- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auf Empfehlung auf dieses gepflegte Hotel aufmerksam geworden. Trotz Corona ein netter Aufenthalt: Alle Schutz-Massnahmen umgesetzt. Hübsche Zimmer mit Holzfussboden, Bad leider etwas klein. Gutes umfangreiches Frühstücksbuffet, die Qualität des 4-Gänge-Menüs am Abend wechselte von "in Ordnung" bis sehr gut. Aufmerksamer Service, Freundliches Personal, Hervorzuheben der Topp Wellness Bereich mit Saunen und Aussenpools im Bergerbad...
Recht neu, leider kleines Bad, Reinigung befriedigend. Betten toll, topp geschlafen
Gutbürgerliche bis sehr gute Küche, tagesformabhängig: ala: "Man kann einen schon toten Fisch auch noch mal zu Tode braten" über tollenen auf der Zunge zergehenden Zwiebelrostbraten bis zu traumhaft hausgemachtem Bio - Eis und gegensätzlichem 0-8-15 Nachtisch... Für die Optik der Speisenanrichtung sollte die Küchenbrigade sich mal einige Anregungen aus dem Internet holen: Petersiliensträusschen und ein Schnitz Gelbe Rübe ist nicht das Ende der berühmten Fahnenstange... Wir sassen bervorzugt in einem der Nebenräume, der grosse Speisesaal war ebenfalls mit durchsichtigen CoronaTrennWänden ausgestattet
Nichts zu mäkeln, No go die beiden "männlichen" Hilfskräfte mit ihren Schutzschirmen, die über die Küche lästerten und immer übertrieben "gut" drauf waren... Sonst Topp, Änderungen des Menüs jederzeit möglich
Im Grünen gelegen, nahe am empfehlenswerten Wanderbereich Ainringer Moor und Ulrichshöhe, kurz vor Salzburg
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gutes Wandergebiet, Nähe zu Salzburg, Bad Reichenhall etc, Herrlich die Wellnesslandschaft im Bergerbad. Abends "zünftig-bayerisches" Entertainment
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 79 |