- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Je nach Erwartung, mit der man in dieses Hotel geht, wird man Zufrieden sein oder eben nicht. Unsere Erwartungen, die wir durch die sehr hohe Bewertung (lag bei 91% vor Abreise) bei Holidaycheck hatten, waren wir schon etwas enttäuscht. Leute, die schon öfter in Tunesien waren, sagten uns aber, dies wäre eines der besseren Hotels dort. Von der Anlage her würde ich auf jeden Fall das direkt daneben liegende Vincci Nozha Beach bevorzugen (soll aber vom Essen her nicht so gut sein). Dort sind eher ruhesuchende Gäste vorzufinden. An Strand und Pool wird man dort nicht den ganzen Tag mit Musik beschallt etc. Das Hotel sieht deutlich älter aus als es ist. Es wird wahrscheinlich nichts investiert, sondern viel Geld gespart. Oft fehlt z.B. das Toilettenpapier in den Toiletten (unbedingt welches aus dem Zimmer an den Strand mitnehmen), überall sind Bewegungsmelder oder Lichtschalter angebracht, die man erst betätigen muss, sonst steht man im Dunkeln :-( Die Sauberkeit ist nur sehr oberflächlich. Das Reinigungspersonal zeichnet die Gemeinschaftstoilette auch mal einfach nur ungereinigt ab :-( Es waren hauptsächlich Deutsche und Franzosen da. Alter gemischt. Die Gäste kamen uns nicht gerade ruhesuchend vor. Mit dem Essen, dem Strand und Wasser und im Großen und Ganzen auch dem Zimmer waren wir aber zufrieden. Für unseren Badeurlaub haben also die wichtigsten Voraussetzungen gestimmt. Der Animateur erzählte uns, ab Oktober sind dunkle Wolken und Nieselregen dort normal. Leider hatten wir das auch schon im September. Das ist aber wohl eher unüblich...
Wir haben das Zimmer gewechselt, weil das erste Zimmer direkt über dem Wareneingang war. Außerdem hatte es in diesem Zimmer im Flur und Bad Schimmel, was man einfach gerochen hat, wenn man das Zimmer betreten hat. Der Wechsel war aber, sobald bessere Zimmer frei waren, kein Problem. Auch der Freundlichkeit des Managers uns gegenüber hat das nicht geschadet. Im Gegenteil, er hat uns danach überfreundlich behandelt. Wir hatten dann ein Zimmer mit Poolblick und konnten sogar ein bisschen vom Meer sehen. Von der Lautstärke her war das kein Problem, da die Fenster und Türen sehr gut abgedichtet sind. Die Zimmer sind relativ groß. Die Ausstattung ist okay. Schade dass es keinen Kühlschrank gibt und der Safe zusätzliches Geld kostet :-( Der Fernseher ist recht klein. Eine Fernbedienung gibt es an der Rezeption. ARD war leider nach 4 Tagen nicht mehr zu empfangen. Darum gekümmert hat sich aber keiner, obwohl wir Bescheid gegeben haben. Schade, wäre schön gewesen, mal Nachrichten zu gucken. Mit der Zimmerreinigung war ich nicht so zufrieden. Wir hatten fremde Haare im Bad und WC. Vermutlich mit den Putzlappen von einem ins andere Zimmer geschleust. Die Badewanne, in der man duschen muss, ist undicht. Jeden Tag hat man also nach dem Duschen eine riesige Pfütze auf dem Boden. Der Duschvorhang war am unteren Saum schimmlig. Ich habe das gerochen, sobald er mit Wasser in Berührung kam. Die Griffe in der Wanne würde ich persönlich nicht anfassen wollen. Total überzogen mit Grünspan, Rost und Kalk. Ich muss aber dazusagen, ich bin schon eher von der empfindlichen Sorte. Mein Partner, der beruflich viel in 4-5 Sterne Hotels, auch deutschen, unterwegs ist, hat sich daran nicht so sehr gestört. Diese Dinge gibt es nämlich auch schon mal dort ;-)
Wir waren mit der Gastronomie sehr zufrieden. Beim Frühstück gibt es frische Baguettes und Brötchen sowie Toast (sogar Vollkorn). Als Belag gibt es süß: verschiedene Marmeladen, Honig und Nutella (von den Pfannkuchen holen); deftig: Streichkäse, verschiedene Käse (geschmacklich wie Butterkäse oder auch mal würziger) und Wurst (sieht komisch aus, schmeckt aber recht würzig), gekochte und Spiegeleier. Die anderen Sachen, wie Müsli, Pfannkuchen, Salat oder warme Sachen habe ich zum Frühstück nicht gegessen. So was esse ich aber auch zuhause nicht und auch nicht in anderen Ländern. Ich hatte schon deutlich schlechteres Frühstück im Urlaub, wo ich zwei Wochen außer Toast mit Butter nichts essen konnte. Wer dort zum Frühstück nichts findet, von dem würde ich gerne wissen, was er zuhause frühstückt! Sowohl beim Mittag- als auch beim Abendessen gibt es immer Nudeln mit Tomatensoße als "Ausweichessen". Auch Parmesankäse steht hierzu bereit. Das hat gut geschmeckt. Das tunesische Essen (Gemüse, Kartoffel, Kichererbsen, Linsen und Fleisch) fanden wir immer lecker und haben gerne zugegriffen.. Manchmal war das Fleisch vom Koch etwas trocken. Ich fand Huhn und Truthahn aber meistens gut gewürzt und lecker. Öfter gab es gebratenes Fleisch mit Zwiebeln, Gemüse oder auch mal Hamburger - das war sehr lecker. Die verschiedenen Salate kann man gut essen. Hier liest man oft von ungewürztem, kaltem oder gar altem Essen. Das kann ich nicht bestätigen. Es ist mir lieber, wenn ich mir am Essen nicht den Mund verbrenne und kalt war es nun wirklich nicht. Ebenso ist es mir lieber, ich muss nachwürzen (überall gibt es Salz und Pfeffer und verschiedene scharfe Pasten), als dass es so verwürzt oder scharf ist, dass die meisten es nicht essen könnten. Dass das Essen alt ist, glaube ich nicht. Die Töpfe mussten mehrmals nachgefüllt werden, weil es leer war. Wie soll es da alt sein? Und dass vielleicht Fleisch vom Mittag im Abendessen verwertet wurde, ist doch nicht verwerflich! Dass sich das Essen öfter wiederholt ist doch bei Buffet ganz normal! Die tunesichen Weine schmecken sehr gut. Wasser bekommt man in Flaschen mit oder ohne Kohlensäure. Cola schmeckt frisch! Der Nescafe-Kaffee hat uns nicht geschmeckt. Es gibt aber schlimmeres als den Kaffee im Hotel, zB den Kaffee im Flugzeug der Tunis Air ;-). Wir haben dann heiße Schokolade mit Milch (aus der rechten Maschine!) getrunken. Das hat gut geschmeckt.
Das Personal kann ganz gut Deutsch (bei allem "Üblichen") und natürlich sehr gut Französisch. Das mit dem Deutsch kenne ich so gar nicht aus dem Urlaub! Wer sich darüber beschwert, war sicher noch nie woanders. Normal ist ja Englisch, das sprechen die sicher auch ganz gut. Bei einer "tiefsinnigen" Unterhaltung stößt man aber schnell an Grenzen. Das ist aber auch in anderen Ländern so! Das Personal verdient nicht viel. Jeder ist auf das Trinkgeld angewiesen. Gerade als AI-Gast sollte man unbedingt etwas geben!!! Man gibt das Trinkgeld dort im Voraus und nicht wie in Deutschland bei gutem Service hinterher. Hält man sich daran, ist der Service dort sehr zuvorkommend und freundlich! Selbst für 1-2 Dinar fing der Koch schon an uns Crepes zu machen, sobald er uns auf sich zukommen sah. Hält man sich also an die "Trinkgeld-Regel", dürfte es keine Beschwerden geben.
Der Transfer vom Flughafen bis zum Hotel hat über 2h gedauert. Zum Rückflug wurden wir in der Nacht um 0.15Uhr abgeholt :-( und saßen dann fast 3h am Flughafen rum. Das ist blöd und für eine Woche Urlaub würde ich das nicht auf mich nehmen! Das Hotel liegt zwischen Hammamet und Nabeul. Man kommt auch schon für 4 Dinar mit dem Taxi nach Hammamet (max. 7 bezahlen). Es werden einige Touren angeboten. Wir haben keine gemacht. In den Läden direkt um das Hotel gibt es nur "Schrott". Gefälschte Klamotten und Taschen etc, Tourikram eben. Für Postkarten und Briefmarken war es aber okay :-) In Hammamet genau dasselbe. Die Altstadt wäre sicherlich schön, wäre sie nicht ein einziger "Suq". Nur Läden mit sehr stressigen Verkäufern, die einen sogar anfassen und in den Laden ziehen wollen. Jeder Laden hat so gut wie dasselbe: Gewürze, Wasserpfeifen, gefälschte Klamotten und Schuhe, Bilder , Sonnenbrillen etc. Man kann sogar kleine lebende Schildkröten kaufen. Ein jeder Tourist sollte sich schämen, der so etwas unterstützt - Die Nachfrage macht das Angebot! Die Verkäufer sind unglaublich nervig. Bloß nicht sofort sagen, für was man sich interessiert, erstmal mit den Augen schauen und nichts einfach so in die Hand nehmen. Viele Leute schaffen es dann nicht mehr ohne das Teil zu kaufen aus dem Laden. Wir sind schon nach einer Stunde wieder gegangen, weil es einfach nur nervt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer dem Animationsprogramm, wie Dart, Bogenschießen, Tennis, Bowling etc. kann man eher nichts machen. Das Abendprogramm ging so. Wiederholt sich oft, was den Vorteil hat, dass man bei den Quizshows schon die Antworten kennt ;-) Am Pool und auch am Strand trinken viele schon Mittags Bier und sogar Schnaps - verrät schon einiges über das Publikum ;-) Leider gibt es nur Plastiktische und -stühle am Pool. Generell finde ich, dass geht gar nicht. Auch nicht in Deutschland in der Eisdiele oder Italiener. Da wird einfach an der falschen Stelle Geld gespart! Plastikliegen sind ja okay, aber dass diese nicht gepflegt werden, sieht man deutlich an den schwarzen Verfärbungen darauf! Auch die Auflagen dafür sind total schmutzig und verschlissen. Und dass der Liegenboy den Leuten gegen Geld die Liegen reserviert, kann eigentlich auch nicht sein! Das Hotel liegt nicht direkt am Strand. Der Weg dorthin hat uns persönlich allerdings nicht gestört. Der Strand des Hotels ist sehr klein. Sehr wenige Liegen mit verratzten Auflagen. (an manchen Tagen gibt es auch mal keine...!) Wir haben einfach die Liegen des Nachbarhotels Vincci Nozha Beach benutzt. Die sind toll! Deren Personal hat nichts dagegen gesagt. Ins Wasser kann man direkt an diesem Hotel nicht gehen. Dort wurde überall Bauschutt ins Meer gekippt. Einigen Urlaubern wurden bei Wellengang große Steine gegen die Beine geschwemmt! Wenn man allerdings einfach zwei Hotels weitergeht (1-2min.), kann man auf gutem Boden weit ins Meer hineinlaufen. Man wird am Strand auch den ganzen Tag relativ laut mit Musik beschallt. Dadurch dass die Liegen sehr eng stehen, bekommt man sämtliche Unterhaltungen der "Nachbarn" mit. Am meisten gestört hat mich der Zustand der Damentoiletten am Strand. Die Wasserhähne sind verrostet und mit Grünspan überzogen. Selbst die "Zigarettenablage" auf dem Toilettenhalter ist mit Grünspan besprenkelt.Das geht alles gar nicht, zumal das Hotel noch nicht alt ist!!! Es riecht nach Urin. Und ständig fehlt das Toilettenpapier! Wir stehen nicht auf "Animationsurlaub", sondern gehen lieber auf eigene Faust in den Urlaub... Daher fanden wir das Gesamtpaket eher nervig. Konnten dieses Jahr nur "billigen" Urlaub machen, daher dieser Tunesienurlaub. Da wir einen reinen Badeurlaub machen wollten, hat uns die Lage und die damit verbundenen mangelhaften Unterhaltungsmöglichkeiten aber nicht gestört. Da wir jeden Tag beim Nachbarhotel lagen (keine Musik, eher ruhhesuchende Gäste) und auch schon mal dort auf die Toilette gegangen sind, wir also eigentlich wenig vom eigenen Hotel und Strand mitbekommen haben hat uns das alles auch nicht sehr gestört :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Moni |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |