- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mittelgroße Anlage mit Appartements, die in sieben Ovalen Blöcken jeweils um einen Garten mit Palmen in zweistöckigen Gebäuden angeordnet sind. Die unteren Appartements haben eine Terrasse, die oberen einen Balkon und verfügen jeweils über zwei große Zimmer und ein Bad. Zwei Drittel der Gäste kommen aus Deutschland, viele Stammgäste. Verpflegung: All Inklusive. Frühstück-, Mittag- und Abendessen vom Büffet, Nachmittags Snacks, Kuchen und Eis. Getränke in Selbstbedienung von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr, danach an der Bar. Im Restaurant während der Mahlzeiten auch Wein. Wer Party sucht, der ist hier falsch. Costa Calma ist ein ruhiger Ort. Man kann sehr schön wandern oder spazieren gehen. Über die Reiseleitung werden Ausflüge für jeden Geschmack angeboten. Wer will kann auch einen Wagen, ein Quad oder ein Fahrrad mieten und auf eigene Faust losziehen. Auch shopping ist kein Problem. Es gibt mehrere Einkaufszentren. Mittwochs und Sonntags ist unweit vom Hotel ein afrikanischer Markt. Dort kann man alle möglichen Souvenirs kaufen. Ob man günstig einkauft hängt vom Verhandlungsgeschick ab. Der Strand an der Ostküste ist sehr schön. Es lohnt sich aber auch vom Hotel aus die Insel bis zur Westküste zu überqueren, ca. 5 km. Wege und Schilder gibt es keine.
Die Appartements sind groß, zwei Räume und ein Bad. Im Schlafzimmer sind zwei große Einbauschränke. Außerdem gibt es einen großen Tresor, den man für 2,20 Euro am Tag mieten kann. Heizung und Klimaanlage gibt es nicht. Die unteren Appartements haben eine Terrasse, die oberen einen Balkon. Durch die Anordnung in Ovalen ist es ganztägig ruhig, ein Mittagsschlaf ist also kein Problem. Die Matratzen sind etwas hart, trotzdem habe ich ausgezeichnet geschlafen. Im Wohnzimmer ist eine Sitzecke mit Tisch, ein Schreibtisch direkt am Fenster, TV und ein Kühlschrank. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Es ist vor allem sehr schön ruhig.
Im Hotel gibt es ein Restaurant. Zusätzlich kann man drei mal in der Woche am Abend bei Voranmeldung auch in der Tapas Bar am Strand essen. Das Essen ist das gleiche wie im Restaurant, aber die Aussicht (direkt am Strand!) ist einmalig schön. Die Qualität der Speisen ist gut, es ist halt Geschmacksache. Es gibt immer frisch gebratenen Fisch und Fleisch. Man muss sich halt durchprobieren. Ich habe immer was leckeres gefunden. Fast immer gibt es die typisch kanarischen Runzelkartoffeln sowie eine rote oder grüne Sauce (Majo) -> sehr lecker. Aber Achtung, ist ordentlich Knoblauch darin. Zum täglich wechselnden Angebot gehören auch verschiedene Salate, Käse, Obst und Desserts. Getränke kann man sich nach belieben selbst zapfen, Alkoholfreie sowie Wein und Bier. Überhaupt ist es ein Selbstbedienungsrestaurant, lediglich das gebrauchte Geschirr wird in einer erstaunlichen Geschwindigkeit abgeräumt.
Der Service ist gut, das Personal freundlich aber leider etwas unterbesetzt. An der Rezeption wird deutsch gesprochen, wenn mal nicht, dann geht auch englisch. Das gilt auch für den Rest von Costa Calma. Das erklärt sich wohl von der Gästestruktur, überwiegend aus Deutschland. Die Zimmer werden 5 mal in der Woche gereinigt, beim Check in gibt es eine Zettel wo alles ausführlich erklärt wird. Von einer Fremdfirma werden im Hotel Massagen angeboten, einfach an der Rezeption fragen, die vereinbaren dann einen Termin. Im Hotel gibt es dafür extra einen Raum. Ebenfalls findet man ein Vertretung von Orlando Car für Mietwagen. Die stehen abfahrbereit vor dem Hotel. Ein Wäsche-Service ist ebenfalls vorhanden. Ausflüge können über die Reiseleitung gebucht werden. Abholung ist dann jeweils vor dem Hotel.
Die Anlage liegt auf einer Anhöhe am Ortsrand von Costa Calla, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen über die Insel. Zum Meer ist es auch nicht weit, rund einen Kilometer. Ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt gibt es einen gut sortierten Supermarkt und ein kleines Kaffee, dass seinen Gästen einen kostenlosen WLAN-Zugang anbietet. Weitere Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und eine Apotheke sind ebenfalls bequem zu Fuß zu erreichen. Der Transfer vom Flughafen beträgt ca. 45 Minuten. Auf der Fahrt kann man schon mal einen Eindruck von der Landschaft gewinnen. Costa Calma hat keinen Ortskern, wie man es bei deutschen Städten gewohnt ist. Mitten durch die Stadt führt ein "grüner Gürtel". Ansonsten ist die Landschaft ist ziemlich karg, Sand und Steine.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Mehrmals in der Woche am Abend Vorführungen. Ein kleiner Laden ist auch vorhanden, der aber nur sehr eingeschränkte Öffnungszeiten hat. An der Rezeption bekommt man Postkarten und Briefmarken. Es gibt zwei Internet-Terminals. Der Zugang ist aber relativ teuer und langsam. Für fünf Euro am Tag kann man auch einen Stick mieten. WLAN wird leider nicht angeboten. Ist aber kein Problem, denn im Ort bieten viele Restaurants und Kaffees kostenlosen WLAN-Zugang. Das gleiche gilt auch für die Einkaufsmöglichkeiten. Die Pools habe ich nicht genutzt, lediglich die Poolbar. Liegestühle, Sonnenschirme, Tische und Stühle sind reichlich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Valentin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |