- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das RIU-Palace ist ein klassischer Palacebau in U-Form. Wer schon einmal in einem anderen war, wird sich hier schnell zurechtfinden. Durch die Hanglage befindet sich die Rezeption bereits auf der zweiten Etage. Das Hotel wurde in unserer Reisezeit meist von älteren Gästen besucht. Madeira scheint nicht unbedingt ein Reiseziel für Familien mit Kindern zu sein, dafür sind die Strände nicht schön genug. Madeira ist landschaftlich wirklich sehr schön. Wir haben viele tolle blühende Bäume (z.B. lila Jacarandabäume) und Pflanzen gesehen. Vom Meer an steigen die Berge steil an. Eigentlich muss man immer bergauf, wenn man ins Landesinnere will. Da es teilweise sehr mühselig ist, den nächsten Ort zu erreichen, hat man Madeira an der Küste inzwischen fast komplette untertunnelt. Dies ist zwar praktisch, wenn man schnell von A nach B kommen möchte, aber natürlich nicht sehr interessant. Wir haben deshalb auf dem Hinweg immer die landschaftlich schönere Strecke bevorzugt und auf dem rückweg die schnelleren Tunnel. Für Wanderer ist Madeira natürlich besonders interessant, da es so viele Levadas gibt, an denen man entlanglaufen kann. bei vielen sollte man aber schwindelfrei sein, da es manchmal hunderte Meter in die Tiefe geht (ohne ausreichende Absicherung!). Wo häufiger Wanderer vorbeikommen und auch mal rasten, haben sich Bergfinken angesiedelt, die meist sehr zahm sind und einem die Krümel direkt aus der Hand picken.
Die Zimmer waren riutypisch mit dunklem Mobiliar eingerichtet. Die hat man dann mit gelben und blauen Decken und Kissen aufgepeppt. Die Zimmer hatten zwar einpaar Abnutzungsanzeichen, waren aber eigentlich noch tadellos in Ordnung. Auf dem Balkon gab es zwei Hochlehner mit Polstern und Fußhockern. Von den meisten Zimmern hatte man einen schönen seitlichen Meerblick. Vom balkon aus konnten wir fast jeden Abend verschiedene Kreuzfahrtschiffe vorebifahren sehen, das war sehr nett zu beobachten.
Frühstücken konnte man auf der Terrasse, das haben wir dann auch ausgiebig genutzt. Es gab eigentlich alles. was das Herz begehrt. Frische Früchte, wie z.B. Papaya, gehörten immer dazu. Der Aufschnitt war für deutsche Verhältnisse vielleicht nicht ganz so toll. Aber bei der Auswahl hätte man jeden Morgen auch etwas anderes essen können. Abends gab es zweimal die Woche Spezialitätenabende. Dann war das Buffet noch umfangreicher. Wollte man abends nicht vom Buffet essen, konnte man sich auch eine Vorspeise bestellen (sehr appetlich angerichtet !) und dann zwischen zwei Hauptgängen wählen. Diese kamen dann ganz frisch und heiß direkt aus der Küche. Am Buffet gab es kalte und warme Vorspeisen, viel Fisch und Fleisch im Showcookingbereich, abwechslungsreiches Gemüse, Kartoffeln, Pommes, Reis, Nudeln und Pizza. Auch das Nachtischbuffet war umnfangreich. Käse konnte man vom Servierwagen bekommen. Die Getränkepreise, auch für Flaschenwein, waren in Ordnung.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich von der Rezeption bis zu den Restaurantmitarbeitern. Bei Ankunft bekam man ein Glas Madeirawein und auf dem Zimmer stand noch ein Obstkorb und eine ganze Flasche Madeira. Für das Abendessen, welches in Europa noch in zwei Sitzungen stattfindet, bekamen wir einen schönen Tisch, welcher immer gut eingedeckt war. Leute, die mit zwei Paar Besteck nicht auskamen, erhielten sofort neues. Suchte man sich Garnelen am Buffet aus, wurde sofort Zitronenwasser für die Händer gebracht. Als wir feststellten, dass der Federkern meiner Matratze kaputt war, da ich immer fast aus dem Bett rollte, haben wir das am nächsten Morgen an der Rezeption gemeldet. Wir waren gerade eben wieder in unserem zimmer, da kam schon die neue Matratze und das Zimmermädchen wollte direkt das Bett wieder neu beziehen. Auch ein neuer Duschkopf wurde umgehend montiert. Perfekt !
Als einziges RIU-Hotel auf Madeira liegt dieses Hotel etwas außerhalb östlich von Funchal in Canico de Baixo direkt an der Strandpromenade und damit natürlich auch am Meer. Canico (also nicht C. de Baixo) befindet sich ca. 2 km weiter im Landesinneren, d.h. auf Madeira: den Berg hinauf. Dies ist bei dem Klima eine schweißtreibende Angelegenheit, wenn man z.B. Getränke in einem der großen Supermärkte einkaufen möchte. Hier empfiehlt sich ein Leihwagen oder vielleicht der Linienbus. Wem das alles zu mühsam, der kann direkt im Nachbarhotel zu einigermaßen zivilen Preisen im Hotelshop einkaufen. Uns hat dies etwas abgelegene Hotel sehr gut gefallen, da es schön ruhig dort war. Wir hatten allerdings auch die ganze zeit einen Leihwagen und konnten uns so jederzeit ins Getümmel stürzen. Der Flughafen liegt ca. 10 km entfernt. Fluglärm haben wir aber nicht gehabt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |