- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel entsprach unseren Vorstellungen: Nicht zu groß, familiär, gepflegt, freundliches Personal, saubere, funktionelle und große Apartements, reichhaltiges Frühstück, gute Gastronomie und gemischtes Publikum (Gäste). Wobei zu unserer Reisezeit verhältnismäßig viele Kleinkinder da waren. Das sorgte irgendwie für Leben in der Bude. Das soll aber nicht heißen, dass die ebenfalls vielen Senioren für das Gegenteil sorgten. :-)) Deutschsprachige Gäste dominierten. Jedenfalls konnten wir keine andere Sprache unter den Gästen ausmachen. Wir empfehlen in jedem Fall, sich mit Autan-Produkten auszurüsten. Es sind zwar Mückengitter an allen Fenstern angebracht, aber trotzdem finden immer wieder diese lästigen Biester den Weg ins Schlafzimmer. Wir hatten zwar einige Stiche, aber die hatten uns dann doch nur optisch gestört. Die beste Reisezeit soll ja Mai/Juni sein. Wir waren von Ende Mai bis Anfang Juni 10 Tage dort. Bei maximal 28-30 Grad war das Klima ideal für uns. Fast regenfrei (An zwei Tagen hat es mal wenige Stunden geregnet). Bei 34-36 Grad (so wie jetzt Mitte Juli) wäre es uns definitiv zu heiß gewesen.
Unsere Zimmer (Nr. 61) müssen so gut wie neu gewesen sein. Es roch alles irgendwie neu. Das Apartement war groß mit funktionellen Möbeln und schönem, großem Balkon. Die Küchenecke haben wir so gut wie nie gebraucht. Den Kühlschrank aber umso mehr.
Das Frühstück ist für griechische Verhältnisse ok. Man wird satt. :-) Für etwas Abwechslung haben wir selbst gesorgt, indem wir uns mal andere Käse- und Wurstsorten im Supermarkt besorgt haben. Zum Abendbüfett können wir nichts sagen. Wir waren immer in Tavernen in Roda oder anderswo, da wir ja quasi immer auf Achse waren. Lediglich an einem "Faullenzertag" haben wir mittags mal im Hotel gegessen. Das war ok. Die Preise sind es auch. Man sollte im Ausland nicht immer erwarten, dass es billiger als in Deutschland ist. Für ein Abendessen haben wir nie mehr als 10-12 Euro pro Person bezahlt. Bei Fisch zahlt man etwas mehr. Die Getränkepreise halten sich auch im Rahmen.
Über die Freundlichkeit haben wir uns ja schon geäußert. Die Chefkellnerin Marietta ist spitze. Sie hat uns allerdings beschimpft, weil wir nicht beim Griechischen Abend dabei waren. (Wir mögen die griechische Musik nicht besonders - jedenfalls nicht den ganzen Abend - und stehen auch nicht auf Folklore.) Das haben wir ihr natürlich nicht gesagt. "Männer sind Katastrophe", war ihr Lieblingsspruch. Wenn man deutsch und englisch kann, klappt es mit der Verständigung. Optimal ist es natürlich wenn man griechisch sprechen kann. :-) Die Zimmerpflege ist in Ordnung. Zusätzliche Serviceleistung haben wir nicht gebraucht. Beschwerden hatten wir auch keine.
Der gepflegte und kleine Strand liegt quasi im Hotelbereich. Wir haben ihn aber äußerst selten genutzt, da wir keine Badeurlauber sind. Nach Roda (nächster Ort) geht man am Strand entlang etwa 10 Minuten. Die Hauptstadt Kerkyra (und der Airport) ist mit dem Auto in gut einer Stunde erreichbar. Es sind zwar nur ca. 50 km, aber man kann auf den wenigen Straßen dort hin nicht schnell fahren. Einkaufen kann man in den vielen Minimärkten in Roda und direkt am Hotel. Etwas größere Supermärkte findet man in den Nachbarorten Archivari und Sidari und natürlich rund um Kerkyra. Dort findet man sogar 2 Lidl-Märkte. Unterhaltungsmöglichkeiten haben wir keine gebraucht. Das machten wir selbst. :-) Ausflugsmöglichkeiten gibt es natürlich mehr als genug. Aber ohne Mietauto ist man nur auf Bus und Taxi angewiesen. Gegebenenfalls auch auf Boote und Sportflugzeug. :-) Wer Bahn fahren will, ist auf Korfu fehl am Platze. Dank unseres Reiseführers vom Michael-Müller-Verlag (Autor: Hans-Peter Siebenhaar) waren wir sehr gut ausgerüstet. Aber auch die Reiseleitung (wir hatten mit der freundlichen Frau Blinkle zu tun) hat immer gute Tipps parat. Das absolute Highlight ist natürlich die Hauptstadt Kerkyra. Aber auch die schönen Buchten rund um die Insel sind reizvoll.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Alles gut aus unserer Sicht. Wir haben das Hotel im Prinzip nur zum Übernachten und Frühstücken gebraucht. Sorry, abends haben wir das eine oder andere Mal den Fernseher (großes Flachbildschirm-Gerät mit 5-6 deutschen Programmen) eingeschaltet. Intenet haben wir einmal benutzt. 15 oder 20 Minuten kosten 1 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | W. |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |