) und eine Poolbar, KEIN Hallenbad, Miniclub (4-12 Jahre), Spielplatz und jeden Abend Minidisco. Das Fitness-Studio ist in einem sehr schlechten Zustand - Geräte defekt, verrostet, usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |