- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als Riu-Stammgäste haben wir uns bei der Planung unseres ersten Madeira-Urlaubes selbstverständlich für das Riu-Palace-Hotel entschieden, zumal uns die vielen positiven Kritiken bei Holidaycheck darin zusätzlich bestärkt haben. Bereut haben wir diese Entscheidung zwar nicht, jedoch können wir die teilweise überschwenglichen Bewertungen dieses Hotel auch nicht nachvollziehen. Insgesamt handelt es sich bei diesem Hotel um eine große, aber sehr ansprechende und gepflegte, an der Uferpromenade gelegene Hotelanlage, die über insgesamt 7 Etagen verfügt. Die Zimmer verfügen alle über mindestens seitlichen Meerblick. Die Gästestruktur ist relativ homogen und besteht hauptsächlich aus englisch- und deutschsprachigen Gästen mit einem Altersdurchschnitt von ca. 60 Jahren. Gäste unseres Alters waren dort nur sehr wenige anzutreffen. Wie alle Riu-Hotels ist auch dieses nicht businessfreundlich ausgestattet, was von Riu-Palace-Gästen wohl auch nicht wirklich erwartet wird. Es waren einige offensichtlich gehbehinderte Gäste im Hotel, als besonders rollstuhlgeeignet würde ich das Hotel aber nicht bezeichnen. Kinder gab es nur sehr wenige in diesem Hotel, ich denke, als Kind hätte ich mich auf Madeira und insbesondere in diesem Hotel allerdings auch totgelangweilt... Wie empfehlen die Anmietung eines Autos für den gesamten Aufenthalt. Die Insel Madeira ist wunderschön und es gibt sehr viel zu entdecken, was dem "Bustouristen" sicherlich entgeht. Wir waren zwar mit dem Hotel zufrieden und würden es wieder buchen, allerdings ziehen wir bei unserem nächsten Winterurlaub auf Madeira auch in Erwägung, ein Hotel in Funchal zu buchen, da es dort immer das bessere, wärmere und sonnigere Wetter sowie deutlich mehr Unterhaltungsmöglichkeiten gibt.
Die Zimmer sind ausreichend groß, sauber und gemütlich eingerichtet. Sie verfügen über einen Schreibtisch, zwei Sessel und einen kleinen Tisch und eine Minibar, die Bäder sind mit Dusch-Badewanne, WC, Bidet und Marmorwaschtisch ausgestattet und verfügen über einen Fön, der für die Trocknung längerer Haare allerdings nicht wirklich geeignet ist. Der einzige Schwachpunkt des Zimmers sind die steinharten und billigen Matratzen, ich hatte einige blaue Flecken und bin jeden Morgen mit Rückenschmerzen aufgestanden (glücklicherweise gibt es in diesem Hotel gute Massagen...) liebe Rius, auch wenn das Essen in Ihren Hotels köstlich ist, trotzdem wiegen nicht alle Menschen 90 kg und haben ein dickes "Polster"... Der Safe ist, wie bei Riu üblich, kostenpflichtig, ebenso die Bademäntel (darüber hatte ich ja schon berichtet...). Die Reinigung der Bettwäsche und Handtücher habe ich in anderen Hotels schon einmal besser erlebt, da sie häufig fleckig war. Aber dies sind ja auch nur Kleinigkeiten.
Die Gastronomie war, wie man es von den Riu-Hotels kennt, auszgezeichnet. Insbesondere das Abendessen hat uns sehr gut gefallen, es war für jeden etwas dabei, auch die am Tisch servierten Hauptgerichte waren sehr schmackhaft. Schwachpunkt war nur das Frühstück, die Säfte, die uns viel zu wässrig schmeckten und nicht die Qualität hatten, wie wir es von anderen Rius gewöhnt sind sowie die beschränkte Auswahl an schmackhafter Wurst und auch die süßen Teilchen haben wir in anderen Rius schon einmal besser erlebt, aber wie immer im Leben, sind dies unsere subjektiven Eindrücke.
Der Service des Hotels, insbesondere im Restaurant- und Rezeptionsbereich ist ausgezeichnet, sehr kundenorientiert, aufmerksam, freundlich und schnell, hierfür hätte ich 5 Sonnen vergeben. Ein wenig Deutsch spricht hier fast jeder (außer die Zimmermädchen, die nur Portugiesisch sprechen). Der Check-In verlief ebenfalls sehr zügig und freundlich. Abzüge muß ich für die Zimmerreinigung machen, die wir in anderen Rius schon deutlich besser und ambitionierter erlebt haben. Das Zimmer war zwar sauber, wie man es von Riu gewöhnt ist, allerdings wurde mir ein ekliges Bettuch mit einem handtellergroßen gelb-braunen Flecken in der Mitte des Lakens frisch aufgezogen, aber bei allem Verständis meinerseits darf soetwas in einem Hotel mit der Ambition ein 4, 5-Sterne-Hotel zu sein, nicht passieren, des weiteren fehlte 3 Tage die Seife, die dann erst nach 2 Anrufen bei der Rezeption wieder nachgelegt wurde und die von mir ordentlich aufgestellten Kosmetikflaschen lagen nach fast jeder Zimmerreinigung völlig chaotisch und umgekippt auf dem Waschtisch herum. Das sind zwar glücklicherweise nur Kleinigkeiten, aber dafür kann ich dann leider keine volle Punktzahl vergeben. Als eine weitere Service-Schwäche empfanden wir das Fehlen der Bademäntel in den Standardzimmern, die den Großteil der Zimmer ausmachen. Dies scheint allerdings nur die Tui-Gäste zu betreffen, die sich solche Dienstleistungen als Premium-Paket zusätzlich bezahlen läßt. Dieses Paket war für uns aber nicht sinnvoll, da wir den inkludierten Flughafen-Taxi-Transfer aufgrund unseres Mietwagens nicht benötigten. Die Bademäntel können für 1, 50 Euro (!!!) pro Tag vom Hotel ausgeliehen werden, dies betrachten wir aber als pure "Abzocke", leiht man den Bademantel für 14 Tage, so macht dies einen Gesamtpreis von 21 Euro pro Person aus, für dieses Geld kann man sich in Funchal einen wunderschönen hochwertigen und neuen Bademantel kaufen und ihn anschließend großzügig ans Personal oder vielleicht an den Hoteldirektor verschenken...
Die Lage des Hotels ist reine Geschmacksache, wer Einöde, fernab sämtlicher Konsum- und Freizeitmöglichkeiten liebt ist hier sicherlich richtig aufgehoben. Da wir aber für den gesamten Aufenthalt einen Mietwagen mitgebucht hatten, hat uns die Einsamkeit aber nicht so sehr gestört. Das Hotel liegt am Ende von Canico de Baixo, in der näheren Umgebung befinden sich nur zwei vollkommen überteuerte Mini-Märkte (das Mineralwasser kostest hier das Dreifache im Vergleich zu den Supermärkten in Canico oder Funchal) sowie einige wenige Restaurants, die aber recht gut sein sollen (wir haben sie nicht getestet). Der Ort ist allerdings recht bergig und für Gehbehinderte nicht wirklich gut geeignet. Der Ort Canico liegt einige Kilometer von Canico de Baixo entfernt und kann nur über einen steilen und recht beschwerlichen Anstieg erreicht werden. In Canico gibt es 2 große Supermärkte und verschiedene andere Geschäfte. Ansonsten ist man auf den Hotel-Shuttle-Bus nach Funchal angewiesen, der einige Male am Tag dorthin fährt (auch sonntags). Es wird allerdings um Anmeldung am Vortag bis 18 Uhr gebeten. Ansonsten befindet sich die Bushaltestelle des öffentlichen Nahverkehrs direkt vor der Tür. Eine Taxifahrt nach Funchal soll auskunftsgemäß 20 Euro kosten, ob diese Aussage korrekt ist, können wir allerdings nicht beurteilen. Parkmöglichkeiten sind eigentlich zahlreich vorhanden, sie werden nur gegen Abend etwas knapper. Ansonsten liegt das Hotel direkt an der kurzen, aber sehr stürmischen Uferpromenade.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über ein kleines Hallenbad und eine kleine Sauna. Insbesondere die Sauna platzte aber an vielen Tagen aus allen Nähten, eine Vergrößerung des Saunabereiches ist unbedingt notwendig. An manchen Tagen fehlte es auch an Saunahandtüchern. Der kostenpflichtige Wellnessbereich ist ebenfalls sehr gut, die dortigen Massagen kann ich nur empfehlen, der Masseur Ahmad Nazah (ich hoffe, ich habe den Namen richtig geschrieben) ist einfach nur klasse!!! Die Abendunterhaltung war nicht nach unserem Geschmack und viel zu deutlich auf die Generation ab 70 Jahren zugeschnitten. Ansonsten gibt es in dem Hotel zwei kleine Geschäfte, eines mit Bekleidung und ein anderes mit Zeitungen, Ansichtskarten und Souveniers.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gitti |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |