Die Größe des Hotels war für uns mit ca. 400 Zimmer vollkommen in Ordnung. Das Hotel wurde modernisiert, wodurch der typisch mexikanische Stil verloren ging. Die gepflegte Gartenanlage passt zum Stil des Hotels und rundet den gesamten sehr positiven Eindruck ab. Die Sauberkeit lässt hier und da etwas zu wünschen übrig ist aber aus unserer Sicht noch im Rahmen. Speziell im Strandrestaurant sind auf den Stuhlauflagen oft noch Essensreste vom Vorgänger zu finden. Hier könnte die Sauberkeit durchaus sehr viel besser sein. Im gesamten Hotel ist WLan verfügbar, oft sogar bis an den Strand. Die Gästestruktur war zu unserer Reisezeit gemischt, vor allem aber amerikanische Gäste. Toll ist, dass man alle RIU Hotels mitbenutzen darf. Im RIU Playacar wurde jedoch gerade mit der Renovierung begonnen. Tiere laufen im RIU Palace Mexico so gut wie gar keine durch die Gartenanlage. Die Nasenbären sind hauptsächlich im RIU Tequila zufinden, die Brüllaffen im RIU Yucatan. Agutis sieht man hier und da. Die meisten Leguane haben wir in Chichen Itza gesehen. Wir können auf jeden Fall Chichen Itza Sunrise mit TUI empfehlen. Der Reiseführer Joop macht wirklich einen klasse Job und kann sehr viele interessante Geschichten über die Maya erzählen. Zu unserer Reisezeit (letzten zwei Aprilwochen) wurde es täglich wärmer. Drei Tage war es stark bewölkt, allerdings mit angenehmen Temperaturen. Da wir in diesem Hotel unsere Flitterwochen verbracht haben, wollten wir natürlich auch Fotos beim Fotografen machen lassen. Wer schon einmal ein professionelles Fotoshooting gemacht hat, wird so wie wir für den Preis eher enttäuscht sein. Das Hotel können wir ohne schlechtes Gewissen weiterempfehlen, buchen würden wir es jedoch nicht mehr, da uns der mexikanische Flair in anderen Hotels doch mehr zusagt.
Bei unserer Ankunft bekamen wir ein Zimmer im ersten Stock (1032), was schon sehr ramponiert war (gesprungene Waschbecken, etc.) und mit Queensize Betten ausgestattet war. Da wir jedoch ein Zimmer mit Kingsize Bett gebucht hatten, wurde uns gleich für den nächsten Tag ein Zimmerwechsel angeboten. Das zweite Zimmer lag im zweiten Stock (2037) und war von Zustand deutlich besser. Aufgefallen ist uns, dass das Zimmer im ersten Stock sehr muffig gerochen hat, das im zweiten Stock gar nicht. Den Whirpool hätten wir allerdings in beiden Zimmern nicht freiwillig benutzt. Ansonsten sind die Zimmer ausreichend groß, ob wir diese allerdings unbedingt als Juniorsuite bezeichen würden...naja... Die Möbel sind funktional und schon ziemlich abgewohnt. Die Minibar wird jeden Tag befüllt. Des weiteren befinden sich 4 Alkoholspender im Zimmer. Die Toilette ist sehr eng (wir sind beide schlank) und wir fragen uns schon, wie manch einer hier zurecht kommt. Achja und auf unsere Flasche Tequila, die einem bei der Buchung von Honeymoon versprochen wird, warten wir bis heute...
Das Hotel hat ein Hauptrestaurant, in dem es Frühstück (ab 7 Uhr) und Abendessen (ab 18:30 Uhr) gibt, sowie ein Strandrestaurant und 5 à la Carte Restaurants. Das Mittagessen kann im Strandrestaurant (ab 12 Uhr) und im Mexikanischen à la Carte Guacamole (ab 12:30 Uhr) eingenommen werden. In der Cafebar Capucino bekommt man leckeren Cappuccino und Latte Macchiato. Sogar Milchshakes und Eiskaffee. Die Qualität der Speisen war unserer Meinung nach sehr gut. Es fehlte lediglich manchmal an der Zubereitung sowie der Abwechslung. Es gibt eigentlich so ziemlich jeden Abend dasselbe, bis auf ein paar Abwechslungen. Das Essen ist sehr stark auf den amerikanischen Gaumen ausgelegt, alles sehr fettig und sehr viel frittiert. Wir haben einmal das Steakrestaurant am Strand und das Krystal ausprobiert, leider war beides Mal der Lobster aus. Die Kellner sind immer sehr freundlich, auch ohne Trinkgeld wird man zügig bedient.
Der Service hat uns voll und ganz überzeugt. Hauptsächlich wird in allen Bereichen englisch und spanisch gesprochen, vereinzelt können aber auch manche deutsch. Die Zimmerreinigung ist ok, wir hatten nichts zu beanstanden. Es steht ein 24h Zimmerservice kostenlos zur Verfügung. Sehr gut gefallen hat uns, dass man sogar am Strand mit frischen Cocktails und Getränken direkt an der Liege versorgt wurde.
Das Hotel liegt in der Hotelzone Playacar direkt am traumhaften Sandstrand und der Transfer vom Flughafen dauert ca. 45 min. In der Hotelzone gibt es diverse kleine Geschäfte. Mit dem Taxi kann man für 90 Pesos (ca. 5 Euro) nach Playa del Carmen in die 5th Ave fahren. Auf der 5 km langen Einkaufsmeile bekommt man alles was das Herz begehrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben ab und zu das Fitnessstudio, sofern man die paar Geräte als solches bezeichen kann, genutzt. Animation ist vorhanden, Wassersportaktivitäten können direkt beim Anbieter am Strand gebucht werden. Genutzt haben wir beides nicht. Am wunderschönen Sandstrand liegt man tatsächlich unter Palmen. Die Liegen am Strand sind teilweise extrem durchgelegen und könnten eine Generalüberholung vertragen. Am Pool haben wir uns nicht aufgehalten, da dort die Hitze gestanden ist und das Poolwasser pisswarm war. Am Strand ging zu jeder Zeit ein sehr angenehmer frischer Wind. Die Amerikaner halten sich die meiste Zeit an der Swim-Up Bar auf, fallen aber nicht negativ auf. Am Strand gibt es leider keine Toiletten, die einzigen Toiletten befinden sich neben dem Strandrestaurant. Die Duschen am Strand sind ein besserers Rinnsal und nicht wirklich geeignet, um sich vernünftig abzuduschen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michaela |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 49 |

