- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel und die Anlage entsprechen im Großen und Ganzen der Katalogbeschreibung. Die Anlage ist mit heimischen Pflanzen begrünt und recht sauber; ausser im Poolbereich - hier sollte man die Badeschlappen besser anlassen. Scherben und Schplitter gehören zur Tagesordnung. Durch die Bauweise der Familienzimmer wirkt das Hotel nicht als Hotelkomplex-/klotz. Es ist zwar nicht das neueste Hotel & Mobilar aber weitesgehend sauber; manchmal etwas lieblos/langweilig dekoriert und eingerichtet. Das "all in" war eher wie "all you can eat - in Etappen". 95% der Gäste waren deutsche Familien. Aufgepasst mit den Sternen (4 Sterne) - Landeskat. nur 3 Sterne. Wäre der Reisepreis 500EUR billiger gewesen wäre die Entäuschung nicht so groß gewesen. Man sollte immer was gegen Durchfall dabei haben - vor allem für Kinder!!! Wer nach Fuerte möchte sollte nach Jandia fahren - dort wird alles schöne der Insel geboten.
Am Anreisetag hatte man den Eindruckt das Zimmer wurde husch husch gereinigt. Krümel und Harre der vorherigen Urlauber lachten uns überall an. Der knarrende Latenrost wurde schnell ausgetauscht. Der Balkon wurde in 10 Tagen nur 1x gewischt; nicht so schön da er auf der dem Stand zugewanten Seite war und ständig eine sandige Schicht hatte. Die obene zimmer der zweistöckigen Anlage sind etwas kleiner machen dies aber durch nit einsehbaren balkon wieder wet. Das Bad war sauber. den safe sollte man auf jeden Fall nutzen. Klim gab es nicht - ist aber auch nicht notwending.
Das Royal hat ein großes Restaurant mit nur einem Buffet was zur Essenzeit restlos überfüllt ist. Wartezeiten bis zu 15 Min. sind kurz nach Öffnung unumgänglich. Ab dem dritten Tag ist es schwer das Essen abwechlungsreich zu gestalten. Das El Sol y LA Paz hat den "Spanier" und ein "Barbeceau" was nicht überfüllt ist und einen angenehmen Geräuschpegel hat. Ist mal was anderes aber auch nicht für jeden Tag. der "Italiener" ist zwar nicht a la carte aber essbar. Man könnte meinen es wird viel geboten - das ist aber Ansichtssache, uns hats irgendwann echt gereicht.
Zur Begrüßung empfing uns einer der Animateure mit den Worten "...nur zwei Familien bekommen jetzt ein Zimmer, die Anderen erst gegen 14. 00 Uhr". Das war morgens um 10. 00 Uhr. Weiter "...das Frühstück ist leider schon vorbei aber um 13. 00 Uhr gibt es ja Mittagessen". Der voll bezahlte erst Urlaubstag ist ein Ärgernis und besteht nur aus Warterei nach Anreise aus Frankfurt um 02. 00Uhr morgens mit Kindern! Ein guter Kinderarzt ist ausserhalb der Anlage - Telefonnummer liegt aus. An der deutschsprachigen rezeption arbeiten zum Teil unmotovierte und lustlose Aushilfen die falsche Informationen weiter geben. Glückssache wer gerade Dienst hat. Mängel und wünsche wurde dennoch schnell und korekt ausgeführt. Die Reiseleitung war uns einer unangenehmen Sache KEINE HILFE. Uns sind Personalausweis, Geld und Digitalcamera "abhanden gekommen". Uns wurde nur ein 60EUR teurer Dolmetscher empfohlen. Buuse in alle Richtungen sind nach kurzen Fußmärschen zu erreichen aber vorsicht - Wenn der Bus keine Sitzplätze mehr hat fährt er einfach weiter. Am Anreisetag sind die Damen am check in gestrett, genervt und nicht so freundlich wie sie es wohl sein sollte.
Das Hotel liegt in einer ruigen Lage - so ruig, das sogar die Rezeptionistin sagte hier sei "Tote Hose".Costa calma besteht eigentlich nur aus Hotels. Wer mal eine Promenade entlang schlender möchte oder eines der EK-Zentren besuchen und nutzen möchte wird enttäuscht. Die EK-Zentren sind am besten mit einem der günstigen Taxen zu ereichen (wenigstens in eine Richtung); 3-5 Geschäfte sind dann ansässig in den Zentren. Die entfernung zum Stand ist gut und richtig im Katalog beschrieben - der Bus fährt nicht direkt zum Strand. Längeres laufen ist in Costa Calma immer angesagt um ein Ziel zu erreichen. Mit kleinen Kinder eher anstrenged und nervig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools waren überschlort und sehr sehr kalt. Der Spielplatz gleichte einer verlassenen Geisterstadt; war öde und nicht in bestem Zustand. Eine der zwei Schaukeln war notdürtig zusammengeflickt. Lieblos und phantasielos bot sich uns der Spielplatz in einer abgelegenen Ecke in der "kinderfreundlichen" Anlage. Die Sonnenliegen am großen Pool haben wie nie genutzt; waren auch morgens schon immer alle bestezt. Am kleineren Pool hatte man morgens bessere Karten sein Handtuch auf einer Liege zu platzieren und später ein Plätzchen zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |