- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gepflegtes Haus mit geräumiger Lobby, Bar, Showbereich, Speisesaal, Poolanlage... In Garajau befindet sich ein Fischrestaurant das den Mittagshunger mit einer tollen Tomatensuppe für 3€ vertreibt, daneben eine Bäckerei die supergünstig und lecker ist (zwei Tassen Kaffee und zwei Stück Kuchen für 3,20€). Mietwagen ist quasi Pflicht wenn man nicht alles erlaufen möchte. Es gibt ein Hotelshuttle nach Funchal, haben wir aber nicht genutzt. Sehenswert: -Porto Moniz: Meerwasserbadebecken (1,50€) oder Naturfelsbecken , daneben ein Aquarium das für 7€ etwas klein ist aber Sealife ist ja auch teurer. -Camacha: Korbflechterei im 2.UG des Korbladens. Man kann den Flechtern zusehen und den Korb gleich mitnehmen. 30cm Durchmesser, 7cm hoch für 5,38€. -Machico: Schöne kleine Altstadt mit Kirche, kleinen Gassen und Dominospielern. direkt vor dem Marktplatz die Bäckerei "Pasteleria O Gala" von Alfredo&Franco. Auch sehr günstig und lecker. Badestrand. -Funchal: Promenade und Altstadt, direkt bei der Talstation der Seilbahn zwei Museen. - Monte: Schlittenfahrt, Garten, Kirche. - Jardim Botanico: Schöner Garten mit schauerlichem "Loroparc", alle Vögel werden in ca. containergroßen Käfigen gehalten, auch die Pfauen. Lagerkoller und Zwangshandlungen inkl. und zerbrochene Asbestplatten als Sonnenschutz. Man sollte vielleicht den anderen Garten (Orchideengarten?) vorziehen.
Die Ausstattung der Zimmer ist recht dunkel, hat schon einige Jahre auf dem Buckel ist aber grundsätzlich in gutem Zustand. Da habe ich schon "wie Neu" Möbel bei ebay in schlechtetem Zustand gesehen. Fön ist fest verbaut, Wanne ist hinter einem Mauerausschnitt verbaut, hat also ca. 15cm breiten Rand aber mit zwei Griffen und Alarmschnur), es gibt noch ein Bidet, einen Hocker, Hygienebeutel- und Papiertuchspender. Dummerweise befand sich die einzig frei verfügbare Steckdose im Bad. Der Rest im Zimmer war geschaltet für die Lampen. Zwei zweitürige Kleiderschränke, eine Kommode mit zwei großen, vier kleinen Schubladen und einer Tür mit zwei Fächern. Kühlschrank mit Minibarbestückung, zwei Sessel und ein Tisch, eine Kofferabstellfläche in deren Fach die Stuhlauflagen für die beiden Balkonstühle lagen. Zwei Nachttische mit je drei Schubladen, Balkon mit zwei Stühlen, kleinem Tisch und Wäschetrockner. Klimaanlage und Deckenventilator. Deckenfluter, zwei Nachttischlampen und noch eine neben dem Fernseher. So weit ich mich erinnere alles vom Bett schaltbar. Es gibt zwar eine Radioanlage, aber es waren maximal zwei von vier Sendern in Betrieb. Meist nur einer und der brachte Opern in Landessprache. Also zu vernachlässigen. Safe gegen 16€ die Woche befindet sich fest im Kleiderschrank, aber Rentnerunfreundlich am Boden. Nutzen kann man ihn auch ohne die Anleitung aber ohne Bezahlung dürfte das Hotel die Versicherung ablehnen wie für Gegenstände außerhalb des Safes auch. Es gab einen kleinen Röhrenfernseher mit drei oder vier deutschen Programmen.
Wir hatten Halbpension. Frühstück wurde mit freier Tischwahl vom Büffett eingenommen. Abendessen mit Tischvorgabe aber täglich neu möglicher freier Wahl des Zeitfensters (1830-2000 o. 2030-2200). Ich verstehe die anderen Bewertungen nicht wo sich darüber beschwert wird. Das Personal hat so wesentlich mehr Zeit pro Gast und man hat auch keinen Zeitdruck wenn man den Tag unterwegs war. Die Qualität und Auswahl der Speisen war immer sehr gut. Beim Frühstück gab es natürlich wenig Variation da jeden Tag das recht große Feuerwerk abgefackelt wurde (mehrere Brot-, Brötchen-, Käse-, Wurstsorten, Spiegelei, Rührei, Bohnen, Speck, Würstchen, ...). Zum Abendessen gab es immer unterschiedliche Dinge, die sich zwar innerhalb der Woche teilweise wiederholten aber nie langweilig wurden da auch jeden Tag was neues dabei war und anders kombiniert wurde. Wer hier nix findet isst wohl nichts was einen Schatten wirft.
Personal ist immer freundlich wobei es auch eine Schlaftablette an der Rezeption gab. Englisch und Deutsch von eigentlich allem Personal fast fließend (Bar, Rezeption, Restaurant), nur vor den Reinigungskräften wurde mit den Sprachkursen Halt gemacht, aber das kann man ja wohl wirklich verschmerzen. Reinigung haben wir in der Woche nur einmal machen lassen, war alles top. Wäscherei gibt es, haben wir aber genau wie Minibar, Zimmerservice, Pool, Animation, Boutique und Souvenirmarkt nicht genutzt. Es gibt für jeden Gast eine Pfandmarke für ein Poolhandtuch, kann man sich ein wenig Platz im Koffer sparen.
Liegt ruhig an einer Sackgasse. Wir waren auf der Westseite außen, hörten das Meer, ab und an was vom Parkplatz und selten was vom Tennisplatz Transferzeit ca. 15 Minuten via Autobahn, war auch das erste Hotel auf der Route. Strand ist komplett felsig, es gibt einen Betonsteg direkt beim Hotel über den man am Ende mit ein paar Stufen im Wasser ist. 300m nach Osten gibt es ein kleines Felsenbecken das zeitweise mit Meerwasser gefüllt ist. Alternativ gegen 4,50 Tageseintritt Nutzung des Hotels Galosol, die haben mit Beton die Felsen nutzbar gemacht und mit Leitern versehen sodaß man direkt im tiefen Wasser mit ein paar Fischen ist. Nächste Einkaufsmöglichkeit ist der Sparmarkt 400m im Westen, der kleine Markt daneben hatte auch bis mindestens 21 Uhr offen, für Wasser und Kleinigkeiten ideal. Restaurants gibt es sowohl östlich in ca. 300m als auch beim Spar in der Ladenzeile. Ansonsten sind die nächsten Märkte in Canico oder Garajau (Bus 155 vorm Hotel ca. 10 Minuten Fahrtzeit, Fahrplan an der Rezeption).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |