Alle Bewertungen anzeigen
Albert (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Hier bist Du der König von Südtirol
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die besonders schön gestaltete Anlage ist riesengroß, beginnt mit einer etwa 200 m langen asphaltierten Zufahrtsstraße die vor dem Hotel in einem Parkplatz und einer Tiefgarage endet. Der Parkplatz allein bietet 60 -80 Plätze, die Garage hat Platz für 16 Fahrzeuge. Die gesamte Anlage ist etwa 100.000 m² (10 ha) groß und sehr gepflegt. Das große, von Familie Hinterhuber geführte Hotel verfügt über verschiedenste Zimmer bzw. Suiten. Etwa die Hälfte der Gäste kam aus deutsch sprechenden Ländern: Während unserem Aufenthalt waren hier Gäste aus Deutschland, Schweiz und Österreich, die übrigen aus Italien. Wir hatten Halbpension gebucht. Die meisten Gäste waren im Alter von 25 bis 70, viele Paare, auch Alleinreisende, eher wenige Familien. Südtirol-Liebhaber, Cabrio-Fahrer und Biker haben hier einen zentralen Standort für Ausflugsfahrten. Obwohl der Kronplatz die Region zum Wintersportzentrum macht, war unser Aufenthalt (in 1000m Seehöhe) im Sommer sehr angenehm und preiswert. Es hat in 14 Tagen zwei Tage mit mehr als 30 Grad gegeben und nur einen Regentag. Besonders dieses Hotel bietet auch für diese Jahreszeit viele Einrichtungen. Von hier ist Corvara durch eine neu erbaute Tunnel-Kette leicht erreichbar. Dann zum Grödner Joch, Sella Pass, Pass Pordoi, Falzarego und zurück über Abtei - das sind unvergeßliche Eindrücke der Bergwelt; oder über Toblach zum Misurina-See, weiter nach Cortina d'Ampezzo und über den Pass Giau bis nach Alleghe... ein Dolomitenerlebnis. Auch Sand in Taufers und eine Fahrt über den Staller Sattel nach Matrei oder Lienz...ein wunderschöner Urlaub in den Bergen. Wir haben es uns vergönnt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir haben in der Panorama Suite gewohnt. Nur die abgewitterten Fensterbretter am großen Balkon haben gezeigt, dass das Haus schon lang steht. Drinnen ist es echt gemütlich, flauschige Sofas, eine hübsche Sitzecke, ein sauberer Teppichboden - wir haben uns wohl gefühlt. Das geräumige Badezimmer mit zwei Waschtischen, WC, Bidet und Eck-Dusche mit gebogener Schiebetür, mit extra Badewanne und breitem Spiegel hat uns gleich überzeugt. Vielleicht könnte noch ein Vergrößerungsspiegel angebracht werden, das würde meine Frau beim Make-up unterstützen. Alles sieht wie neu aus, jedenfalls sehr gepflegt. Badetücher, große, mittlere und kleine Handtücher, alles war täglich vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die abwechslungsreiche, italienische und tiroler Speisenfolge am Abend war überraschend gut und mehr als erwartet. Die Vielzahl von Vorspeisen hat uns gut geschmeckt. Es waren immer mehrere Speisen zur Auswahl. Viele Speisen haben wir noch nicht gekannt, hat sich aber gelohnt sie zu probieren. Ein großes Angebot von Wein aus verschiedensten Regionen gab es zur Auswahl. Wir haben den Vernatsch bevorzugt. Für € 18,- Euro war die Flasche das Geld wert.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Familie H. ist nicht nur freundlich, sie machen den Gast zum König. Uns wurde wirklich jeder Wunsch "von den Augen abgelesen", auch das tiroler Zimmermädchen hat uns verwöhnt mit Sauberkeit, Bademäntel, extra Kopfpolster. Unsere Wäsche wurde uns schnell und ordentlich gewaschen. Wir haben unseren PKW-Anhänger in die Garage gestellt. Auch den PKW hätten wir dort parken können, ist im Sommer kostenlos. Der große Parkplatz ist in der Nacht hell beleuchtet, keine Einladung für dunkle Gestalten. Der Kellner läuft auch gern 200 m bis zum Pool und bringt alles - vom Snack, Eis, Wein-Spritzer, Bier bis zum Capucino. Freundlich, auch wenn er recht schwitzt. Für Beschwerden gab es keinen Anlass.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ein ruhig gelegenes Hotel am Ortsrand von Reischach. Wer hier relaxen und Südtirol, besonders die Dolomiten (wieder?) entdecken will ist hier bestens untergebracht. Uns ist sofort die gepflegte Parklandschaft des Hotels aufgefallen. Hier gibt es entlang der Zufahrtsstraße einen biologischen Teich, einen Pavillon mit Terrasse und einige Kunstwerke sind eindrucksvoll auf den Grünflächen zwischen interessanten Bäumen verteilt. So viel Gartenlandschaft haben wir hier nicht erwartet. Alles blüht und trägt Früchte. In Reischach gibt es an der Hauptstraße mehrere Geschäfte, die genügend für den täglichen Bedarf -auch deutsche, schweizer und österreichische Tageszeitungen anbieten und in wenigen Gehminuten erreichbar sind, auch einige Cafe's, besonders das Dorfcafe und die Schützenwirtin haben wir gern besucht. Für richtigen Einkaufsbummel sind wir 3 km nach Bruneck gefahren. Dort gibt es in der Stadtgasse ein internationales Angebot. Die Lage des Hotels hat es uns leicht gemacht nicht nur die herrliche Landschaft am Fuße des Kronplatzes zu erkunden: Brixen, Sterzing, St. Ulrich im Grödner Tal, Corvara, Toblach und Cortina d'Ampezzo, Sand in Taufers - wir haben nichts ausgelassen, im Sommer sind die Tage lang.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Angrenzend zum Parkplatz beginnt erst der sportive Teil der Anlage. Wir waren überrascht am Ende der Grünfläche eine Pool-Landschaft zu finden, die aus einem Sportbecken und dem Erlebnisbad mit Schwalldusche und einem "Wasserpilz" besteht. Das Wasser war glasklar sauber. Hier hat es uns an den heißen Tage am besten gefallen. In einem großen Bogen ist eine Servicegruppe gebaut, hier haben wir uns umgezogen, geduscht und die großzügig gebauten, sauberen Toilettanlagen benützt. Die vielen Liegen haben eine "Reservierung" unnötig gemacht. Meine Frau liegt gerne in der Sonne, ich war lieber im Schatten bei den Bäumen obwohl auch viele Sonnenschirme da waren. Die zwei gepflegten Tennisplätze wurden von den jüngeren Gästen gern benützt. Für die kühleren Tage - wir hatten nur einen einzigen - gibt es eine unglaublich tolle Indoor - Wellness - Landschaft. Römerbad, türkisches Bad, Sauna, Pool mit allen technischen Finessen. Alles sauber und technisch auf Knopfdruck funktionsfähig zur Selbstauswahl. Wir haben keinen Rost, keinen Kalkfleck gefunden, in einem Thermalbad kann es nicht besser sein. Der Internetzugang in einem Nebenraum im Eingangsbereich ist etwas zu tief angeordnet, der Arbeitstisch könnte etwas höher sein. Aufgrund italienischer Gesetze ist das Einsteigen mit Kennwort und Passwort etwas mühevoll, klappt aber in vielen Sprachen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Albert
    Alter:56-60
    Bewertungen:2