- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr groß. Es hat 8 Stockwerke im Haupttrakt und 5 in den beiden Nebentrackten. Das Hotel an sich scheint noch nicht so alt zu sein. Wobei man hier bedenken muss, dass man sich im Osten befindet und dort einfach nicht die gleiche Bauweise wie in Deutschland zu finden ist. Es kommt schon mal vor, dass es bei starkem Regen leicht zum Fenster rein tropft und das an der Decke Wasserflecken sind. Aber wir haben uns gedacht, wir müssen das ja nicht renovieren und sehr störend war das für uns nicht. Im Hotel befinden sich fast nur Deutsche, aber auch einige Einheimische. Der Altersdurchschnitt liegt so bei 30 - 40 Jahren. Das Hotel hat 6 Aufzüge. Wobei es sehr verwirrend sein kann, denn 3 gehen von der Rezeption nach oben und 3 von der Rezepion nach unten an den Strand. Nach 2 Tagen kennt man sich aber aus und verläuft sich nicht mehr so oft. Was sehr zu empfehlen ist, ist die Jeep-Safari. Da kann man von Land und Leute mal was sehen und kennenlernen. Das war sehr sehr nett. Und echt spaßig. Auch das Waldfest, das von Neckermann organisiert wurde war klasse. Typisch bulgarische Folklore in einem alten Zigeuner-Lager. Das Essen ist wirklich sehr gut und die Getränke sind inclusive. Aber es ist wichtig, dies über die Reiseleitung zu buchen, da bei den Anbietern auf der Straße nicht sicher ist, wo man da raus kommt. Ebenso sollte man Geld nur im Hotel wechseln oder am Bankautomat,der in der Nähe ist abheben und nicht in den dubiosen Wechselstuben auf der Straße wechseln.
Die Zimmer waren sehr geräumig. Es sind 2 Einzelbetten, die man aber zusammen stellen kann. Jedes Zimmer hat einen Balkon und auch Meersicht. TV ist vorhanden, was wir aber nicht viel genutzt haben. Fernsehen können wir schließlich zu Hause. Das Badezimmer ist ebenfalls sehr groß. Aber auch hier erkennt man, dass es eben ein östliches Land ist. Wobei unser Badezimmer super war. Vor allem der Wasserdruck der Dusche war klasse. Selten haben wir sowas erlebt. Der Spiegel im Bad ist riesig. Da können 2 Personen locker gleichzeitig davor stehen und sich stylen. Was jedoch etwas nervig sein kann ist die Hellhörigkeit. Man hört ziemlich genau, was die im Nachbarzimmer sagen und vor allem tun.... Die Steckdosen sind wie bei uns. Man braucht also keinen Adapter.
Es gibt ein Restaurant, in dem man sich am Buffet bedienen kann. Das Restaurant ist relativ groß. Doch wenn man zu den Stoßzeiten kommt, kann es schon passieren, dass man keinen Tisch für sich allein bekommt. Aber das ist nicht weiter tragisch. Des weiteren gibt es im Hotel 3 Bars, an denen man von 10 - 23 Uhr kostenlos Getränke bekommt. Auch Snakes werden in der Cafébar angeboten. An der Lobbybar gibt es meist nur Obst. An der Day-Bar werden keine Speisen angeboten. Am Pool gibt es auch eine Bar, die von 10-20 Uhr geöffnet hat. Hier bekommt man Obst, Pizza und Pommes. Im Restaurant sind immer genügend Speisen vorhanden, sodass man immer was zu essen bekommt. Es ist zwar so, dass es öfter mal das Selbe gibt, aber es ist eine recht große Auswahl vorhanden. Was allerdings zu beachten ist, die Speisen sind meist nur lauwarm. Das liegt aber am Land selber, denn in Bulgarien wird normalerweise nicht heiß, sondern nur warm bzw. kalt gegessen. Vor allem die Auswahl an Salaten ist recht groß. Zum Nachtisch kann man sowohl kleine Törtchen als auch Eis bekommen. Die Getränke müssen jedoch immer selbst geholt werden. Die Tische werden von den Service - Kräften sehr schnell abgeräumt. Da kann man wirklich nicht meckern.
Ich kann nicht verstehen, warum einige sich so negativ über den Service äußern. Wenn man sich nett und höflich zu dem Personal verhält kommt dies auch so zurück. Es gibt natürlich einige Kellner, die kein Deutsch sprechen und somit auch keine Antwort geben, sonder nur mit einem Nicken antworten und das Gewünschte dann antworten. Wir müssen einfach beachten, dass wir in einem anderen Land sind und dort die Nationalsprache nunmal nicht Deutsch ist. An der Rezeption ist die Verständigung auf Deutsch überhaupt kein Problem. Die Damen sprechen sehr gut Deutsch und bei Problemen wird versucht sofort zu helfen. Wir haben von der Kinderbetreuung nur am Rande etwas mitbekommen. Aber es gibt eine Kinderbetreuung sowohl morgens als auch mittags, die wohl sehr gut sein muss. Die Zimmerreinigung war im Allgemeinen sehr gut. Es ist jedoch empfehlenswert ab und zu ein paar Leva für die Zimmermädchen da zu lassen. Dann ist die Zimmerreinigung noch besser. Im Allgemeinen ist es von Vorteil, wenn man Trinkgeld gibt. Es ist ein armes Land und die Leute sind an jedem zusätzlichen Leva froh. Die Reiseleiterin war sehr nett und es war total unkomplizert, bei Ihr einen Ausflug zu buchen. Wenn man Fragen oder Probleme hatte konnte man sich an sie wenden und sie hat sich umgehend darum gekümmert.
Für uns war diese Lage perfekt. Das Hotel liegt direkt am Strand, der sich auch rund um den Pool erstreckt. Der Transfer von Varna war etwa 30 Minuten lang, was sehr gut zu ertragen war. In der unmittelbaren Nähe gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, Reistaurants und Bars. Auch verschiedenen andere Hotels befinden sich in der näheren Umgebung. Z.B. das Grand Hotel Varna, das von den Gästen des Hotels Roubin mitbenutzt werden darf. Dies haben wir aber nie in Anspruch genommen, da das Grand Hotel Varna für unseren Geschmack etwas zu edel war. In ca. 5 Gehminuten Entfernung ist eine Cocktailbar, die allerdings um 12 zu macht und hier sollte man immer mit rechnen... Von St. Konstantin aus kann man einige Ausflüge machen. Vor allem gebuchte Ausflüge sind in Bulgarien empfehlenswert. (Wir haben eine Jeep-Safari gemacht. War KLASSE). Die Taxi-Preise kann ich leider nicht beurteilen, da wir nie mit dem Taxi gefahren sind. Es muss aber wohl sehr günstig sein. In der Nahen Umgebung gibt es sehr sehr viele kleine Verkaufsstände, an denen man Kleider, Spielzeug, Schmuck und sonstiges kaufen kann. Man sollte hier auf jeden Fall die Preise vergleichen. Was an regnerischen Tagen auch klasse ist, man kann in ein nahe gelegenes Thermalbad gehen. Das kostet nur 4 Leva (ca. 2 Euro) für den ganzen Tag. Es gibt also einige Möglichkeiten um das Hotel rum.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Während unseres Aufenthalts haben die Animateure verschiedene Aktionen gemacht, wie Wasserball, Volleyball, Dart, Boccia usw. Allerdings haben wir nur am Volleyball teilgenommen. Das war ganz nett und die Animateure haben sich wirklich Mühe gegeben. Das Fitnesscenter und den Wellnessbereich konnte man im Grand Hotel Varna mitbenutzen, was wir aber nicht gemacht haben, da wir viel anderes sehen wollten. Es gibt einen Internetraum, der recht gut besucht ist und auch sehr günstig ist. Der Strand war in einem sehr guten Zustand. Es waren ständig Angestellte unterwegs und haben die Platten um den Pool sauber gemacht und haben am Strand die Becher aufgeräumt, die die faulen Hotelgäste liegen lassen haben. Die Liegestühle am Strand waren ausreichend vorhanden, wobei dies auch schnell nicht der Fall sein kann, wenn das Hotel wirklich voll ist. Immer für 2 Liegen ist ein Sonnenschirm aufgestellt. Es ist auch möglich, sich am Strand massieren zu lassen, was wirklich sehr gut und günstig ist. Der Swimming Pool ist sehr kalt. Es ist also empfehlenswert, zuerst ins Meer zu gehen und anschließend in den Pool. Die Handtücher bekommt man kostenlos vom Hotel gestellt. Hierfür bekommt man bei Anreise einen Gutschein, mit dem man ein Handtuch holen kann und dieses am Abend an der Rezeption wieder abgeben kann. Bei Abgabe des Handtuchs bekommt man dann wieder einen Gutschein, um am nächsten Tag ein frisches Handtuch zu holen. Der Pool war immer sauber und wurde mehrmals am Tag von den Angestellten gereinigt bzw. von Algen aus dem Meer befreit, da man im Meer einige Algen vorfindet, bringt man diese automatisch mit in den Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen. |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |