Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2012 • 2 Wochen • Strand
Verdiente 5 Sterne
5,5 / 6

Allgemein

Das umgeben von 4-Sterne-RIU-Hotels gelegene Haus mit verdienten 5 Sternen wirkt schon bei der Ankunft in der geräumigen im Kolonialstil gehaltenen Empfangshalle imposant. Gespannt sein darf man auf den Aspekt nach der Modernisierung des gesamten Hotelkomplexes, der von Mai bis Oktober 2012 andauern soll. Wir konnten bereits ein brandneues Musterzimmer besichtigen. Das Hotel weist mehrere Restaurants innerhalb des Hauptgebäudes und in eigener Palmenstrand-Nähe auf. In den täglich zu reservierenden Spezialitätenrestaurants wird ein mehrgängiges Menü am Tisch serviert, im Hauptrestaurant wartet ein üppiges Buffet, welches sich themenorientiert im wöchentlichen Rhythmus wiederholt. All inclusive heißt wirklich: alles zu jeder Tages- und Nachtzeit. In den geräumigen Zimmern (Flur, Bad/Dusche, separate Toilette, Kingsizebed, Sofaecke, Balkon) werden mehrfach täglich die Zimmer auf Sauberkeit kontrolliert und die Bar (Tequila,Rum,etc.) aufgefüllt. Der all-inclusive-Service ist sprichwörtlich: kaum sitzt man irgendwo, wird schon nach Getränkewünschen gefragt. Auch am Pool, auch an den ausreichend vorhandenen Liegen am Strand. Das durchweg einheimische Personal ist immer freundlich und hilfsbereit und schiebt auch ohne Blick auf ein Trinkgeld sofort mehrere Tische zusammen, wenn man -wie wir- als familiäre Kleingruppe angereist ist. Man spricht natürlich gern spanisch, automatisch englisch und einige Brocken deutsch. An der Rezeption wurden wir von der Managerin allerdings in fließendem Deutsch begrüßt und auch weiterhin gut betreut. Die weitaus größte Gästeanzahl machen US-Amerikaner aus, die meistens im Wochenrhythmus wechseln. Man sollte sehen, sich von diesen zu unterscheiden, indem man versucht, einige wenige Worte auf spanisch zu sprechen. So etwas kommt gut an. Die Buchung pauschal über holländische Anbieter ist wesentlich preiswerter als über Deutschland. Warum die TUI Deutschland sehr viel mehr Euros haben will als die TUI Holland bei wirklich identischer Leistung, bleibt uns verborgen. So flogen wir nicht ab DUS, sondern ab AMS.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Groß! Sauber! Entweder Kingsize oder 2 Double beds, auch Sitzecke mit Sofa und Fernseher, allerdings nur einen deutschen Sender: DW Kaffemaschine, Kühlschrank und Hochprozentiges waren allgegenwärtig und kostenlos. Safe und Telefon vorhanden. Die Zimmer sind gemütlich, im Kolonialstil gehalten, jedoch alt (1997). Alles wird aber in diesem Sommer komplett renoviert und vom styling her ganz anders.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • 5 Restaurants, internationale Küche, reichhaltiges Angebot, wöchentlicher Themenwechsel: viele Bars, eine davon durchgehend geöffnet. Trinkgelder werden von den US-Amerikanern sicher viel bezahlt, wir Europäer taten uns da schwer, sahen aber keinerlei Nachteile dadurch!!! Im Gegenteil hatten wir das Gefühl, mit einigen Worten spanisch sehr viel mehr zu erreichen. Im übrigen wünscht sich das Hotelmanagement tatsächlich mehr Gäste aus Europa! Aber: Mexiko-das Land der Kartoffel!! Davon gab es unserer Meinung nach zu wenig. Nach zwei Wochen Luxusurlaub freute man sich auf Kartoffelsalat, deutsche Brötchen und Tee! Das müssten die dort ändern.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundliches Personal, schnelle Reaktion der Hotelleitung bei Beschwerden ( mit sogar kleinen Wiedergutmachungsgeschenken), sehr gute Zimmerreinigung, sanitäre Anlagen in hygienischem Zustand,viel Reinigungspersonal das augenscheinlich den ganzen Tag über putzt und wischt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am eigenen weißen Strand, der an den meisten Stellen flach in das türkisblaue Meer abfällt und täglich gereinigt wird. Nach Playa del Carmen kann man entweder direkt am Strand gut 3 km laufen oder aber die Straße vor den Hotelanlagen benutzen. Man läuft etwa 25 Minuten. Taxikosten zur Zeit ca. 4 Euro. Einkaufen kann man das Übliche an Touristenartikeln; wir fanden das alles entbehrlich.Ausflüge buchen oder per Auto auf eigene Faust zu fahren ist gut durchführbar, wenn man sich an die Toppes und Fahrkünste der Mexikaner gewöhnt hat. Die Straßenverhältnisse selbst sind gut. Nach Tulum: ca. 65 km, Nach Cancun: ca 60 km; Nach Chichen Itza ca 230 km; Nach Coba ca.180 km: Baden in einer Cenote lohnt sich ebenfalls (10 Dollar Eintritt pro Person)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auf US-Amerikaner zugeschnitten; eher nicht unser Geschmack. Täglich 90 Minuten kostenloser Internetzugang, der auch funktionierte. Unterhaltungsmöglichkeiten lauterer Natur eher in der Disco im RIU Tequila nebenan. Am Strand gab es immer ausreichend Hängematten, Palmen, Liegen und kaum jemanden, der stundenlang eine Liege mit seinem Handtuch blockierte.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im März 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:51-55
    Bewertungen:6