Alle Bewertungen anzeigen
Nadja (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2007 • 2 Wochen • Strand
Das Hotel ist definitiv verbesserungswürdig
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel war relativ groß abgelegt, hatte jeweis 3 Stockwerke in Bungalowform. Wurde vor einigen Jahren Renoviert, hat allerdings hier und da einige Mängel, die allerdings nach Mexikanischer Mentalität behandelt werden :o) d. h Maniana, (morgen) Aber schön angelegt und auch sehr nett gestalltet, hat mir gut gefallen Wir haben uns im Riu Playacar wohler gefühlt, weil es von den Kellnern, der Anlage und auch dem Essen einfach einen Ticken besser und gepflegter war. Mich hat die zu laute Musik am Strand einfach genervt. Wer also ein bissen ruhe und entspannung sucht + ein bisschen Animation der sollte wohl eher auf das Riu Playacar zurück greifen. Auch das Riu Lupita war sehr schon und angenehm ruhig.. :o)


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren schön, das Bett auch super bequem. Wie oben geschrieben haben aber beseitiung von kleineren Mängeln ziemlich lange gedauert. Die Zimmer sind allerdings ziemlich hellhörig und die Türen knallen durch zugluft schnell zu, was dann auch durchs ganze Haus schallt. Aber ansonsten war es wirklich okay!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen war nicht sehr berauschend, hat uns im Playacar wesentlich besser gefallen, da sich hier für das Essen einfach mehr mühe gemacht wurde. Im Yuccatan gab es jetzt keine besonderen Sachen (im Playacar gab es z. B. immer eine Platte mit Frisch gegrilltem darauf (sprich ein ganzer großer fisch und allgemein einfach mehr auswahl. Wirklich entäuscht war ich allerdings nur von dem Obstangebot. Es hab meistens nur 3-4 Sorten wobei man die Anannas überhaupt nicht essen konnte. Ansonsten einfach keine wirklich außergewöhlichen Sachen, eben melone, anannas.. so Früchte die man normalerweise auch in Deutschland isst. Hierbei hat man schon ziemlich die Amerikaneranteil des Hotels zu spüren bekommen. Die Auswahl an Torten z. B. war immer gut und es gab auch immer, zu jeder Tages und Nachtzeit ein paar Pommes und Burger. Wobei man auch noch erwähnen sollte das man nachmittags gegen 4-5 Uhr schlechte Karten hat ertwas zu essen zu bekommen, außer ein paar wabbeligen Pommes. Denn diese 24 Stunden Snackbar war nebenbei auch noch das Staekrestaurant. Deshalb gab es nach 4-5 meistens nichts mehr zu essen weil die Tische neu eingedeckt wurden usw. Falls man aber des Nachts wirkilch einmal Hunger bekam, war man als Deutscher ziemlich verlassen, denn da gab es nur Pommes und wenn man glück hatte noch einen Bürger.. Aber leider nicht so unsere Küche. 24 Stunden Snak stimmt definitiv nicht, da wir ein paar mal nachts schwimmen waren ( so gegen 3 Uhr jetleg) und da war nichts mehr offen wo man hätte etwas essen können. Ansonsten gab es noch die Spezialitätenrestaurants. hier war ich von dem Mexikaner total entäuscht, bis auf die Vorspeise ( die es in Buffetform gab, hat mir nichts wirklich geschmeckt, obwohl ich sehr gern mexikanisch esse) Beim Asiaten waren die Sushis gut, der Rest aber nicht wirklich berauschend. Das einzige was uns wirklich gut gefallen hat war das Steak house. Obwohl ich eigentlich kein Steak esse, war ich hiervon restlos überrascht, von den Spezialitäten Restaurants bei weitem das beste. Ein wenig gestört hat mich das das diese "a la carte" restaurants meistens nur bedingt a la carte waren. Sprich man bestellte die Hauptspeise und den rest holte man sich ganz normal bei dem jeweiligen Buffet. Das war als einziges im Steak house nicht so. So, das wars nun erstmal zum essen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Mit dem Service war ich nur bedingt zufrieden. Die meisten Kellner in den Restaurants waren zwar freundlich, aber relativ langsam und es war einfach nie so das man sagen könnte ja, das war ein Super Kellner. Die haben eben wirklich nur Tische abgeräumt. Mal nen Getränk oder so etwas geholt, war schon ziemlich selten. Das habe ich z. B. im Playacar wesentlich besser gesehen. Dort haben sich die Kellner wirklich gekümmert. Etwas enttäuscht war ich auch von der Rezeption. Es gab zwar einige Herren mit denen man sich auch auf Deutsch verständigen konnte, aber auf beschwerden ist man nur bedingt eingegangen. Wir hatte in unserem Zimmer ein paar kleindere Problemchen, ( Abfluss der Dusche war verstopft, Lampe funktionierte nicht, Lampenschirm war zerissen ) für die beseitigung bedarf es 3-4 Tage Zeit wobei uns gesagt wurde in 5 minuten kommt jemand um das zu beseitigen und dann war die nächsten 2 Tage noch niemand da. Also Reperaturen geschahen wirklich erst nach mehrmaligem Drängen und Auffordern. Aber ansonsten war die Rezeption sehr nett.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Entfernung zum Strand von den jeweiligen Bungalows ist okay, allerdings war ich von der Mexikanischen Straße ein wenig entäuscht. Ich habe mir allen ernstes Gedanken gemacht das es entlang dieser Straße ziemlich laut zu gehen könnte. Die Straße besteht aber allenfalls aus 3 Geschäften dem Spa und einem Arzt und das wars dann :o) Ansonsten aber gut gelegen, bis Playacar sind es circa 4 km, also auch noch zu bewältigen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Qualität der Spiele kann ich nicht beurteilen, haben wir nicht mitgemacht. Ansonsten nervten mich die Animateure tierisch. Die waren total laut, haben direkt am Pool eine Stereoanlage aufgebaut und dann ging die rundumbeschallung in Diskothekenlaustärke los (man muss ja auch berücksichtigen das es ein classic und kein clubhotel ist) und haben am 3 Tag auf dem einzigen noch freien Plätchen (nämlich bei Scuba caribe) ihr Volleyballnetz aufgebaut und haben da gespielt. Wobei dann in regelmäßigen Abständen ein ball geflogen kam. ( natürlich wurde sich dafür auch nicht entschuldigt wenn man den abbekommen hat) Wir haben uns dann eben immer ins wasser verzogen wenn die Spielen wollten, was so 3-4 mal am tag der fall war. Die Abendunterhaltung war allerdings okay! Um eins vorn weg zu sagen. Der Strand sieht nicht mehr sehr Karibisch aus. Das Yuccatan hat eigentlich noch den besten Strand gehabt, alle anderen haben unter den wetterbedinungen wirklich sehr gelitten. zwei Hotels weiter ( man kann auch übrigens nach links nur noch ein Hotel weiterlaufen nämlich bis zum Palace, dann kommt man nicht mehr weiter weil kein Strand mehr da ist.) liegen riesige schwarze Schläuche mit sand gefüllt am Strand. An diesen Teilen hat man meist mit der Strandaufschüttung begonnen, aber nicht weiter gemacht. Ansonsten rechts vom Hotel, lohnt es sich wirklich noch ein bisschen zu laufen 1-3 kilometer dann kommen auch ein paar kleinere wunderschöne buchten. Direkt wenn man die Treppe des Yuccatans runter läuft (zum strand) ist es schon brechend voll.. also ein wenig mallorca Charakter.. obwohl sich das nicht verächtlich anhören soll, aber es ist dann schon sehr eng.. bei dem Scuba Caribe häuschen kann man sich noch hinlegen, da ist es nicht ganz so voll.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadja
    Alter:19-25
    Bewertungen:9