- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Diese All Inclusive, viersterne Hotelanlage „ClubHotel Riu Paraiso Lanzarote Resort“ ist sehr groß, da es eigentlich aus 2 drei- und vier Stockwerk hohen terrassenartigen Hotels und einer Bungalowanlage in typisch kanarischer Architektur besteht. Entsprechend umfangreich ist das Angebot an Pools, Restaurants und Freizeit- sowie Sporteinrichtungen. Die Anlage wirkt auf den ersten Blick gepflegt, speziell das in die Anlage integrierte vormalige Palace-Hotel ist elegant. Jedoch bröckelt an einigen Stellen des Aussengebäudes bereits die Pracht und diverse kleine bauliche Ausbesserungen würden den zweiten Eindruck verbessern helfen. Die von uns entdeckten Schäden waren jedoch nur Schönheitsfehler und haben unser Urlaubsvergnügen sonst nicht beeinträchtigt. Zur Hauptsaison war das Hotel gut mit Gästen, vorwiegend Familien aus überwiegend westeuropäischen Ländern, belegt. Der Anteil des deutschen Publikums war deutlich aber nicht dominierend. Die Grösse der Anlage hilft auch entscheidend die Menschenmenge zu relativieren. Das familienfreundliche Hotel bietet selbst in der Hauptsaison noch ruhigre Ecken zum entspannen. Nur im Liegenbereich um die Pools wurde es zeitweise mal eng und auch laut. Da dies eine Hotelanlage ist bei der wir wenig zu beanstanden hatten, können wir diese auch empfehlen. Die Kritikpunkte empfinden wir als noch tolerierbar, insgesamt war der Aufenthalt angenehm und wir verbrachten dort einen schönen Urlaub. Die Unterbringung im Gebäude des ehemaligen Palace-Hotel ist unserem Eindruck nach zu bevorzugen – das Hotelgebäude ist schöner und insgesamt ein wenig ruhiger, nicht zuletzt weil die Abendunterhaltung sich vorwiegend im anderen Gebäude abspielt.
Fast alle Zimmer der beiden Hotelgebäude sind zum Garten oder zu den Pools ausgerichtet. Von einigen, meist in den oberen Stockwerken, hat man sogar direkten Meerblick. Wir hatten ein sauberes, elegantes Zimmer in einem klassisch iberischen Stil dass durch das Beistellbett fürs Kind dann etwas eng wurde, ohne drittes Bett sicherlich ausreichend geräumig. Unsere Betten hatten eine hervorragende Liegequalität, die Verdunkelung war ohne Löcher und Lücken, Klimaanlage sehr leise und wirkungsvoll, SAT-TV mit deutschen Kanälen (ADR/ZDF/RTL/...), Kühlschrank, Zimmersafe. Dazu ein bildschönes vollständig gefliestes Bad mit Friese, Bordüren, Marmoreinfassungen, Marmorboden und riesigem Spiegel. Die technische Ausstattung des Zimmers funktionierte während unseres Aufenthaltes störungsfrei.
Das AI-Angebot war in der Verpflegung vollständig und im gesamten gut. Das Angebot an den Buffets war reichhaltig, so das jede Geschmacksrichtung bedient wurde. Das Essen empfanden wir als schmackhaft und ausgewogen: vollständiges Frühstücksbuffet mit warmen Gerichten, Mittags und Abends stets Fleisch, Fisch und Schalentiere, Geflügel, Gemüse in allen Variationen und vielfältige Beilagen, an einigen Tagen wurden besondere Spezialitäten präsentiert. In der Anlage sind auch zwei Themenrestaurants: eines bietet ausschließlich asiatisches Essen (mit Sushi!) das andere wechselweise andalusische und kanarische Küche – beide zwar Selbstbedienungsbuffets aber dennoch empfehlenswert. Jedoch in zwei Punkten näherte sich das Angebot stark einem Kantinenniveau: Wein gab es nur aus drei Zapfhähnen für rot, weiß und rose – den Weißwein empfanden unsere Weinstrassen verwöhnten Gaumen als eine Zumutung! Die alkoholischen und alkoholfreien Cocktails an den Bars wurden profan aus fertigen Mischungen im Mixer aufgeschäumt, in undekorative Gläser serviert und waren uns durchweg zu süß. In diesen Kritikpunkten sind wir von AI-Angeboten anderer Hotelketten sehr wohl besseres gewohnt.
Die Qualität des All Inclusive Angebots und des Service entspricht in den meisten Punkten dem gewohnt gutem RIU Standard dieser Hotelkategorie, ragt aber leider auch mit wenigem darüber hinaus. Lediglich der Zimmerservice und das sehr engagierte Rezeptionspersonal hat manchmal außergewöhnlich gute Leistung gezeigt.
Das Hotel lieg am schönen Strand von Playa de los Pocillos, am Rand von Puerto del Carmen. Da die Hauptstadt Arrecive mit seinem Flughafen nur 8 km entfernt liegt, hatten wir Fluglärm befürchtet, jedoch dies bestätigte sich dann doch nicht – man sieht die Flugzeuge, hört diese aber nicht. Der gepflegte Strand ist direkt gegenüber dem Hotel nur durch eine Uferstrasse getrennt, über den Gartenausgang der Hotelanlage spielend zu erreichen. Da dieser öffentlich ist, kosten die Liegen und Sonnenschirme eine Gebühr – wir hatten eine Strandmuschel dabei, deren Aufstellen nicht nur kostenfrei war, sondern auch sehr guten Schutz vor Sonne und Wind bot.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Entertainment war stets bemüht ihr Angebot an den Gast zu bringen ohne dabei aufdringlich zu sein. Angeboten wurden die üblichen Juxspiele, Bingo und leichte Sportspiele wie Boccia, Dart, Luftpistole, Schuffleboard, etc. ... uns konnte man damit selten locken, schien aber anderen Gästen Vergnügen bereitet zu haben. Die Tennisplätze entsprachen dem Standard. Es gab eine unsere Meinung nach schlecht gesicherte Schiessbahn für Luftpistole, für Bogen fehlte diese völlig. Die Abendunterhaltung war, sofern diese von professionellen Künstlern dargeboten wurde, war gut bis ausgezeichnet. Die überwiegend durch die Animationstruppe ausgerichteten Darbietungen waren ordentlich präsentiert, aber selten herausragend. Wer die Musicalshows von Iberostar-Hotels kennt, der weiß was eine Animationstruppe leisten kann ...! Kinder werden von der Animation gut betreut und das Angebot konnte auch die Kinder begeistern. Mindestens eine/-er der Betreuer/-innen sprach deutsch, meist waren mehrere deutschsprachige Personen in der Kinderanimation präsent.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |