- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus dem Stammhaus und dem damit zusammengebauten "Residence" mit 4 Sternen. Innen ist nicht feststellbar in welchem Teil man sich bewegt. Alle Einrichtungen - und das sind wirklich viele, können von allen Hotelgästen benutzt werden. Das Stammhaus ist wohl schon älter, aber alles top-renoviert, nicht abgewohnt und sehr großzügig bzw. großräumig gebaut im Stil der früheren Top-Hotels. Direkt ungewohnt bei den heutigen 3 Sterne Hotels. Das Hotel macht einen sehr sauberen Eindruck in allen Bereichen. Mehrere Lifts. Allgemein hat uns die Ortsferne der Loipen überrascht. Alle Orte incl. St. Moritz sind weit weg von der Loipe. Teilweise fahren Zubringerbusse von der Loipe in die Orte z. B. zum Bahnhof wenn man mit dem Zug fahren möchte. Busse sind heillos überfüllt, weil alle auch Abfahrer mit dem Bus zum Lift fahren müssen. Leider kostet trotz Kurtaxe die Loipe 8 CHF/Tag an den Mautstellen.
Sehr großes Doppelzimmer mit Bad(ewanne), extra Dusche, Doppelwaschbecken und separatem WC. Föhn vorhanden, dto. Bademäntel. TV mit vielen Programmen. Großer Einbauschrank.
Beide Hotels haben einen gemeinsamen Speisesaal der bei Bedarf um einen zweiten Saal erweitert werden kann. Es gibt dadurch immer Platz. Wir hatten Halbpension gebucht und waren wirklich überrascht von der Vielfältigkeit der Buffets. (immerhin hatten wir nur ein 3 Sterne Hotel) Fühstücksbuffet mit großer Brotauswahl, Croissants, Wurstsortiment, Käseauswahl 10 Sorten, Eier, Säfte usw., usw. Für abends wurde ein Menüangebot am Tisch aufgelegt aus dem man 5 Gänge auswählen konnte oder im hauseigenen a la Karte-Restaurant alle Sorten von Fondue essen konnte. Wir haben das an einem Abend gemacht und waren sehr zufrieden. Die Qualität der Speisen war ausgezeichnet und reichlich. Ein Highlight war das Salatbuffet. Im Januar 9 verschiedene Sorten frische Blattsalate und selbstverständlich alle anderen Salate auch noch mit toller Saucenauswahl. Absoluter Höhepunkt war jedoch an einem Abend das Dessertbuffet. Wir haben noch nie so viele veschiedene Desserts (auch warm und Eis) auf einmal gesehen. Schade, dass man irgendwann aufhören muss. Der Oberkellner war Spitze. Sehr aufmerksam und schnell. Weinempfehlungen lagen genau richtig. Preise schweizerisch.
Wir wurden von der Besitzerin des Hotels persönlich begrüßt wie Stammgäste, obwohl wir das erste Mal da waren. Ein Mitarbeiter der Reception ging sogar mit nach draussen, uns einen Parkplatz zu zeigen, den wir dann aber doch nicht benutzten (s. o.) wg. praktischer Bedenken. Insgesamt hervorragende Kompetenz des Personals bis hin zur Rechnungsstellung beim Check-Out wo uns alle Positionen genau erklärt wurden.
Das Hotel ist in der der Ortsmitte von Pontresina an einer Fußgängerzoneähnlichen kleinen Straße, die Nachts für den KFZ-Verkehr gesperrt ist. Öffentliche Parkplätze gibt es nur an Parkautomaten. Hotelparkplätze gibt es fast nicht im Winter, wir haben uns deshalb doch entschlossen die Hotel-Tiefgarage zu benutzen. (16 CHF/Tag)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Wellnesscenter ist groß, wenngleich etwas verschachtelt. Schönes Hallenbad mit Spa. Schön warm alles. Mehrere Saunen und Ruheräume. Viele Trimmgeräte und Massageangebote. Wir waren zum Skilanglaufen da. Skiraum im EG. Langlaufzentrum mit mehreren Loipen ca. 10 Minuten Fußweg entfernt am Bahnhof.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brunno |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |