Vorweg: es gibt auch Gutes – das Essen, das ist wirklich Top. Aber das war es dann auch schon! Leider kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, weshalb dieses Hotel hier so überschwänglich gut bewertet wird. Das Hotel hat aber auch wirklich gar nichts mit einem „Palace“ zu tun. Die Anlage ist voll durchgestylt, die Lobby in allen Pink/Rosa/Violett – Tönen gehalten und mit Silber- und Grautönen abgesetzt. Alles ist mit kaltweißem licht beleuchtet – unmöglich. Die Anlage ist in U-Form angelegt und sieht aus wie ein Klinikgelände. Kahl und Kalt, kaum bepflanzt und ohne Flair. Im Vorderen Bereich, hinter der Lobby ist das Theater, nebenan draußen eine Bühne. Hier ist jeden Abend Programm und an Schlafengehen vor Mitternacht, braucht man nicht denken, es sei denn, man hat ein Zimmer im ganz hinteren Bereich der Anlage. Denn es ist durch die saudumme Anordnung so dermaßen laut – ohne Worte. Zimmer wurden ständig gewechselt. Die Poolanlage ist allerdings die Krönung. Vier eckige Pools auf engstem Raum beieinander, ohne Konzept, ohne Idee. Ein Pool mit der Swimupbar. Zwei weitere kleine Pools, von dem der eine genutzt wird, wenn mal jemand Schnuppertauchen machen möchte, der andere für Volleyball. Ansonsten weiß keiner so richtig was damit anzufangen, weil die Anordnung so sinnlos und doof ist - gibt es gar nicht. Ein Pool ist etwas größer, mit Schwimmbahnen. Sowas von hässlich und unspektakulär. Da fühlt man sich allenfalls wie im Dorfschwimmbad, aber nicht wie in einem Hotel in der Karibik. Vorne geht noch ein Becken über die gesamte Breite zum Strand, allerdings ist es nur etwas mehr als knöcheltief. Was das soll? – weiß keiner, und so spült sich jeder der vom Strand kommt die Füße drin. Es gibt eine (!) Außenbar. Diese ist gleichzeitig Poolbar. Im hinteren Teil gibt es noch einen Mini-Bereich, der überdacht ist. Die Stimmung beim Personal hier ist im Keller, wenn mal mehr los ist - ätzend. Stichwort „Premiumgetränke“ – diese Premiumgetränke gibt es nur auf verlangen. Heißt, wenn ich einen Cuba Libre/Mojito/Wodka lemon bestelle, dann MUSS ich dazu sagen, dass ich entsprechend z.B. Bacardi Rum, oder eben Smirnoff Wodka rein haben möchte, ansonsten gibt es nämlich Fusel, Vielen Dank! Und - in allen anderen Riu Hotels, also nicht nur den Palace, gibt es die Premiumgetränke genauso. Das Hotel würde sich super in einer Großstadt machen, auf keinen Fall aber hat es etwas an einem Karibikstrand zu suchen. Ich kann nur jedem Raten, der ein Palace will, bucht das Palace Riviera Maya. Und wer es nicht braucht, der bekommt in den Anlagen Riu Yucatan und Riu Playacar definitiv mehr geboten als im Riu Palace Mexico, und das für weit weniger als knapp 200€/Nacht. Hotel bietet außer gutem Essen nichts. Benachbarte Riu Hotels haben alle mehr zu bieten, auch die günstigeren. Wenn Riu Palace, dann das Palace Riviera Maya, fünf Hotels weiter.
Sauber. leider aber viel zu kühl, vor allem die Beleuchtung, wie auch im Restlichen Hotel. Badewanne mitten im Raum mit mit Hydrodüsen, die so laut sind, dass man Ohrenstöpsel bräuchte, wenn man sie anschmeißen möchte
Noch nie so gut in einem Hotel gegessen. Das Essen war abwechselungsreich und von guter Qualität
Man sollte immer ein wenig Trinkgeld parat haben. An der Außenbar gestreßte Mitarbeiter mit mieser Laune. Softdrinks an der Poolbar ohne Kohlensäure - ekelhaft.
Ca. 1std. vom Flughafen Cancun. Bis Playa del Carmen 5th avenida sind es ca. 30 Min. zu Fuß, oder 70 Peso mit dem Taxi
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hässliche, langweilige Poolanlage, ohne Konzept und Idee. Ohne Flair und Karibik feeling - nix! Amateure, statt Animateure..
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Patrick |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

