- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage Royal Suite in Fuerteventura/Costa Calma hatte/hat rund 170 Zimmer aufgeteilt in eine Apparmentanordnung (2-söckig) von 7 Rondels. Die Anlage an sich ist sehr gut durchdacht und macht auch etwas her, wenn.... ja wenn die Hotelleitung die Worte Sauberkeit, Reinigung und Service großschreiben würde. Der gesamte Komplex ist renovierungsbedürfttig. Sauberkeit war lediglich von den Zimmermädchen (sehr freundlich, sprachen nur spanisch) zu erwarten. Lobby, Pools, Bars und Restaurant waren nicht sauber. Es waren fast nur Deutsche im Hotel (09/2010), ein paar Franzosen. Der Altersdurchschnitt lag meines Erachtens zur damaligen Zeit bei ca. 30 Jahren. Wir hatten Al-Inclusive gebucht, allerdings für ein anderes Hotel. Wir wurden dank 1-2-Fly (nie mehr!!!!) 3 Tage vor Reiseantritt vom Hotel Golden Beach (Costa Calma) auf dieses miese Hotel umgebucht. Unsere Alternative war: Storno und gar kein Urlaub oder Royal Suite. Ganz große Auswahl. Und das als Frühbucher 9 Monate vorher..................... Woanders buchen und ein paar Euro mehr bezahlen. WLAN im gesamten Hotel nicht vorhanden, es muss für viel Geld in der Lobby gesurft werden. Briefkasten in der Lobby für Postkarten nutzen, wird Mo/Mi geleert.
Sehr schöne Zimmer, wir hatten ein Doppelzimmer im oberen Geschoss. Die Größe war sehr gut bemessen. Leider keine Dusche nur eine Wanne. Ein TV + Minikühlschrank. Safe gegen Gebühr. Oben hatte man einen schönen Balkon mit Wäscheständer (in Wand derankert). Die Wände waren jedoch renovierungsbedürftig, viele Flecken von erschlagenen Insekten. Telefon war vorhanden. Klimaanlage nicht. Fernsehen nur 3 deutsche Sender (RTL,
Das Wort "Gastronimie" hat dieser Bereich (Restaurant + Bars) überhaupt nicht verdient. Es war dreckig das man sich ekelte. Allein die Stühle auf der Außenterrase vor dem Restaurant wiesen SchmutzGENERATIONEN zwischen den Rillen auf das es einem ekelte. Katzen streunten bei jedem Essen herum, das ist zwar auf den Kanaren üblich aber man könnte es weiter einschrenken. Die Kellner waren nicht ausgebildet, es wurde mehrfach abgeräumt als noch nicht einmal aufgegessen war. Das mehrfach und dies störte auch eine große Zahl von anständigen, gesitteten Urlaubern wie uns. Es gab täglich Glasbruch, das war nicht normal. Ein Kellner ließ an einem Abend einmal drei Fuhren Teller fallen. Das Essen war so eintönig, dass meine Freundin nach 5 Tagen nicht mehr essen gehen wollte. Immer der selbe Salat, kein richtiges Fleisch, keine Soßen. Die Getränke waren nicht die ausgewiesenen Pepsi und Co. sondern billigst Getränke von Noname-Marken. Wiederlich. Das nennt man Urlaub. Das Bier war handelsübliches spanisches Bier, dieses hingegen war immer kühl und schmeckte gut. Allerdings stank der Getränkebereich im Restaurant täglich enorm, da nie richtig sauber gemacht wurde. Die Tischdecken waren schmutzig, hatten Löcher, mehrere Stühle ware kaputt, standen aber an den Tischen. Im ganzen Hotel wurde mit Licht gespart, die hälfte der Glühbirnen war herausgedreht oder defekt.
Freundlichkeit war hauptsächlich bei den Zimmermädchen gewollt und nicht gespielt. Leider verstanden wir kein Spanisch aber man wurde da auch mal gegrüßt. Die Zimmerreinigung wurde fast täglich durchgeführt. Handtücher alle 2-3 Tage. Auf Wunsch, kostenpflichtig, mehrmals. Für Kinderbetreuung war ein Kinderclub vorhanden mit 2 jugendlichen Animatereuen. Diese kamen aus Holland, sprachen aber soweit giut Deutsch. An der Rezeption wurde man immer mit allen wichtigen Infos versorgt, da gibt es nichts zu meckern. Als wir jedoch 2 Tag Ameisenbefall hatten wurde uns ein Insektenspray gegeben, das war es aber auch.
Die Lage war sehr schlecht, bis zum Stand waren es ca. 1,5km. Ein Hotelbus fuhr nicht, ein kostenfreier Transfer war nicht möglich, man wurde auf den Bus verwiesen. Je Fahrt/Person ~1,10-1,20€ innerorts. Einkaufsmöglichkeiten waren fast 2km weg wenn man noch zu erträglichen Preisen einkaufen wollte (Super Spar). Alle Einkaufscenter zum Shoppen waren ebenfalls mindestens 20min im Ortskern sehr schlecht zu erreichen. Unterhaltungsmöglichkeiten bot die Costa Calma leider gar keine herausradenden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportplätze für Tennis ware vorhanden aber alt und abgespielt sowie beschädigt. Eine Tischtennisplatte exisitierte aber keine Schläger :) Billardplatten waren da aber über und über mit Getränken verunreinigt, ekelhaft. Der Hauptpool lag ungünstig direkt neben dem Essensbereich war nicht formschön und ich habe dort nich 1x gebaden. Der Ruhepool hingegen war schön, die dortige Bar im Hochsommer nicht ein mal geöffnet...! Getränke waren dort "verboten". Noch der beste Bereich der Außenanlagen. Es gab in 2 Wochen ganze drei Abendprogramme die alle lediglich 30 Minuten gingen (Papageishow... diese war so erbärmlich wenn man im Oasis-Park die Papageienshow gesehen hat). Ich habe in 2 Wochen allerdings keinen einzigen Angestellten den Pool reinigen sehen, auch das war sehr fragwürdig. Liegestühle(alt) waren hingegen genügend vorhanden, auch Sonnenschirme (fest verankert aber alt)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |