Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christine und Markus (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2004 • 2 Wochen • Strand
Riu Nautilus = traumhaftes Urlaubsvergnügen
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Riu Nautilus ist mit seinen rund 300 Zimmern immer noch sehr überschaubar. Die Architektur ist sicherlich keine Meisterleistung, aber auch keine „Bausünde“, wie andernorts bemängelt wird. Gerade im Vergleich zu den Bunkern, die nebenan stehen, fanden wir das Riu Nautilus optisch sehr nett, vielleicht etwas einfallslos, aber doch schön. In dem höheren Gebäude befinden sich Rezeption, Bars und das Restaurant, in dem niedrigeren Nebengebäude sind nur Zimmer. Der Empfangsbereich ist atemberaubend schön. Wir waren sofort hin und weg. Es wirkte alles sehr edel und sieht dennoch richtig gemütlich aus. Alles war topp gepflegt und sauber. Soweit ich weiß, wurde das gesamte Hotel Ende der 1990er Jahre komplett renoviert, was man auch sieht, denn alles (Böden, Wandfarbe, Dekoration usw.) sieht neu und zeitgemäß aus. Die Gäste im Hotel waren hauptsächlich Deutsche und Engländer - aber auch Holländer, Österreicher, Spanier und Franzosen. Das Durchschnittsalter der Gäste war wohl relativ hoch. Es waren einige Senioren da, aber auch ein paar Familien mit kleinen bzw. jugendlichen Kindern. Das Hotel ist also dementsprechend ruhig. Lärmende Gäste gab es keine. Das Riu Nautilus ist also sicherlich für Partyurlauber die völlig falsche Adresse, für Paare oder kleine Familien mit einem Kind, die einfach nur nach Erholung und Entspannung suchen, um den Alltagsstress zu vergessen, ist das Hotel perfekt. Das Hotel kann nach allem zuvor Gesagtem nur rundum empfohlen werden. Aber hier noch ein paar Tipps zur Gestaltung des Urlaubs: 1. Immer donnerstags ist im Zentrum von Torremolinos ein Markt, der wenn auch auf Touristen zugeschnitten, einen Ausflug lohnt. Mit dem „Aloha“-Bus kann man direkt dahin fahren (Fahrtzeit ca. 15 Minuten). 2. Auf jeden Fall mal einen Abstecher in den Yachthafen und die dort gelegene Einkaufszone von Benalmádena machen! Selbst wenn man nichts kaufen will, ist es hier einfach traumhaft schön. 3. Im Yachthafen von Benalmádena fahren Ausflugsboote, die verschiedene Touren an der Küste entlang anbieten. Wir sind nach Málaga gefahren, was etwas über eine Stunde dauerte und traumhaft schön war. Vor allem konnte man die Strandpromenade und das Riu Nautilus mal vom Meer aus sehen. Die Fahrt nach Málaga lohnt sich in jedem Fall, auch wenn man sich im Hochsommer fast zu Tode schwitzt. Wir haben für die Hin- und Rückfahrt 13 Euro pro Person bezahlt, was sich meines Erachtens preislich im Rahmen befindet. 4. Unbedingt eine Fahrt zu Alhambra machen! Allerdings lautet unser Tipp hierzu: Bucht bloß nicht über TUI! Nicht dass die Qualität nicht stimmen würde, aber es ist einfach unverschämt teuer. Wenn man aus dem Hotel zum Haupteingang rausgeht ist gleich links ein Reisebüro und ein weiteres rechts ca. 200 Meter die Straße runter. Während TUI für die Fahrt 60 Euro bzw. 70 Euro inklusive Mittagessen verlangt, gibt es die Fahrt bei den Reisebüros vor Ort ab 30 Euro bzw. 37 Euro inklusive Mittagessen. Wir haben uns für die goldene Mitte entschieden und haben 44 Euro inklusive Mittagessen bezahlt Denkt jetzt bloß nicht: „Wenn TUI mehr verlangt, wird es auch schon besser sein“. Die Reiseunternehmen bieten alle die absolut identische Tour an. Der einzige Unterschied ist, dass man eben wo anders isst, aber dass rechtfertigt den höheren Preis alleine nicht. In der Alhambra selbst werden die Führer von der Alhambra gestellt, so dass TUI hierauf keinen Einfluss hat. Die Führer in der Alhambra sind übrigens phänomenal. Unserer hieß Angel und konnte absolut verblüffend gut deutsch und englisch und hat die Führung unheimlich plastisch gestaltet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war ein absoluter Traum. Wir hatten eine Junior Suite, Zimmernummer 133. Das ist in der ersten Etage des dreistöckigen Nebengebäudes ganz vorne an der dem Meer zugewandten Seite, vom Strand aus betrachtet das Zimmer ganz rechts. Wir hatten also direkten Meer- und seitlichen Poolblick. Wir hatten einen größeren Balkon (ca. vier mal vier Meter, also fast schon eine Terrasse) als die meisten anderen Zimmer. Auf dem Balkon waren zwei Liegen und ein Tisch mit zwei Stühlen. Bis nachmittags um halb vier schien die Sonne auf unseren Balkon. Der Balkon muss der beste im ganzen Hotel sein!! Das Zimmer war riesig und sehr sauber. Das Doppelbett bestand aus zwei zusammengestellten Einzelbetten, was ein bisschen nervig war, da die immer auseinander gerutscht sind. Die Betten waren aber klasse, die Matratzen waren nicht durchgelegen. Wir hatten eine kleine Wohnecke mit Couch und Sessel. Auf einem kleinen Sideboard stand der Fernseher mit deutschsprachigen Sendern: ARD, ZDF, SAT1, RTL, RTL II, DSF und MTV. Die Klimaanlage konnte man selbst regeln und sie somit den eigenen Bedürfnissen anpassen. Der Kleiderschrank war in die Wand eingelassen und bot genug Platz, sowie viele Bügel. Das Zimmer machte wie das ganze Hotel einen renovierten und zeitgemäßen Eindruck. Alles war in mediterranen Farben gehalten, der Boden war mit grau-schwarz gefleckten Steinen belegt. Ein Fön ist im Bad vorhanden, der aber – Achtung liebe Damen – zu schwach ist, wenn man längere Haare hat. Wir hatten noch einen Fön dabei. Steckdosen mit 220 V gibt es genug, in die auch problemlos die deutschen Stecker passen. Eine Minibar ist auch vorhanden. Die Preise sind ok, aber wir haben uns unser Bierchen lieber beim Spar gekauft und dann im Kühlschrank der Minibar gekühlt (Ganz neuer Trick!!) In jedem Zimmer gibt es einen Hotelsafe. Wir haben für zehn Tage insgesamt 14,85 Euro dafür bezahlt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war einwandfrei. Mann konnte sich morgens und abends an Buffets bedienen, die für jeden Geschmack etwas boten. Etwas enttäuschend fanden wir, dass beim Abendessen keine Getränke inklusive waren. Man musste selbst das Wasser bezahlen. Das war für uns etwas ungewohnt, da wir es eigentlich von vielen Hotels so kennen, dass zumindest das Wasser und mit etwas Glück auch der Tafelwein inklusive sind. Frühstücken konnte man zwischen 8 und 10.30 Uhr. Das Abendessen gab es in zwei Sitzungen. Eine um 19 und eine um 20.45 Uhr. Man konnte am ersten Tag wählen, welcher Termin für das Abendessen einem lieber ist. Einem wurde dann für die ganze Zeit ein fester Tisch zugewiesen. Beim Frühstück konnte man sich hinsetzen, wo man wollte. Man konnte sich also auch mal auf die Terrasse setzen, auf der abends nur die Raucher ihre Plätze hatten. Den Termin für das Abendessen kann man so wie ich es mitgekriegt habe, auch mal kurzfristig ändern, wenn man z.B. wegen eines Tagesausfluges später Essen will.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war wunderbar. Das Zimmer wurde perfekt gereinigt. Den Handtuchwechsel kann man täglich haben, wenn man wie allgemein üblich die Handtücher in die Badewanne wirft. An der Rezeption sprachen alle deutsch. Manche sogar so gut, dass man zuerst dachte, man spricht mit einem Deutschen. Im Restaurant sprachen auch die meisten deutsch oder verstanden zumindest alles nötige. Meinen Schnellkurs Spanisch hätte ich mir für das Hotel sparen können. Ich wurde eher noch verwundert angeschaut, wenn ich doch mal einen Satz auf Spanisch gesagt habe. Für alle Getränke, die man in den Bars, im Restaurant und aus der Minibar verzehrt hat, musste man ein Zettelchen ausfüllen. Die Getränke muss man dann erst beim Auschecken bezahlen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat eine perfekte Lage. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt 20-25 Minuten. Führe man direkt, ginge es sicherlich schneller (vielleicht 10 Minuten), aber der Bus fährt beim Transfer zum Hotel bzw. zum Flughafen am Riu Belplaya vorbei. Dies hat aber den Vorteil, dass man auch mal einen Blick auf das Belplaya werfen kann und erkennt, dass das Nautilus besser ist (Sorry, liebe Belplaya-Fans). Vom Riu Nautilus aus sieht man am Horizont Flugzeuge starten, man hört aber kein einziges. Ich denke, dass das beim Belplaya anders ist, da das doch einiges näher am Flughafen liegt. Der Strand liegt direkt vor dem Hotel. Am Pool gibt es einen Ausgang, der auf die ca. 4-5 Meter breite Strandpromenade führt. Überquert man diese, stehen die Füße bereits im Sand. Die Strandpromenade ist eine echte Promenade, d.h. hier fahren keine Autos, abgesehen von den Reinigungsfahrzeugen am Morgen. Der Strand selbst ist sehr sauber. Der Sand ist nicht richtig hell, sondern leicht gräulich- Achtung das wird heiß! Am Strand kann man Liegen mit Schirmen mieten, wovon wir keinen Gebrauch gemacht haben, da es noch genügend Platz gibt, sich irgendwo mit dem Handtuch hinzulegen. Die Tür zur Promenade ist von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten muss man um das Hotel herumlaufen und zum Haupteingang hereingehen. Ich fand das gut, da man auf diese Weise halbwegs sichergehen kann, dass abends und nachts niemand im Hotel herumschleicht, der dort nichts zu suchen hat. Auch die Lösung, den Promenadeneingang mit einer Keycard o.ä. öffnen zu können – so gesehen beim Hotel Amaragua –, hat für mich den Nachteil, dass es leider immer wieder Quatschköpfe gibt, die es nicht schaffen, Türen richtig zu schließen, und somit wäre die Sicherheit dahin. Auch zu den Einkaufsmeilen hat man es nicht weit. Geht man den Strand vom Pool auf das Meer blickend links entlang, stößt man nach 400 Metern auf etliche Geschäfte, die direkt an der Strandpromenade liegen. Parallel zur Strandpromenade liegt noch eine weitere Einkaufsstraße. An diesen Straßen gibt es alle möglichen Souvenirs zu kaufen. Es gibt dort aber auch einige Restaurants, die die Gaumen der unterschiedlichsten Nationalitäten bedienen. Geht man auf der Strandpromenade nach rechts, kommt man nach 200 Metern nach Benalmádena bzw. zum dortigen Yachthafen, wo es auch unzählige Einkaufsmöglichkeiten gibt. Verlässt man das Hotel durch den Haupteingang, befinden sich rechts und links ebenfalls Einkaufmöglichkeiten. Hier kann man sich mit Getränken, Süßigkeiten, aber auch Karten für die Lieben in der Heimat eindecken. Unter anderem gibt es einen Spar-Supermarkt (Zum Haupteingang raus und dann nach rechts und nach 50 Metern auf der rechten Seite). Die Preise dort empfanden wir als günstig. Gegenüber dem Spar Markt ist eine Bushaltestelle. Dort fährt der Touristenbus „Aloha Torremolinos“, mit dem man für 95 Cent pro Person in den eigentlichen Ortskern fahren kann. Auch dort gibt es zahlreiche Einkaufmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool war sehr gepflegt und sauber. Wie ich finde war er auch recht groß. Liegen und Schirme gab es zu jeder Zeit in ausreichendem Maß. Wie ja im TUI-Katalog steht, sind die Liegen am Pool kostenlos und Handtücher kann man gegen eine Kaution erhalten. Am Wochenende insbesondere am Sonntag wurde es am Pool etwas enger. Wir hatten den Eindruck, dass sich da auch Leute eingeschlichen haben, die eigentlich gar nicht zum Hotel gehörten. Der Pool hat unterschiedliche Wassertiefen, so von 1,30 bis 1,70 Meter. Daneben gab es noch ein Planschbecken. Am Pool gab es eine Bar, die tagsüber offen hatte. Zu den Liegen im ganzen Poolbereich kamen Bedienungen und haben die bestellten Getränke an den Platz gebracht. Animation und dergleichen gab es – wie ich finde zum Glück – überhaupt keine. Abends hat in der Bar eine Band gespielt, die ein ganz launiges Programm aus verschiedenen spanisch- und englischsprachigen Hits gespielt hat. In der Empfangshalle des Hotels gab es einen Computer mit Internetzugang. Am Strand konnte man Tretboote mieten, Fahrten mit dem Bananaboot machen usw. Über Preise kann ich leider keine Auskunft geben. Wir wollten eigentlich gegen Ende des Urlaubs so was in der Richtung machen, was aber wegen zu hohen Wellengangs ausfallen musste.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christine und Markus
    Alter:26-30
    Bewertungen:6