Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Janine (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 2 Wochen • Strand
Hoher Erholungswert, aber auch kleine Abstriche
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Rocce Sarde ist ein sehr schönes und sauberes (teilweise in die Jahre gekommenes) 4-Sterne Hotel. Unter den Gästen gibt es viele Reisende aus Deutschland, Österreich, England und Italien. Wir hatten das Gefühl, dass der Anteil der italienischen Gäste mit Saisonbeginn zunahm. Der Altersdurchschnitt dürfte bei 40 Jahren liegen, mit Saisonbeginn kamen aber auch viele junge Paare mit Kindern ins Hotel. Die Größe des Hotels empfanden wir als optimal. Das Rocce Sarde ist kein Bettenbunker, ca. 100 Zimmer, eher familiär. Insgesamt gibt es 4 Etagen, aber keinen Lift. Mit Koffern schon etwas beschwerlich. Wer über einen Mietwagen verfügt und gern die Maddalena-Tour machen möchte, sollte den Ausflug direkt am Hafen von Palau buchen. Die Ausflüge kosten dort 20-30 Euro pro Person weniger. Noch ein Wort zu Dertour (bei anderen Reiseveranstaltern aber ähnlich): es gibt im Hotel keinen typischen Begrüßungstag. Dertour gibt nichtmal eine Mappe raus mit Ausflügen oder den Flugzeiten am Abholtag (!). Sowas haben wir noch nicht im Urlaub gehabt. Mit Rat und Tat steht aber Elena zur Seite (sie ist vom Hotel für die Urlauber angestellt). Schön war der Wochenmarkt in Tempio Pausania und der Strand Rena Bianca in Santa Terese - namensgleich mit Hotelstand, aber doch anders ;). Olbia erwacht ab 19/20 Uhr zum Leben. Besonders schön und lecker fanden wir das Restaurant Antiqua Trattoria: große Portionen, gute Preise (bspw. Pizza 8 Euro, Nachspeisen 5 Euro, Nudelgericht ca. 7 Euro), Gartenplätze.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer entsprechen einem 4-Sterne Hotel, d.h. es gibt einen kleinen Flachbildfernseher (ARD, ZDF, RTL), eine stufenweise regulierbare Klimaanlage, Fön, Minibar, Telefon und Safe. Sie sind jedoch etwas in die Jahre gekommen. Das heißt, teilweise sind Fliesen mal gerissen oder Bad-Amaturen haben sich verfärbt. Uns hat das nicht gestört. Die Einrichtung ist im sardischen Stil gehalten und Geschmacksache. Alles ist aber sauber und ordentlich. Für uns waren die Matratzen und auch die Kissen leider viel zu hart. Wer Probleme damit hat, sollte sich von zu Hause ein Kissen/eine Unterlage mitnehmen. Wir hatten das Standarddoppelzimmer 310. Das Zimmer hat folgenden Vorteil: es ist ein Zimmer ohne Balkon, grenzt aber direkt an die Dachterrasse. D.h man hat quasi seine eigene Terrasse vor der Tür und muss auch nicht immer die 3 Etagen an der Rezeption vorbei laufen, da man über die Terrasse abkürzen kann. Nachteil: Das Bad hat ein Fenster (was ja schön ist), durch das alle Gäste, die gerade auf der Terrasse stehen einen ungehindert beim Duschen beobachten können. Ein kleine Stange mit Vorhang würde leicht Abhilfe schaffen. Nachteil 2: In den meisten Räumlichkeiten im Hotel darf man nicht rauchen. D.h. alle Raucher treffen sich auf der Terrasse, normalerweise unter dem Fenster von Zimmer 310 (da mit der Wand windgeschützt und einziger Platz mit Schatten). Unser Zimmer hat bei offenem Fenster gerochen wie ein Tabakladen. Als Nichtraucher hätten wir lieber ein Zimmer mit anderer Lage gehabt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant mit Dachterrasse und Tischen im Innenraum. Das ein "Run" auf die Panoramaplätze stattfindet, haben wir so nicht empfunden. Die Essenszeiten sind von 19.30 bis 21 Uhr. Um 20 Uhr ist der erste Schwung mit dem Essen meist fertig. Wer also nicht um 19.30 auf der Matte steht, kann später noch einen Dachterassenplatz bekommen. Es gibt eine Bar mit Snacks am Pool. Milchshakes und Cocktails kosteten 5 Euro, Softdrinks in 0,3l Dosen 3 Euro. Zudem gibt es dort Snacks: Eis (ca. 3 Euro), frisch belegte Ciabatta-Sandwiches (4 Euro) und Salate. Merkwürdig fanden wir, dass es keine "Snack-Karte" mit Preisen gab. Man sieht den Preis erst, wenn man die Rechnung unterschreibt. Zum Essen im Restaurant: Es gibt jeden Morgen zum Frühstück eine Menükarte auf der man ankreuzen kann, was man essen möchte. Zur Auswahl stehen je 3 Vor-, Haupt- und Nachspeisen. Darüber hinaus gibt es das Anti-Pasti-Buffet an dem man sich so oft man mag bedienen kann. Die Qualität der Speisen war durchweg sehr gut, typisch italienische Küche, gut gewürzt (eher auch mal zuviel), reichhaltig und schön dekoriert (siehe auch eingestellte Fotos). Zwar sind die einzelnen Gänge eher kleiner, aber nach 3 Gängen, Buffet und frischgebackenem Brot haben wir uns jeden Abend aus dem Restaurant "gerollt" :). Zum Frühstück gibt es eine große Auswahl an Marmeladen, Müsli, Brot, jede Menge Kuchen, je 3 Sorten Käse und Wurst, Müsli, Obst, Rührei, gekochte Eier, Würstchen. Besonderes Highlight: die Kaffeevollautomaten an denen man sich verschiedene Kaffee- und Kakaospezialitäten machen kann. Wasser und Säfte (leider nicht frisch gepresst) gibt es auch. Was mir persönlich nicht gefallen hat: Als Vegetarier meide ich normalerweise Hotels mit Menüauswahl. Beim Rocce Sarde habe ich eine Ausnahme gemacht, da in den vorangegangenen Rezensionen immer stand, es gäbe 3 Auswahlmöglichkeiten: Fisch, Fleisch und Vegetarisch. Das ist nicht der Fall. Man unterscheidet zwischen Fisch, Fleisch und Fleisch. Selbst in vermeintlich vegetarischen Gerichten "Linguini in Tomatencremesauce mit Basilikum und Käse überbacken" befand sich Schinken. Zu unserem Zeitpunkt waren mindestens 4 Vegetarier im Hotel, die sich auch an die Rezeption wanden und nur als Auskunft bekamen, dass es sich um eine tagesbedingte Ausnahme handle. Das stimmt so nicht. In 2 Wochen gab es nur 2x ein vegetarisches Hauptgericht. Tipp: Abhilfe schafft, am jeweiligen Gericht "Vegetariana" dranzuschreiben. Das entbindet zwar nicht vom Fisch, aber von Schinkenüberraschungen in den Linguini ;). Verhungern muss man aber trotzdem nicht: Beim Vorspeisenbuffet tischt das Rocce Sarde ca. 30 Gerichte auf. Wir haben uns gefreut, wenn sich auch mal was wiederholte, weil es so lecker war. :)


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal begonnen bei der Rezeption über den Zimmerservice bis hin zum Restaurant ist sehr freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption spricht man fließend deutsch. Im Restaurant spricht zumindest der Concierge deutsch. Mit englisch kommt man auf jeden Fall weiter. Die Zimmerreinigung war hervorragend. Jeden Tag wurde nicht nur alles sehr gründlich gereinigt, sondern auch aufgeräumt. Wir hatten als Paar 2 einzelne Betten. Das wurde von der Reinigungsfrau schnell (selbstständig) bemerkt und sie hat die Matratzen über Sonder-Bettzeug zum Doppelbett verbunden. Exzellent! Eine Kinderbetreuung gab es mit Beginn der Saison (von uns aber nicht genutzt).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sehr malerisch gelegen, quasi "in Stein gehauen", in den Bergen von San Pantaleo (guter Wanderstartpunkt in die Berge). Absolute Ruhe ist garantiert. Strände, Shoppingmöglichkeiten und Restaurants liegen jedoch mindestens 6 Kilometer entfernt (nur über dicht befahrene Serpentinenstraßen zu erreichen, ein Spaziergang dorthin ist aus Sicherheitsaspekten nicht empfehlenswert). Um sich Sardinien anzuschauen oder auch nur "ins Städtchen zu fahren", ist ein Mietwagen quasi obligatorisch. Wir würden empfehlen, diesen in Deutschland (und möglichst lange vor Reisebeginn) zu buchen. Wir haben für 2 Wochen (ab/bis Flughafen) 360 Euro bezahlt (Anbieter Hertz über Dertour). Darin enthalten waren Freikilometer, 2 Fahrer, Versicherung ohne Selbstbeteiligung, Klimaautomatik und Radio/CD. Gleicher Wagen hätte vor Ort (ab Hotel) pro Tag 50 Euro gekostet (aber nur für einen Fahrer mit begrenzten Kilometern: 100km pro Tag, jeder weitere 0,25 Cent, Selbstbeteiligung lag bei 1000 Euro). Ein All Inclusive-Angebot wie wir es gebucht hatten, hätte 75 Euro pro Tag gekostet. Für alle die mit Air-Berlin fliegen: Mit dem Flugticket gewährleistet Europcar ab Flughafen Olbia 15 Prozent Rabatt auf den regulären Preisen (wie hoch die waren, weiß ich leider nicht, dürfte aber günstiger sein als über den Reiseleiter ab Hotel). Es gibt von San Pantaleo aus eine Busverbindung zu den anliegenden Stätten, aber auch dorthin kommt man ohne Auto nur schwer. Vom Flughafen bis zum Hotel dauert es mit dem Auto ca. 20 Minuten. Achtung: Aus Olbia kommend, sieht man angekommen in San Pantaleo ein Schild, auf dem steht "via Rocce Sarde". Damit ist nicht das Hotel gemeint! Wahrscheinlich bedeutet es "durch die Berge Sardiniens", es ist eine ganz enge, unasphaltierte Bergstraße, die nur zu Privatanwesen führt. ;). Das Hotel kommt ca 600 Meter später und ist entsprechend ausgeschildert. Zum Hotelstrand Rena Bianca sind es auch 6 Kilometer. Der Shuttlebus fährt stündlich, hat bei uns aber leider nicht zuverlässig funktioniert. Einmal warteten wir mit 12 Leuten 40 Minuten. Schattenplätze gibt es an der Abholstelle nicht und ohne Shuttle kommt man quasi nicht vom Strand weg. Der Fahrer entschuldigte sich damit, dass es einen Unfall gegeben hatte. An der Rezeption hatte er dagegen erzählt, es wäre niemand zur Uhrzeit dagewesen. Das fanden wir nicht gut. Einmal kam er auch zur letzten Abholstunde (18 Uhr) eine halbe Stunde zu früh, das hatten wir nur zufällig mitbekommen. Man kann den Strand auch selbst mit dem Auto anfahren, das kostet aber Parkgebühren.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen schönen kleinen Pool, der wie das Hotel in die Berglandschaft integriert wurde. Oft war er nach der täglichen Reinigung aber erst nach 11 Uhr geöffnet. Achtung: der Abstieg zum Pool ist zwar malerisch, erfolgt aber über Naturstein-Treppen und ist absolut nicht behindertengerecht. Badetücher gibt es kostenlos. Sie können alle 2-3 Tage gewechselt werden. Der Strand ist sehr schön, feiner Sand, klares Wasser, Felsen im Wasser. Es gibt auch eine externe Strandbar dort, leider auch sehr viele Strandverkäufer. Weniger als 6 hat man meist nicht um sich. ;). Der Shuttle-Bus fährt wie gesagt stündlich ab. Das erste Mal um 10 Uhr, zurück das letzte Mal um 18 Uhr. Zu Saisonbeginn wurden die Preise für Liegen und Schirme auf 15 Euro erhöht. Einmal pro Woche gibt es im Hotel den Sardischen Abend mit Musik, Spanferkelessen, Vorpseisenbuffet (Käse, Wurst, Brot) sowie einer Vor- und Nachspeise. Für Wein und Wasser wurden pauschal 7 Euro pro Person erhoben. Darüber hinaus gab es keine Animation.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Janine
    Alter:31-35
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Janine, Vielen Dank für Ihren ausführlichen Kommentar. Es ist uns wichtig, Feedbacks wie den Ihren zu bekommen, daher würden wir gerne näher auf das Geschriebene eingehen. Das Hotel Rocce Sarde ist im Jahre 1975 erbaut worden, und hat deswegen eine Struktur, die es nicht erlaubt, einen Lift nachträglich einzubauen. Ihnen steht allerdings jederzeit unser Personal zur Verfügung, um Ihnen bei jedem Bedürfnis zu helfen, wie zum Beispiel um Gepäck in die Zimmer zu bringen. Behinderten ist dieses Hotel aufgrund der baulichen Hindernisse und der Lage in den Bergen leider nicht empfohlen. Ein Auto ist hier notwendig, gerade weil unser Hotel in einer sehr ruhig gelegenen Umgebung liegt. Jedoch ist es auch möglich, mit unserem Shuttle-Service sowohl zum Strand, als auch zum nächsten Ort, San Pantaleo, kostenfrei zu gelangen. Wegen des von Ihnen beschriebenen Vorfalls tut es uns sehr Leid, dass sie auf unseren Shuttle haben warten müssen. Uns wäre eine sofortige Reklamation lieb gewesen, um gleich eingreifen und weitere Unannehmlichkeiten vermeiden zu können. Nahe des Hotels und auch in San Pantaleo ist es außerdem möglich, die öffentlichen Landbusse zu nutzen, die Sie für 2 bis 5 € in die umliegenden Städte bringen. Wer gerne zu Fuß läuft, kann auch nach San Pantaleo zu Fuß gehen. Ein Wanderweg bringt Sie in 40 Minuten in das Dorf, falls Sie aber wie beschrieben auf der Hauptstraße gehen, dauert es nur 25 Minuten. Wir bedauern, dass Sie diese Informationen anscheinend nicht hatten, da wir extra ein Informationsbüro nahe der Rezeption organisiert haben, in dem Sie zu allen Fragen rund um Umgebung, Verkehrsverbindungen, Ausflugsmöglichkeiten und sonstigen Aktivitäten Antwort erhalten können. Eine Animation wie man sie in Feriendörfern findet ist nicht vorhergesehen, um absolute Ruhe und Erholung zu garantieren. Abends kann man Live-Musik an der Poolbar genießen, Donnerstags kann man am typisch Sardischen Abendessen inmitten der Felslandschaft teilnehmen, und in den Sommermonaten Juli und August sind eine Kinderbetreuung und Wasseraerobic am Nachmittag vorhergesehen. Falls Sie gerne andere Aktivitäten wie z.B. Golf, Ausritte am Strand, Segeln, Windsurfing, Fischausflüge, Bootstouren oder geführte Exkursionen in der Umgebung machen möchten, sind Sie jederzeit für Auskünfte und Reservierungen im Informationsbüro willkommen. Wir bedanken uns für die äußerst positive Bemerkung über das Personal, welches jeden Tag für die vollste Zufriedenheit der Gäste seine Arbeit mit viel Eifer und Sorgfalt vollbringt. Was die Poolbar angeht, würden wir gerne anmerken, dass es eine Snack-Karte mit Preisen gibt, und dass diese normalerweise auch vorgezeigt wird. Es ist allerdings möglich, dass sie Ihnen nicht gezeigt wurde weil Sie schon genau wussten, was Sie wollten und angenommen wurde, Sie benötigten keine mehr. Wir wären Ihnen dankbar gewesen gleich anzumerken, dass Sie keine Karte gesehen haben und eine wünschen. In der Vergangenheit hatten wir wenig Vegetarier im Restaurant und haben vielleicht deswegen die Wichtigkeit der Auswahlmöglichkeiten im Menü unterschätzt. Unser Deutsch sprechender Maître steht Ihnen aber jederzeit für besondere Wünsche zur Verfügung. Wir würden Sie bitten, falls wir Sie in Zukunft wieder in unserem Hotel begrüßen können, dass Sie uns im Voraus mitteilen, dass Sie Vegetarier sind. Wir haben so die Möglichkeit, die Küche darüber zu informieren, wie viele Vegetarier, sowie auch Zöliaker oder Allergiker im Hause sind, um das Menü zu Ihrer vollsten Zufriedenheit gestalten zu können. Wir bedanken uns für die höchst positive Bewertung der Sauberkeit und Ordentlichkeit des Hotels, unsere fleißigen Zimmermädchen haben sich sehr über Ihren Kommentar gefreut. Was den Pool betrifft, ist dieser ab 9:30 geöffnet. Es ist allerdings vor einigen Tagen vorgekommen, dass das Wasser aufgrund der vielen Sonnencremen der Gäste so beschmutzt war, dass die normale, tägliche Reinigung des Pools, die jeden Tag um 8:00 erfolgt, nicht ausreichte und eine Sonderreinigung erforderlich war. Wir entschuldigen uns hierfür, und auch für die Unannehmlichkeiten, die Sie wegen der Raucher vor Ihrem Fester hatten. Danke für den Tipp mit dem Vorhang, wir werden umgehend nach einer passenden Lösung suchen. Gerne hätten wir von Ihnen während Ihres Aufenthaltes erfahren, dass Sie Probleme mit der Matratzenhärte und den Kissen hatten, denn wir haben andere Matratzen und verschiedenste Kissen, die Sie auf Anfrage selbstverständlich ausgewechselt bekommen hätten. Wir bedanken uns herzlich für Ihren detaillierten Kommentar, der für uns sehr wichtig ist um unseren Service zu verbessern, und hoffen, Sie bald wieder im Hotel Rocce Sarde willkommen heißen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Die Direktion Hotel Rocce Sarde