- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schon etwas in die Jahre gekommene Anlage. Jedoch sauberes, gut gepflegtes, inseltypisches Resort. Jeweils 2 Appartments pro Wohneinheit baulich zusammengefügt in insg. 7 grossen Blocks. Deutlich angenehmer als die sonst häufig anzutreffende Bettenburg. Der einzige echte Minuspunkt kommt von mir wegen der vielen streunenden Katzen in der Anlage, die sich auch nicht scheuen in der Aussengastronomie zu betteln. Da hilft auch ein extra aufgestelltes Katzenzelt nicht, oder zusätzliche schriftliche Verhaltenshinweise diesbezüglich. Auch in Spanien können Katzen nicht lesen.............. Wie der Name der Insel schon aussagt, es ist immer mehr oder weniger windig, meistens mehr! Im März ist es im Schatten trotz Sonneneinstrahlung recht kühl. In der prallen Sonne angenehm, aber Vorsicht Sonnenbrandgefahr. Ansonsten sollte man sich einmal eine geführte Tagestour über die Insel mit Guide per Auto gönnen, max. 6 bis 8 Personen mit landestypischem 2. Frühstück und Mittagessen. Nicht die "Kaffeefahrt" mit 60 Personen im Bus. Man frage an der Rezeption!
Sehr schöne, geräumige, saubere Appartments mit Schlafzimmer, Wohnraum, gut ausgestattetes Bad plus Balkon oder Terrasse. Matrazen hart und gewöhnugsbedüftig, aber an die sehr lauten Knarrgeräusche bei jeder kleinsten Bewegung haben wir uns auch nach zwei Wochen nicht gewöhnen können. Tadelloser Wäscheservice. Kleiner Fernseher mit 5 Deutschen Kanälen, Minibar mit 2 Flaschen Wasser zur Begrüssung. Leitungswasser ist kein Trinkwasser, Wasser kauft man im Supermarkt in Flaschen oder Kanistern.Mietsafe, allerdings gegen Gebühr und Chipkarte von der Rezeption.
Natürlich hat auch das grösste und beste Buffet einen Wiederholungsfaktor, und nach zwei Wochen AI kann einem schon der Gedanke kommen, das habe ich doch vorgestern auch schon gehabt! Aber alle Speisen und Getränke sind durchweg landestypisch gut bis sehr gut. An manchen Tage werden echte Highlights gesetzt. z.B. Gambas satt!! Oder ein Käsebuffet mit einem hervorragenden Roquefort. Mein tägliches Highlight war die Vielfalt an morgentlichen Eierspeisen, meistens wurden es zum Frühstücksabschluss 2 Spieleier mit kross gebratenem Bacon. Ab dem 3 Tag grinste mich der Spiegeleimacher bei unserem allmorgentlichen Date wissend an. Glatte eins mit Sternchen!
Nur deshalb nicht sehr gut, weil schon etwas zu eifrig und mit einem hohen Geräuschpegel im Restaurant behaftet. Wenn man vom Buffet oder von den Getränkeautomaten an den Tisch zurückkommt, ist alles an Geschirr, Gläsern oder Besteck ruck zuck abgeräumt. Da verschwindet auch schon mal ein noch halb volles Teekännchen blitzschnell. Ansonsten sehr freundliches und sehr vielsprachiges Personal. Man achtet sogar darauf zu jungen Menschen keinen Alkohol zu geben, das fand ich AI hin oder her, erstaunlich und positiv. Mitarbeiter an der Rezeption sehr gut.
Costa Calma ist eher gewöhnungsbedürftig und nicht besonders anschaulich, eine Anhäufung von Hotelanlagen und den üblichen Souvenirshops. Zum Strand sind es fussläufige 15 Minuten. Beim gut 60 minütigen Transfer vom Flughafen zum Hotel denkt man, man sei auf dem Mond gelandet, wohl den vor gut 100 Jahren begonnenen, und zu 100% gelungenen Rodungsmassnahmen, sowie der vulkanischen Historie geschuldet. Auch die Dünenlandschaft von Costa Calma ist nicht der "Bringer".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im März/April ist das Wasser in den Pools zu kalt um echtes Wohlgefühl aufkommen zu lassen. Das Sportangebot (Fitnessraum, Tischtennis, Kicker, Tennis, Sauna etc.) haben wir nicht genutzt. Wir wollten unsere Ruhe haben und waren mit Büchern zum Lesen gut eingedeckt. Die Pool-Liegen sind recht unbequem und teilweise alt und durchgelegen. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb gab es Leute die "Ihre spezielle Liege" schon morgens vor dem Frühstück per "Handtuchmarkierung" und dann ganztägig blockierten. Ein echter Wahnsinn mit welcher Selbstverständlichkeit manche Langzeiturlauber/Rentnerüberwinterer hierbei vorgehen. Als ein AI-Urlaubsneuling hatte ich diese Berichte bisher eher als "Urlaubs-Seemannsgarn" angesehen. Es gibt sie wirklich, diese Liegen-Besetzer..... und wer ein Handtuch entfernt begibt sich in ernsthafte Gefahr.........
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |