Alle Bewertungen anzeigen
Sven & Ann (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2005 • 2 Wochen • Strand
Ein sehr schönes, aber für All inkl. wenig geeignetes Hotel
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein sehr schönes Hotel, mit 4 Sternen, die es auch verdient hat. Die Anlage ist ausreichend groß: Übersichtlich, aber nicht gedrängt. Das Hotel hat 140 Zimmer, nur 3 Stockwerke. Sehr angenehm fällt auf, dass das Hotel gerade mal 2 Jahre alt ist, und das merkt man dem Hotel auch an, und das durchaus positiv (bis auf den Aufzug, der spinnt gelegentlich, aber nur wenn man runterfährt.... Eine kleine Reparatur der Tür, und schon ist alles in Ordnung - Aber wofür gibt es ein Treppenhaus?). Den Zustand des Hotels und der Anlage würde ich als sehr gepflegt beschreiben, man fühlt sich wohl und es macht keinen schmuddeligen Eindruck. Das Hotel ist im landestypischen Stil gehalten mit vielen maurischen Elementen, also kein Betonklotz. Wir hatten All inkl. gebucht, und das war leider ein "Fehler": Die AI-Leistungen werden zu 90% im Schwesterhotel Nozha Beach eingenommen (Mittag- und Abendessen, und leider auch die Getränke), aber da kann das Hotel ja nichts für... Wo es aber was für kann, ist das Frühstück: Ich mecker bestimmt nicht so leicht übers Essen und den Service, aber ein Lächeln der Kellner, oder Käse, der sich nicht an den Rändern farblich verändert, kann man von einem ****-Hotel erwarten. Deswegen gibt es bei diesem Hotel auch einen Stern Abzug. Wie das Mittag- und Abendessen in diesem Hotel ist, kann ich leider nicht beurteilen, da wir ja alle weiteren Leistungen im Schwesterhotel (im übrigen auf dem selben Gelände) eingenommen haben (wo der Service übrigens erheblich freundlicher war). Positiv anzumerken ist beim Frühstück, dass es frische Crepes und frische Croissants in 3 Varianten gab. Das Personal war jederzeit freundlich und bemüht, ebenso die Reinigungskräfte. Und wenn man ein bischen Trinkgeld gibt (was in Tunesien absolut üblich ist), wird man noch freundlicher und zuvorkommender behandelt. Und: Oftmals bewirkt ein Lächeln SEHR viel!!! Die Gäste im Hotel kommen aus vielen Ländern. Zu unserem Zeitpunkt waren Deutsche, Polen, Franzosen und Italiener im Hotel, im Alter von 5-80. Was sehr positiv an diesem Hotel auffällt: Es ist komplett behindertengerecht eingerichtet: Überall, wo Treppen sind, findet man auch Rolli-Rampen. Empfehelnswert ist die Quad-Tour ins Hinterland inkl. Besichtigung der Schlachtfeldes aus dem zweiten Weltkrieg, wo noch französische Panzer stehen. Eine Tour nach Tunis, Kathago und Sidi Bou Said ist ebenfalls empfehlenswert, ausserdem die sehr schöne, aber anstrengende Bergoasen-Tour (2 Tage). Wir persönlich fanden die Einkaufsmöglichkeiten in Nabeul angenehmer, da die verkäufer dort weniger aufdringlich sind als in der Medina von Hammamet, ausserdem ist die Strasse breiter und nicht alles so gedrängt. Handyerreichbarkeit ist in der Region keinerlei Problem. Kleiner Tipp meinerseits noch: Wer sich eine Chicha (Wasserpfeife) mit nach hause nehmen will, achten Sie auf Qualität. Lieber etwas mehr ausgeben, als Schrott zu haben. Empfehlenswert hier die Firma M.B.A. (Zu erkennen am Aufkleber auf dem Windschutz), Kostenpunkt für eine mittlere Größe: ca. 40-50 TD, je nach Verhandlungsgeschick. Und mein Tip noch einmal: Hier kein All inklusive buchen, sondern entweder HP+, oder All Inklusive im Nozha Beach buchen. Die beste Reisezeit empfanden wir als die zeit, in der wir das Hotel besucht haben, da die Temepratur sehr angenehm war bei ca. 30 ° Durchschnitt, alles andere wäre uns zu warm geworden, ausserdem ist es noch nicht so voll. Also: Mai/Juni. Man kann schon im Meer schwimmen, und sich bräunen lassen. Und: Nicht über FTI buchen! Die Reiseleitung versucht einem Ausflüge anzudrehen, ansonsten sieht man sie kaum, ausserdem ist die gute Frau sehr resolut und wenig einsichtig bei Problemen. Auch im Vorfeld gab es Probleme, da unser zuerst gebuchtes Hotel (Coralia Palm Beach) angeblich direkt an einer Baustelle lag (die wir aber vergeblich gesucht haben).... Ich habe genau zwei mal bei FTI gebucht: Das erste und das letzte Mal!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr nett und hell eingerichtet. Ausserdem findet man keine Abgenutzen Möbel oder sonstiges. Manko: Die Klima-Anlage wird erst ab dem 15. Juli eingeschaltet, was man sich vor allem Nachts anders gewünscht hätte. Sauber waren die Zimmer alle. Zur Zimmeraustattung gehört ein Fernseher, bei dem man drei deutsche Programme empfangen kann (RTL, Sat1 sowie MTV Deutschland, also für die abendlichen Nachrichten reicht es), ein Mietsafe (2 TD/Tag), Telefon, Klimaanlage (s.o.) sowie Fön. Über eine Minbar verfügen die Zimmer nicht. Doppelzimmer bedeutet zwei aneinandergeschobene, bequeme Betten. Im Bad findet man eine Badewanne mit Duschvorhang, Waschbecken, Handtuchhalter (die im übrigen mehr als ausreichend bestückt sind). Hellhörigkeit, Geruchsbelästigung oder Lärmbelästigung konnten wir beim besten Willen nicht feststellen. Die Handtücher werden täglich gewechselt, das Bettzeug alle drei Tage (und wer macht das zu Hause schon?). Ein Zustellbett hatten wir auch, angenehm als Ablage. In den Schränken war auch ausreichend Platz und auch ausreichend Bügel, weiterhin befindet sich im Raum ein Schreibtisch, ein kleiner Sessel, ein Hocker und auf dem Balkon ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen. Es gibt Zimmer mit "Gartensicht" mit Blick auf das El Fell-Hotel (nicht so prickelnd), Zimmer zur Strasse hin, und Zimmer mit Pool-Blick. Unser erstes war mit dem sog. Gartenblick, das Zweite mit Poolblick (u.a. auch mit einer Ecke Meersicht). Empfehlung hier: Zimmer mit Poolblick, alles andere soll nicht so schön sein. Meerblick gibt es nicht, da der Blick aufs Meer durch das Schwesterhotel Nozha Beach behindert ist (welches schon vor dem Royal Nozha da war). Stromversorgung im hotel ist mit 220 V gesichert, einen Eurostecker braucht man nicht. Als sehr angenehm fand ich die Zimmerschlüssel: Es sind Magnetkarten, mit denen im Zimmer auch der Strom geschaltet wird (kann man aber mit einer anderen Plastikkarte umgehen, da man diese Karte im inneren des Zimmers einstecken muss (Danke hier dem ADAC für die Mitgliedskarte ;-)), somit hat man keinen schweren Schlüsselanhänger mitzuschleppen, sondern kann die Karte ins Portemonnaie stecken.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Tja, wie oben beschrieben... Frühstück nicht so mein Fall... Und dazu noch All inklusive gebucht, das heisst bei diesem Hotel: Mittag- und Abendessen in Schwesterhotel (3 Minuten Fussweg), aber leider auch die Getränke dort, wenn man am hoteleigenen Pool liegt. Deswegen würde ich hier kein All inklusive mehr buchen, sondern maximal HP+. Das Hotel verfügt über einen Speisesaal, der auf mich das Ambiente eines besseren Wartesaals hatte. Dazu noch eine eigene Bar sowie ein maurisches Café, aber da kann ich nur das maurische Cafe im Schwesterhotel empfehlen: Sehr gemütlich, mit einem sagenhaften Mitarbeiter: Dort eine Chicha zu rauchen, sollte man auf keinen Fall verpassen, wirklich ein Erlebnis! Dazu auf jeden Fall auch einen Pfefferminztee bestellen. Zum Frühstück und der Qualität desselben habe ich oben schon etwas gesagt, ebenso wie man vom Personal im Restaurant behandelt wird. Es gab jeden Tag das selbe als Frühstück, Variationen sind hier Mangelware. Viel mehr kann ich dazu nicht sagen, aber zum Schwesterhotel: Der Service hier ist sehr viel besser, und hier wirkt oftmals ein nettes Wort und ein kleines Trinkgeld Wunder: Die Bedienung in der All Inklusive-Bar war am Anfang etwas stoffelig, aber ein paar freundliche Worte, und man wurde jeden tag mit Namen begrüßt und sehr nett behandelt. Selbiges gilt im Restaurant des Nozha Beach... Ein paar freundliche Worte, gelegentlich ein kleines Trinkgeld, und schon wird man mit einem Lächeln empfangen. Für Kinder wird hier ein spezielles Buffet angeboten. Die Qualität der Speisen ist nicht Hitverdächtig, aber dennoch sehr gut. Es gibt Dinge, die man jeden Tag beim Buffet findet, aber auch jeden Tag etwas Anderes, oftmals auch landestypisches. Ausserdem gibt es eine spezielle tunesische Ecke, wo jeden tag landestypische Spezialitäten angeboten werden. Wir wurden durch das Essen keinen Tag von Durchfall oder Ähnlichem geplagt. Auch fand ich den Speisesaal hier sympathischer. Themenabende gibt es einmal wöchentlich, im Wechsel tunesisch und italienisch. Hervorragend ist der nachtisch, wer darauf gehobenen Wert legt, wird hier ein Paradies finden: Verschiedenste Torten, frisches Obst etc etc etc., das ganze appetitlich angerichtet und es wird einem direkt auf den Teller gelegt. Mittagessen gibt es von 12.30 - 14.30 Uhr, Abendessen von 19.30 - 21.30 Uhr. Das Geschirr steht vielleicht mal ne Minute auf dem Tisch, aber damit kann man leben.


    Service
  • Eher gut
  • Wie oben schon beschrieben: Das Personal im Restaurant war eher unprofessionell (und das kostet hier die Sterne). Anders hingegen das Personal an der Rezeption, hier ist man sehr bemüht, es werden mehrere Sprachen gesprochen! Beim Reinigungspersonal fürs Zimmer ist ein kleines Trinkgeld Gold wert. Jeden Tag 1-1,5 TD aufs Kopfkissen, und man hat ein blitzsauberes Zimmer und ab und zu auch mal frische Blumen auf dem Bett. Sehr nett ist der Poolboy, der gleichzeitig Bademeister ist: Jederzeit hilfsbereit, sehr sehr nett, sehr zuvorkommend. Beim Check-In werden einem die Koffer auf's Zimmer getragen. Beschwerden werden hier sehr kulant gehandhabt. Am Anreisetag war unsere Toilette verschmutzt, aber anstatt dass kurz (was gereicht hätte) eine Putzkraft ins Zimmer geschickt wird, haben wir sofort ein neues Zimmer bekommen - RESPEKT! Das Hotel bietet ein Internet-Café an, sowie eine Wäscherei zu akzeptablen Preisen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Royal Nozha befindet sich (Gott sei Dank) in der älteren Hotelzone von Hammamet. Schaut man sich die neue Region der Hotels (Yasmine Hammamet) an, wo sich ein Hotel ans andere reiht und man vornehmlich Betonklötze sieht, ist hier ein angenehmeres Umfeld zu finden. Verlässt man das Hotelgelände, so finden sich kleine Souvenirgeschäfte mit vernünftigen Preisen (wenn man feilscht), ein kleiner Supermarkt, ein Taxiphone für kostengünstige Anrufe in die Heimat (1 Minute = 1 TD), diverse Cafés und Restaurants... Geht man nach rechts aus dem Hotel raus, so kommen dort noch mehr Geschäfte und Cafés. Ausserdem findet man einige Discos, die wir aber nicht besucht haben. Das Royal Nozha liegt ziemlich genau zwischen Hammamet-Zentrum und Nabeul (Taxi nach Hammamet: 3 TD, nach Nabeul: 4 TD). Sehr schön ist auch die Bowlingbahn, die sich im Keller des Hotels befindet (allerdings für Menschen, die öfters Bowling spielen, wenig geeignet, aber für den Hobbyspieler reicht es). In direkter Nachbarschaft des Hotel befindet sich das Schwesterhotel Nozha Beach und das Hotel El Fell. Vom Pool des Royal Nozha schaut man auf das auch sehr schöne Nozha Beach, vom El Fell bekommt man wenig mit. Auf dem hotelgelände befindet sich ein Souvenishop (mit Feilschen kriegt man auch hier vernünftige Preise, und im Nozha Beach befindet sich ein kleiner "Supermarkt", aber mit Apothekenpreisen. Die Tranferzeit (ohne Abklappern anderer Hotels) zum Flughafen beträgt ca. 1 Stunde. Ausflugsmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden: Entweder direkt vor Ort bei den Mitarbeitern der örtlichen Veranstalter buchbar (teilweise günstiger und besser als beim Reiseveranstalter) oder direkt beim Reiseveranstalter.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool: Wir fanden ihn sehr schön, was Schade war, dass er aus Kostengründen nachts nicht beleuchtet war (bis auf eine Nacht) und die künstlichen Stromschnellen erst am letzten Tag unseres Aufenthaltes eingeschaltet waren. Das Verhältnis Liegestühle - Gäste war ausreichend, wir haben jeden Tag zwei Liegestühle mit Schirm bekommen, wie es in der Hauptsaison aussieht - Keine Ahnung! Die Wassertiefe variiert im Pool von 40 cm - 2 Meter. Wie gesagt: Sehr nett der Poolboy, der sofort mit Auflagen kommt, sobald man sich für zwei Liegestühle entschieden hat. Duschen sind am Pool vorhanden, ebenso eine Poolbar (war aber noch geschlossen), ausserdem eine Liegewiese unterhalb des Pools sowie Tische und Stühle. Ein Kinderpool ist auch vorhanden. Auflagen für die Liegestühle sind kostenlos, die Wassertemperatur angenehm Das Hotel verfügt über einen Tennisplatz, der recht unbenutzt aussah (Gras wuchs aus den Fugen), Ein Fitnessraum sowie ein Wellöness-Center mit Balnéotherapie und Hammam etc befindet sich im Schwesterhotel. Da der Großteil der Animation im Schwesterhotel Nozha Beach stattfindet, findet man hier auch die Showbühne, Disco etc. Der Wassersport findet größtenteils am Strand statt (Bananenreiten, Paragliding, Jetski), dort ist auch ein Volleyballnetz vorhanden. Wo wir gerade bei Strand sind: Ein feiner Sandstrand, der sauber ist, und glasklares Wasser! Da gab es nichts zu meckern. Die dortigen liegestühle mögen nicht jedermanns Sache sein, ich fand sie angenehm, da man mehr sitzt als liegt! Das Royal Nozha verfügt über ein Internetcafé sowie einen Tagungsraum, ebenso den oben bereits erwähnten Souvenirshop und die Bowlingbahn. Im Schwesterhotel befindet sich ebenfalls ein Hallenbad, angegliedert an den Wellnessbereich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven & Ann
    Alter:26-30
    Bewertungen:3