- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Stockwerke: 3 Stockwerke in zwei zusammenhängenden Gebäuden, das letzte Stockwerk ist nur über Treppen erreichbar; dort liegen auch die "unrenovierten" billigeren Zimmer Alter: vermutlich 70er Jahre Zustand: größtenteils renovierte Zimmer Sauberkeit: die Zimmer werden sehr sauber gehalten; der Spa-Bereich wird tagsüber zu selten gereinigt eingeschlossene Leistungen: - Frühstück - Abendessen - Schwimmbad, Sauna, Dampfbad (inkl. Nutzung im Schwesterhotel Rimmele) - Getränke im Spa-Bereich - Tiefgaragenstellplatz - geführte Wanderungen - Handtücher - Bademantel Gästestruktur: gut situierte deutschsprachige Gäste, Altersdurchschnitt: vermutlich zwischen 50 und 60 Jahren Die bestehenden Katalogleistungen sind unserer Ansicht nach Mindestanforderungen für ein Wellnesshotel in dieser Preiskategorie. Wir empfehlen, in eine renovierte Pension mit wesentlich günstigeren Preisen zu gehen und einen bestehenden Wellness-Bedarf in der Therme Meran zu decken.
Wir haben die günstigste Zimmerkategorie im 4-Sterne-Hotel genommen. Bereits bei der Buchung wurden wir darauf hingewiesen, daß es sich hier um ein unrenoviertes Zimmer handelt (leider sind wir nicht mißtrauisch geworden). Die Realität unseres Aufenthaltes im 4-Sterne-Wellness-Hotel Ruipacherhof sah dann folgendermaßen aus: - Inventar aus den 70/80er Jahren (Teppichboden - Alter unbekannt) - Nordzimmer - Dusche wurde nur langsam warm; Wasserdruck war dürftig - Schimmel im Bodenfalz der Dusche - Toilette war unter einer sehr niedrigen Dachschräge und hat nach jeder Spülung laute Geräusche gemacht - Handtücher stark ausgewaschen (überhaupt nicht flauschig) Das ganze hat EUR 135 pro Tag inkl. Frühstück gekostet. Sauberkeit war i.O.
Frühstücksbuffet: war in unserem Zimmerpreis von EUR 135,00 enthalten; durchschnittlich gutes Frühstücksbuffet; bedauerlich war, daß desöfteren Kuchen, die wohl bei den Nachmittagskaffees nicht weggegangen sind, in etwas vertrockneter, überpuderter Form am Frühstücksbuffet angeboten wurden (4 Sterne?) Abendessen: dieses haben wir uns nur einmal "gegönnt"; Verzicht reduziert den Zimmerpreis um 18 EUR (das sagt eigentlich schon aus, welchen finanziellen Spielraum die Köche für ein bis zu 7-gängiges Menü haben); das Salatbuffet war eher unterdurchschnittlich (vertrocknete Gemüseschnipsel, komisch schmeckende Salatsauce), bei den weiteren Gängen wird mehr Wert auf äußere Erscheinung, denn auf Geschmack gelegt; es dauert zwischen den Gängen immer etwas länger bis der nächste Gang kommt. Portionen sind dürftig. Wer nach einer schönen Bergwanderung hier zum Essen geht, sollte nicht zu hungrig sein! Getränke muß man selber zahlen (sind natürlich teuerer, als in anderen Restaurants in Dorf Tirol); Küchenstil: eher österreichisch; landestypische Gerichte haben wir kaum festgestellt.
Freundlichkeit: die Mitarbeiter sind sehr bemüht und freundlich Kompetenz: das Servicepersonal wirkt kompetent; der Direktionsassistent scheint mit seiner Aufgabe total überfordert zu sein; ebenso das Management, das offensichtlich nicht in der Lage ist, das Hotel in gutem Zustand zu halten und entsprechend auf Gästereklamationen zu reagieren bzw. Gästebindung zu erzeugen. Zimmerreinigung: sehr gut Umgang mit Beschwerden: katastrophal; am Tag unserer Abreise haben wir dem Direktionsassistenten unsere Beschwerden vorgetragen und ihn auf das mangelhafte Preis-Leistungs-Verhältnis hingewiesen; er versprach noch vor unserer Abreise "was zu machen". Leider konnte er während einer ganzen Stunde den Hotelinhaber nicht erreichen, so daß wir auf einen Anruf bzw. eine Mail in den darauffolgenden Tagen vertröstet wurden. Diese kam erst nach zweimaliger Aufforderung zwei Wochen später. Darin wurde uns mitgeteilt, daß die von uns empfundenen "kleinen" Mängel bereits beseitigt wurden und uns nicht entgegen gekommen werden kann. Wander- und Wellnessinformationen: täglich gibt es einen Newsletter, in dem Freizeitvorschläge und Angebote des Hotels beschrieben sind. Das haben wir sehr gut gefunden.
Zentral in Dorf Tirol gelegen (ca. fünf Minuten zu Fuß ins Zentrum). Schöne Wandermöglichkeiten in der Umgebung. Es gibt eine kostenlose Tiefgarage zum Parken für Hotelgäste.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad: der gesamte Wellnessbereich war sehr stark geheizt und hat sehr nach Chlor gerochen. Bei unserem ersten Bad ist uns in einer Ecke des Pools Urin-Geruch aufgefallen, den wir natürlich bei der Rezeption gemeldet haben; es wurde dann nachgechlort. Wir hatten jedenfalls keine große Lust mehr auf Schwimmen. Auch ist erwähnenswert, daß auf sämtlichen Wänden rund um den Pool-Bereich massive Ausblühungen/Schimmelbildung und Abblätterung des Putzes waren. Die Liegen rund um den Pool sind mit Textilmatten belegt. Diese wirken sehr ungepflegt und haben z.T. Salzränder (Hygiene, Pflege, Management/Instandhaltung?) Whirlpools: das Wasser in den Whirlpools hatte die gleiche Temperatur wie der normale Pool, das war uns nur zum Dasitzen und Sprudeln zu kalt (zumal wir durch die Heizung im gesamten Bereich sehr aufgeheizt waren) Außenpool: nicht beheizt, dadurch nicht mehr nutzbar (Oktober!) Sauna, Dampfbad: die finnische Sauna hatte zwar nicht immer die erforderliche Temperatur, war aber im Großen und Ganzen ok.; es gibt noch zwei Dampfbäder mit unterschiedlichen Temperaturen; am letzten Tag war allerdings keine Beleuchtung. Ruheraum ist in Ordnung. Zum Sauna- und Dampfbadbereich gehörten noch Duschen, die seitliche Düsen haben, was wirklich super angenehm ist. Leider wurde uns der Aufenthalt in den Duschen durch Schimmel an der Decke etwas verleidet. Lt. Hotelmanagement "resultierten die von uns dargelegten Unzulänglichkeiten aus technischen Problemen mit der Klimaanlage". Diese "geringen Mängel" wären mittlererweile beseitigt (nach zwei Wochen bei laufendem Hotelbetrieb soll eine Renovierung erfolgt sein????). Es gibt kostenlos Obst, Tee, Wasser und Säfte im Spa-Bereich. Leider auch hier ein Problem mit der Hygiene: schmutzige Tassen, die ungesäubert wieder für den nächsten Tag hingestellt wurden. Fitnessraum: die wenigen Geräte stehen in einem Kellerraum, in dem sich auch Ausblühungen und Schimmelbildung an der Decke befinden; hier wollte ich keinen Sport machen! Massagen: die Masseurin war sehr bemüht unseren Wünschen gerecht zu werden; trotzdem eher unterdurchschnittliche Leistung; leider war auch an der Decke des Massageraumes Schimmelbildung; die "Schönheitsfee" erzählte, daß Sie das bereits mit Seife versucht hat wegzuputzen (wo ist das Hotelmanagement, das sich um den Zustand des Hotels kümmert?); die Masseurin arbeitet alleine (!) die gesamte Saison von 8 bis 19 Uhr. Kosmetik: katastrophal; Eukalyptus-Peeling auf Sonnenbrand und sämtliche Cremchen schön in die Augen-Lider einmassiert, haben mir nicht gerade ein Wohlgefühl beschert. Danach konnte ich aufgrund meiner tränenden und geschwollenen Augen eine Viertel-Stunde nicht mehr richtig sehen. Das ganze für EUR 72. Bitte auf gar keinen Fall nachmachen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |