- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein mittelgrosses Hotel, man kann zwischen Haupthaus (3 Sterne) und Residenz (4 Sterne) wählen. Ich hatte Halbpension gebucht. Die Gäste sind hauptsächlich Rentner, die eine Woche Engadin geniessen. Es hatte aber auch wenige Paare und Familien. Singles sieht man hier weniger. Die Gäste waren hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum. Einige kamen aus dem grenznahen Italien und einige aus dem französischsprachigen Raum. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Inklusive sind W-LAN im gesamten Hotel und auch ab 4 Nächten die Bergbahnen und die Buslinien. Da das Hotel mitten im Zentrum liegt hat man auch genügend Einkaufsmöglichkeiten. Die Busse fahren mindestens alle 30 Minuten, teilweise ergibt es mit den Entlastungskursen am Morgen und Abend einen 15 Minuten Takt. Man ist ziemlich schnell an vielen Orten des Engadins.
Ich hatte ein Standard Zimmer und von der Einrichtung her gibt es absolut nichts zu meckern. W-LAN ist inklusive, es hat einen Flachbild Fernseher und auch der Blick aus dem Zimmer ist gut. Ich hatte ein Fenster in Richtung Alp Languard und eines Richtung Einbahnstrasse, die als Flanierzone gestaltet ist. Der Belag und die Wände der Dusche/WC etwas dunkel und auch die Seife im Behälter reichte nur bis Mittwoch. Zum Glück hatte ich aber ohnehin ein Duschmittel dabei.
Das Hotel verfügt über einen Speisesaal, ein A la Carte Restaurant, das ich nicht nutzte und ein Fondue Restaurant, das im Sommer geschlossen ist. Die Speisen waren gut, an den Buffets (Morgenessen und am Abend Salat) hatte es immer eine grosse Auswahl. Für mich sah es etwas "vornehm und kalt" aus. Mir gefielen die Arvenholzbeigen als Dekoration, die zwischen den Tischen aufgestellt waren.
Im Allgemeinen sehr gut. Beim Abendessen wurden zwar die Mahlzeiten schnell serviert, teilweise wartete man aber am längsten auf die Rechnung zum unterschreiben oder darauf, die Bestellung für den nächsten Tag abzugeben.
Die Lage ist im Zentrum von Pontresina. Dank der Umfahrung und des Einbahnverkehrs durch das Dorf ist es aber sehr ruhig. Die Haltestelle Pontresina Rondo lliegt am nächsten, sie wird aber nur aus Richtung Punt Muragl befahren. Vom Bahnhof her steigt man am besten bei der Post aus und geht dann zu Fuss in Gegenrichtung des Verkehrs die Einbahnstrasse runter.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Haus verfügt über ein Wellness Spa Bereich den ich nicht genutzt habe. Es hat auch ein Hallenbad. Schön wäre es wenn es bei den Garderoben nicht nur Haken für die Bademäntel sondern auch Kästen für die Kleider hätte. So hatte man das Vergnügen im Bademantel an der Bar vorbei zu gehen. Beim Bad hatte es eine Familie mit drei Kindern, die sich so verhielten als ehöre die Anlage ihnen allein. Zum Beispiel hatten sie entdeckt, dass man zuerst duschen und sich ordentlich einseifen kann und dann unmittelbar danach in den Whirlpool, was dann ein schönes Schaumbad gibt. Sie unterhielten sich in einer mir unbekannten Sprache und der Hinweis, dass man eben im Whirlpool keine Seife oder Schampoo benutzen soll war leider auch nur in Deutsch geschrieben. Allerdings ist die Anlage an sich sehr gut wenn sich alle an gewisse Regeln halten würden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |