- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zwar ist das Riu Palace eigentlich eine riesige Anlage, aber durch die beiden getrennten Flügel und die Hanglage fällt das gar nicht so auf. Dass das Hotel schon 6 Jahre Bestand hat, ist ihm nicht wirklich anzusehen. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Wir hatten Halbpension, was auf Madeira auch Standard ist. Nur selten findet man All Inclusive Angebote und eigentlich würden sich diese auch nicht lohnen, da man besser bedient ist, wenn man sich tagsüber die tolle Insel ansieht, anstatt im Hotel zu sitzen. Wer es sich mal so richtig gut gehen lassen möchte, ist hier im Riu Palace gut aufgehoben. Obwohl man den Urlaub locker im Hotel genießen könnte, empfehle ich jedem sich für ein paar Tage einen Wagen zu mieten und sich die Insel anzusehen. Zudem muss man auf Madeira auf jedes Wetter vorbereitet sein, denn es ist gut möglich, dass man innerhalb einer Woche je nach Aufenthaltsort große Temperaturschwankungen miterlebt. Die beste Reisezeit gibt es auf Madeira nicht, denn das Wetter ist das ganze Jahr über gleichbleibend. Für Blumenliebhaber ist die Insel immer reizvoll, jedoch wird sich da der Frühling anbieten, da zu dieser Zeit das Blütenfest stattfindet. Wer die Weihnachtszeit mal anderes erleben will, der sollte, so wie wir, Mitte Dezember nach Madeira fliegen.
Die Zimmer verfügen über Telefon, Fernsehn, Mietsafe, Klimaanlage, Minibar, Balkon und ein großes Badezimmer mit Föhn und Schminkspiegel. Viele der Zimmer haben Meerblick, den man dann vom Liegestuhl auf dem Balkon aus genießen kann. Im Zimmer befinden sich zwei große Schränke, eine Kommode, zwei Sessel, ein kleiner Tisch und natürlich ein großes Bett. Zwar haben wir manchmal gehört, wenn im Zimmer nebenan das Telefon geklingelt hat, aber das war nicht weiter tragisch.
Das Riu Palace verfügt über ein großes Restaurant, in welchem Frühstück und Abendessen angeboten wird, (Frühstücken kann man übrigens auch herrlich auf der Sonnenterrasse) eine Lobby Bar (geöffnet ab 15. 00h), eine Bar (geöffnet ab 20. 00h) und eine Poolbar. Wer im Riu Palace nicht irgendetwas findet, was ihm schmeckt, dem ist wirklich nicht zu helfen. Zum Frühstück gibt es alles, was das Herz begehrt. Eier in allen möglichen Variationen, baked Beans, leckere Pfannkuchen, Brötchen, Kuchen, Wurst, Käse, Salate, Fischvariationen, Müsli, frische Früchte, Sekt, frisch gemixte Säfte (so frisch gemixt, dass man dabei zusehen kann), Kaffee, Tee, Milch und und und... Wer es dann nicht bis zum Abendessen aushält, der kann sich mittags in der Poolbar einen der verschiedenen Snacks oder ein Eis gönnen. Das Abendessen findet dann in zwei Schichten statt (18. 00h oder 20. 00h). Zwei Mal pro Woche gibt es ein themengebundenes Büffet und wem das nicht ausreicht, der kann noch im Spezialitätenrestaurant einen Tisch reservieren und entweder Rodizio (brasilianisch), Spanisch oder Grill-Spezialitäten genießen. Jeden Abend kann man entscheiden, ob man sich sein Essen lieber am Buffet zusammenstellen oder an den Tisch bringen lassen möchte. Beides hat seine Reize und ist immer lecker. Auch hier ist die Auswahl an Speisen schier unendlich, was für Vor- und Nachspeise ebenso gilt wie für den Hauptgang. Wer gerne einen Wein zum Essen trinkt, kann sich von Personal beraten lassen und wird in jeder Preisklasse etwas finden.
Schon die Begrüßung durch den stellvertretenden Hoteldirektor war sehr herzlich und über die ganze Woche haben wir nur freundliche und gut gelaunte Hotelmitarbeiter kennengelernt. Das Zimmermädchen war zwar am ersten Tag etwas früh dran, da wir noch im Bett lagen, aber in den Folgetagen haben wir einfach das "Bitte nicht stören"-Schild raus gehängt und alles war ok. Es hätte auch die Möglichkeit gegeben eine Wunschuhrzeit zu äußern, zu welcher das Zimmer dann gesäubert wird, aber so ging es auch. Sowohl bei An- als auch bei Abreise ist alles reibungslos verlaufen, da das Personal über gute Deutschkenntnisse verfügt.
Canico de Baixo ist ganz klar vom Tourismus geprägt, d. h. rund um das Riu Palace befinden sich noch jede Menge anderer Hotels, was jedoch nicht weiter tragisch ist, da vom Hotel aus sowohl Canico als auch Funchal bequem mit dem Bus zu erreichen ist. Nach Funchal fährt der kostenlose Shuttlebus des Hotels mehrmal täglich. Nach Canico könnte man auch zu Fuß gehen (ca. 3 km), jedoch führt der Weg steil bergauf und ist daher anstrengend. Ein kleiner Supermarkt ist von Hotel aus über die Promenade zu erreichen. Hier ist ein Einkauf jedoch nicht billig, deshalb lohnt es sich nach Canico zu fahren. Das Riu Palace verfügt über zwei Parkplätze direkt am Hotel, was gut ist, wenn man die Insel mit dem Mietwagen erkunden möchte (was ich nur empfehlen kann!). Für alle, die lieber im Meer als im Pool planschen, ist ganz in der Nähe ein Schwimmbad mit Bademöglichkeit im Meer. Leider konnten wir das nicht testen, da die Wassertemperatur im Winter mit ca. 17 ° C recht frisch ist und zudem ein Wellengang herrschte, der manchmal nicht gerade zum baden einlud.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zur Anlage gehören ein Fitnessraum mit Meerblick, ein Hallenbad und eine Sauna, die kostenlos genutzt werden können. In der Außenanlage finden sich zwei recht große Pools, davon einer beheizt. Außerdem gibt es noch einen Friseur und das Wellness-Institut "Body Love", in welchem man sich verwöhnen lassen kann. Nahe der Rezeption gibt es ein mini Souvenir-Lädchen und eine Mini-Boutique.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |