- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel sieht auf den ersten Eindruck gepflegt aus. Wenn man etwas genauer hinschaut, merkt man dass alle nur so oberflächlich gemacht wird. Die Anlage besteht zum größten Teil aus Familien, die auch vorwiegend aus Deutschland kommen. Ansonsten ist die Anlage sehr übersichtlich da sie auch nicht zu groß ist. Zusammen mit der Anlage El-Sol la Paz, die nur einen kleinen Pool zu bieten hat, kann man aber insgesamt 3 Pools benutzen. Davon ist ein Pool, der sich in der mitte der Anlage befindet, der Hauptpool an dem es auch am lautesten ist, da sich hier nur Familien mit kleinen Kindern aufhalten und auch die Animation stattfindet. Wer es mal etwas ruhiger haben möchte der sollte am besten an den Pool bei den Appartmentos gehen, die sich gegenüber dem Hotel Royal Suite befinden und man noch eine kleine Straße überqueren muss. Zum Abschluss kann man aber sagen dass die Anlage doch sehr schön ist. Im Großen und Ganzen hat uns die Anlage gefallen, man muss eben über einige dinge hinweg sehen können und so schlimm wie manche Leute die Anlage hier beschreiben ist es nun wirklich nicht. Es kommt auch immer darauf an was man daraus macht, ich mein man kann sich selbst natürlich auch seinen Urlaub vermiesen…Und wenn man eben einen Perfekten Urlaub haben möchte der soll halt dann noch ein paar Tausend Euro mehr bezahlen und dann in so ein Luxus Hotel gehen…!!!! Costa Calma hat zwar einer der schönsten Strände auf Fuerteventura aber es lohnt sich auf jeden fall mal mit dem Bus nach Jandia zu fahren, es dauert nicht zu lange und man zahlt nur pro Person 2,20 €. Dort hat es richtig schöne Strände und man kann gut Shoppen. Da auf Fuerteventura alles ziemlich teuer ist, ist es vorteilhaft essen und trinken aus dem Hotel mit zu nehmen. Gerade wenn man nachmittags vor hat an den Strand zu gehen… Ansonsten ist es eigentlich quatsch sich ein Auto zu mieten. Man kann auch genügend Inselrundfahrten mit dem Bus machen die wesentlich sinnvoller sind.
Wir waren in einem Familienzimmer untergebracht die sehr schön eingerichtet waren und jede menge Platzt hatten. Dazu muss ich sagen dass wir auch keine Probleme mit irgendetwas im Zimmer hatten. Mit der Sauberkeit hatte es die Putzfrau allerdings nicht so genau genommen. Die Putzfrau kam nur jeden 2. oder 3. Tag und Bettwäsche und Handtücher wurden nur Dienstag und Freitags gewechselt…
Ok, jetzt zur Gastronomie. Dazu möchte ich eigentlich nicht viel sagen, weil hier schon viel darüber geschrieben wurde und es auch nicht viel darüber zu erzählen gibt weil es einfach sehr mangelhaft ist. Es gibt von Montag bis Sonntag fast nur dass selbe, davon ist dass Frühstück am besten. Dazu ist es richtig laut im Hauptrestaurant und man kann nicht in ruhe essen. Des Weiteren sind die Essenszeiten auf Deutsch gesagt richtig „beschissen“ und viel zu kurz. Natürlich gab es nicht nur dass Hauptrestaurant, sondern auch den Spanier den ich leider nicht genutzt habe, und den Italiener. Beim Italiener gibt’s dass beste Essen. Wenn man aber zum Italiener will muss man sich einen Tag davor anmelden und man darf ihn leider nur einmal die Woche in Anspruch nehmen.
Man merkt schon dass alle bemüht sind ihr bestes in diesem Hotel zu geben. Aber wir waren in der Hauptsaison und das Hotel war völlig ausgebucht, da merkt man einfach an alle Ecken und Kanten dass Personal fehlte, gerade noch wenn der Hotelmanager und der Direktor selbst mit anpacken mussten… Dazu kam es vor dass, die Hotelangestellten manchmal etwas gereizt reagierten wenn man nach etwas fragte. Wenn man aber Anreiste wurde man freundlich von der Animation begrüßt und man bekam erklärt wie man am besten zum Zimmer gelangt und wo es sich überhaupt befindet.
Dass Hotel befindet sich Oberhalb von Costa Calma. Zum Strand läuft man in einem gemütlichen Tempo 10-15 min. Die meisten Leute bevorzugten aber doch den Bus mit dem man in 10 min. an einem noch viel schöneren Strand ist. Die Busfahrten werden vom Hotel übernommen mit 2 kleine Einschränkungen. Erstens man darf nur einmal Täglich zum Strand hin und zurück fahren und man muss dass Busticket an der Rezeption bis 13.00 Uhr holen, danach muss man dann die Busfahrt im wert von 1€ selber bezahlen. Dazu muss noch gesagt werden dass es die Spanier mit Pünktlichkeit nicht sehr genau nehmen, normal sollte der Bus immer 25 min. vor einer vollen Stunde und kurz nach einer Uhrzeit kommen, was also meistens heißt einfach Geduld haben und warten bis der Bus kommt… Ansonsten kann man alles eigentlich sehr gut zu Fuß erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jetzt kommt der erfreuliche Teil, über den ich was sagen möchte Also erstmal ein dickes fettes Lob an die Animation, die sich jeden Tag richtig viel mühe gab. „Ihr wart echt super“!!! Also, es gab einen Solino und einen Maxi Club die richtig viel mit den Kinder unternahmen. Natürlich gab es auch einen Teenie-Club der aber zu wünsche übrig lies… Ich bin selber erst 15 Jahre und hatte auch ohne Teenie-Club jede menge Spaß mit den anderen Teenagern. Aber ich hatte auch nur meinen Spaß weil Jungendliche in meinem Alter da waren, denn die Anlage ist wirklich nur für Familien mit kleinen Kindern geeignet… weil sie für Teenies einfach nicht viel bietet! Was vielleicht auch mit der Umgebung zusammen hängt, da es in Costa Calma keine richtige Disco oder Bar gibt. Ansonsten gab es ein Ausgewogenes Sportprogramm mit Aerobic, Volleyball, Nordic Walking, Wasserball, Wassergymnastik, Hip Hop usw. Zusätzlich wird auch noch ein Wellnesstag oder eine Wellnessnacht angeboten. Weiterhin gab es jeden Abend um 21.15Uhr ein Animationsprogramm wie Nacht der Vampire, Falco usw. … !!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 5 |