Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Sylva & Udo (31-35)
Verreist als Familie • Mai 2006 • 2 Wochen • Stadt
Über den Hügeln der Costa Smeralda
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist ein im typisch sardischen Stil errichtetes Hotel mit familär wirkendem Ambiente. Es gibt ein Haupthaus mit Restaurant, Pianobar, Rezeption und gewöhnlichen Zimmern. Wir hatten eine Suite mit Terrasse und Meerblick gebucht, die sich im direkt nebenan befindlichen Trakt befanden. Alles scheint vor kurzem renoviert worden zu sein. Die Außenanlagen sind sehr gepflegt und auf Sauberkeit wird sichtlich Wert gelegt. Zielkundschaft sind eher Ruhesuchende, weniger Familen. Es gibt keine Kinderaktraktionen und wenige Kinderstühle im Restaurant. Der Altersdurchschnitt lag bei Mitte 30 bis Anfang 40, vorwiegend Deutsche, Schweizer und Britten. Das Publikum war sehr angenehm, gehobener Mittelstand, mit Niveau ohne Badeschlappen im Restaurant. Die Beste Reisezeit ist Mitte Juni bis Mitte Juli, da die Wassertemperaturen über 20C klettern. Sardinien ist nicht der Billigurlaubsort, was sich an der Qualität der Klientel positiv bemerkbar macht. Wer Ruhe, Natur und gute Gastronomie sucht ist hier absolut richtig. Der kühle Mai 2006 hat uns nicht zu gut gefallen, da das Wetter auf Sardinien ebenfalls für die Jahreszeit zu kalt war. Abzuwägen bleibt, ob es ein sardinisches Hotel am Strand sein muß, da man dies teuer bezahlen muß. Wenn man freie und nicht überlaufenen Strände aufsucht sowie ein Auto dabei hat ist das Rocce Sarde hierzu die beste Wahl.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten eine Suite mit Terrasse und Meerblick gebucht. Der Aufpreis hat sich wirklich gelohnt, da wir mit Schlaf- und Wohnzimmer viel mehr Platz hatten. Zudem konnten wir direkt in den Garten und über die Wiese ins Restaurant. Aufgrund des kühlen Mai 2006 hatten wir es nicht nötig die Klima einzuschalten, sondern mußten an zwei Tagen sogar heizen. Die Ausstattung war sehr gut: TV (mit 9 deutschen Sendern), Kühlschrank, 2 große Schränke, Couch, 2 Liegesessel auf der Terrasse, Föhn, Antimückengerät, Regenschirm. Zudem konnten wir unser Zimmer vom Parkplatz aus in 50 m erreichen. Das Bad hätte bißchen größer sein können, aber ansonsten war es Klasse!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie war wirklich kaum zu überbieten. Das Frühstück für Italien ausgesprochen gut - mit Ausnahme der Kaffeemaschine (Pulverkaffee mit Heißwasser). Heiße Schokolade wird auf Bestellung allerdings ebenfalls serviert. Die HP ist schwer zu empfehlen, da das Abendessen zwei Wochen lang steht ein italienisches Highlight war. Vorspeise, 1. Hauptgang: Auswahl aus 3-4 Speisen, 2. Hauptgang: Auswahl aus 3-4 Speisen, Nachspeise: Eis oder etwas anderes. Nichts hat sich in dieser Zeit wiederholt oder zumindest ist es uns nicht aufgefallen. Das einzige, was manchmal gestört hat, waren längere Pausen zwischen den Gängen. Empfehlenswert ist auch der offene Hauswein (1l = EUR 8,50, Wasser 1l = EUR 3,50) - gut und sehr bekömmlich.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war durchgehend freundlich und hilfsbereit. Landestypisch sind Fremdsprachenkenntnisse Mangelsware, mit Ausnahme der zwei Oberkellner (deutsch/englisch) und an der Rezeption (eher englisch als deutsch). Mit dem restlichen Personal muß man sich mit Händen und Füßen verständigen - Italien eben, das weiß man im vorhinein. Zimmerreinigung, Handtuchwechsel, Beschwerden, etc. alles zur Kundenzufriedenheit. Wir hatten unser Kinderbett vorher reserviert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich auf einem Berg mit Blick auf das ca. 5 km entfernte Meer. Umgeben von einer eindrucksvollen Felslandschaft liegt es einsam 2-3 km vom Ort San Pantaleo entfernt. Man benötigt auf jeden Fall, wie fast überall auf Sardinien, ein Auto. Empfehlenswert sind Vermietstationen am 20 km entfernten Flughafen Olbia. Am kann natürlich auch per Fähre nach Sardinien kommen (am besten von Genua oder Livorno aus). Ausflugmöglichkeiten gibt es an der Costa Smeralda ziemlich viele. Per Landkarte (mit Strandbeschreibungen) haben wir mehrere Strände angesteuert. I.d.R. benötigt man mit dem Auto 15-20 min. bis zu den schönsten Stränden Europas. An der Küstenstraße zwischen Porto Cervo und Olbia lassen sich Strände bis auf 50 m mit dem Auto erreichen (unser Tip: Cala Sassari!). Zum kleinen Bummel lädt die kleine Insel La Maddalena ein. Traumtrände lassen sich auch hier finden. Spaziergänge sind im Hotel aus nicht möglich, es sei denn man findet es gemütlich an der Hauptverkehrsstraße zu marschieren.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel verfügt über zwei Tennisplätze und einen sehr schönen Pool. Der Fitneßraum war anscheinend in der Vergangenheit vorhanden, zu unserem Aufenthalt leider nicht mehr, obwohl in Prospekten abgebildet. Es gibt keine Boutique und auch keinen Internetzugang. Bei schönem Wetter und ruhiger See kann man an einer Bootsausfahrt mit Strandaufenthalt und Essen an Board teilnehmen. Grundsätzlich gilt: Die ganze Insel ist ein Ausflugtip.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylva & Udo
    Alter:31-35
    Bewertungen:2