- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Hoteltyp wurde hier schon ausreichend beschrieben. Der Garten ist wirklich sehr schön. Unser Zimmer war immer sauber, so wie wir es von einem RIU-Hotel gewöhnt sind. Der Speisesaal hatte das Flair einer Kantine. Das Büffett wiederholt sich laufend, es gibt keine Höhepunkte. Man erkennt nur an der Verkleidung der Kellner, das es gerade ein Themenabend ist. Die absolute Katastrophe ist aber der Zustand des Strandes. Er war bei unserer Abreise Mitte November praktisch nicht mehr vorhanden. Die einzige Gegenmassnahme des Hotels ist das Verlagern der Liegen nach hinten. Diese stehen so dicht zusammen, das keine Hand mehr dazwischen passt. Der Pool ist dreckig, was wohl auch daran liegt, das die Amerikaner ihr Mittagessen gerne am Poolrand einnehmen. Leider kümmert sich das Personal nicht darum. Da wir den ganzen Aufenthalt als RIU-Sparreise gebucht haben, war bei uns das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung. Wenn wir allerdings den regulären Preis bezahlt hätten, wären wir sehr enttäuscht gewesen. Da der Ort an sich sehr schön war, werden wir sicher noch einmal nach Playa-del-Carmen reisen. Aber bestimmt nicht mehr in eines der RIU-Hotels.
Das Zimmer war sauer und freundlich eingerichtet. Die Minbar wurde regelmäßig aufgefüllt. Es gab immer frische Handtücher. Diese sind allerdings nicht die schönsten. Wir hatten ein Zimmer im hinteren Teil der Anlage. Deshalb hatten wir keine Lärmbelästigung. In der letzten Woche unseres Aufenthalts sind die Affen zurückgekommen. Da diese bereits ab 4: 00 Uhr am Morgen kreischen, waren einige Zimmer dann nicht mehr so angenehm.
Das Essen hat sich ständig wiederholt. Eigentlich sind wir von RIU etwas anderes gewöhnt. Aber im Yucatan hat man sich fast ausschließlich auf die Amerikaner eingestellt. Am schlimmsten war das Nachspeisenbüffett: Die Ananas war immer unreif und es gab meist importiertes Obst aus Europa. Dafür fahre ich nicht in die Karibik!
Die Kellner waren stets bemüht, aber fast keiner war so richtig freundlich. Wir waren letztes Jahr in Punta Cana und haben dort echte Freundlichkeit erlebt. Die haben wir in Mexiko vermisst. Ich musste den Arzt wegen einer schweren Magen-Darm-Infektion aufsuchen und wurde dort richtig abgezockt. Jede Behandlung kostet pauschal 80 USD und man bekommt nur allgemeine Ratschläge (Diät halten und viel Wasser trinken). Für die Medikamente musste ich dann nochmal 90 USD zahlen. Das nächste Mal nehme ich mir ein Antibiotikum von zu Hause mit.
Playa del Carmen erreicht man zu Fuß in 30 Minuten. Hier gibt es z. B. einen großen Walmart, wo man zu europäischen Preisen Kosmetikartikel etc. kaufen kann. Meine Empfehlung: Gleich eine Dose "Off" gegen Mosikos holen. Alles andere hilft nichts!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation kann ich nicht beurteilen, weil ich dafür nicht viel übrig habe. Der Strand war eine Katastrophe, von einem Badeurlaub kann man wirklich nicht sprechen. Im Pool schwamm regelmäßig eine leichte Fettschicht. Sehr zufrieden waren wir mit den Ausflügen, die wir bei der TUI gebucht hatten. Besonders zu empfehlen ist der Chizen Itza Sunrise Trip!!!! Danke nochmal an unseren Reiseleiter, Dirk Zimmermann, für die Unterstützungen und den Ausflugstip.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |