Alle Bewertungen anzeigen
Norbert (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Immer wieder gerne
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Als freier Reiseleiter steht für mich das Übernachten in Hotels aller Kategorien regelmäßig auf dem Programm. Aber, und das gilt uneingeschränkt für alle Hotels, nicht immer läuft es in einer solchen Harmonie und Perfektion, und damit zur Zufriedenheit für den Reisegast ab, wie eben am vergangenen Wochenende im Rupertihof beim „Singenden Wirt“. Zur kurzen Info: Ich wurde vom Reisebusunternehmen Omnibus Held aus Lindenberg i. Allgäu gebeten eine ihrer Reisegruppe bei einer 2 tägigen Busreise nach Salzburg und Berchtesgaden zu begleiten, zu betreuen und dabei auch deren Unterbringung und Betreuung im Rupertihof in Ainring zu bewerten. Fazit unseres Aufenthaltes vom 10.07. - 11.07. Ankunft um 17.00 h am Hotel (1xÜ/F/HP) (diese Mitteilung erhält auch das Busunternehmen in gleicher Form von mir) Meine Empfehlung: zu jeder Zeit immer wieder, und in Zukunft vor allem viel viel öfter. Die Gründe im einzelnen: Die Begrüßung aller Reisegäste erfolgte in einer äußerst freundlicher und amüsanter Art durch den singen Wirt, Hr. Thomas Berger persönlich. Auch die Vergabe der Zimmerschlüssel für die vielen Zimmer (wir waren 41 Personen) erfolgte, weil gut vorbereitet, zügig, und alle Reisenden konnten so schnell ihr Zimmer beziehen und sich gleich einmal von der Anreise entspannen. Die übereinstimmende Meinung zu den Zimmer war: schön, geräumig, sehr sauber. Um 18.00 h wurde dann unsere Gruppe zum Abendessen gebeten. An diesem Abend stand neben dem frischen und sehr reichhaltigem Salatbuffet ein Bayer. Buffet (kalt/warm) auf dem Programm. Der Chef des Hauses allen voran baute das Buffet mit auf. Es gab einfach alles, wenn mir gestattet ist diese Worte zu gebrauchen. Da war wirklich für Jede/n und jeden Geschmack was dabei, und man konnte sich einfach nicht dem Bann dieses Menüs entziehen, was zwangsläufig zu mehreren Besuchen am Buffet führte. Das abschließende Nachtischbuffet mit seinen 10 verschiedenen Eissorten, dem frischen Obstsalat etc. bildete einen tollen, wenn man will einen „Königlichen Abschluss“ zu diesem Abendmenü. Die Kalorien jedenfalls hat von uns keiner gezählt; nicht an diesem Abend. Das stets freundliche, charmante, vor allem aber auch kompetente Personal trug zum Gelingen des Abends bei, denn die Damen waren immer zur Stelle und versorgten alle Gäste zügig mit den kühlen Getränken, was bei einer Außentemperatur von 37 Grad mehr als nur nötig war. Sie sollten sich als Gast im Rupertihof jedenfalls den ganzen Tag schon auf den Abend freuen, wenn das Bayer. Buffet auf dem abendlichen Programm steht. Aber auch das ganze andere Angebot an Speisen und Getränken ist sehr umfangreich und lecker. Und auch hier gilt: es ist für Jede/n etwas dabei. Ab 20.00 Uhr konnten dann alle Fußball-Fans ihrem Hobby nachkommen, denn für die Übertragung des abendlichen Live-Spiels der Fußball-WM standen gleich zwei große Bildschirme zur Verfügung. So konnte man entweder das Spiel im Haus, aber ebenso draußen auf der schönen Terrasse genießen. Und auch hier waren alle bestens mit kühlen Getränken versorgt, durch die aufmerksamen Damen vom Service. Alle anderen Gäste konnten sich bei toll präsentierter Musik auf der Tanzfläche entspannen. So wurden schnell zwischen den Reisegruppen und den anderen Gästen des Hauses Kontakte geknüpft. Hier kann man in toller Atmosphäre schnell und leicht neue Kontakte knüpfen, neue Freunde kennen lernen.Viel dazu beigetragen hat bei unserem Besuch in besonders beeindruckender Art und Weise der Musiker der immer gerne den Wünschen der Gäste nachgekommen ist. Obwohl die Singenden Wirtsleute „Eva-Maria und Thomas Berger“ an diesem Tage einer doch traurigen Pflicht haben nachkommen müssen -sie erfüllten ihrer guten Freundin Lolita ihren letzten Wunsch und spielten deshalb auf deren Beerdigung-. Sie ließen es sich aber dennoch nicht nehmen auch noch am gleichen Abend vor Ihren Gästen im Haus aufzutreten. Die Professionalität in der Einstellung der beiden, aber auch der Wunsch bei Ihren Gästen sein zu wollen macht die „Singenden Wirtsleute“ Eva-Maria und Thomas Berger sehr sympathisch. Ich selbst habe an diesem Abend nach dem Essen noch den Wellness-Bereich aufgesucht und die totale Entspannung gefunden. Eine klasse Anlage. Sie sollten sie bei einem ihrer Besuche unbedingt mit einplanen; sich was Gutes gönnen. Bei einem Glas Wein und guter Stimmung ließ ich dann den Tag ausklingen. Am nächsten Tag, Sonntag, haben wir dann vor unserer Abreise noch das sehr umfangreiche Frühstücksbuffet genossen. So in den Tag starten zu können macht einfach Laune. Das Frühstücksbuffet ist ein Genuss den man sich ruhig gönnen sollte, nein: den man sich gönnen muss. Zum Abschluss möchte ich nur noch einmal feststellen: Auch wenn die Teilnehmer der Reisegruppe diese Meinung durch die Bank teilen uns so auch bestätigen würden, stellt es in dieser geschriebenen Form allein meine Meinung dar. Ich schreibe nun mal nicht für andere Leute. Und gute Beurteilungen gibt es bei mir nur, wenn es zutreffend ist, keinesfalls für Geld oder Gefälligkeiten. Als freier Reiseleiter kann ich mir das auch erlauben, nehme ich mir diese Freiheit auch heraus. Und, man muss nicht immer nur kritisieren, was ja sooo leicht ist, man darf ruhig auch mal loben. Auch Lob bewirkt sehr viel, vielleicht sogar noch viel mehr als Kritik; denn hier wird meisten nur ein vorhandener Mangel behoben. Das ist nicht verkehrt, aber mehr meistens auch nicht. Ein Lob hingegen bedeutet für das Hotel, den Betreiber, aber die Verpflichtung auf keinen Fall nachzulassen, eher noch besser zu werden. Ich werde jedenfalls dem Reisebusunternehmen empfehlen dieses Reiseziel mit dem Hotel Rupertihof in Ainring fest ins Reiseprogramm zu übernehmen. Ein Hotel das ich auf jeden Fakk nicht nur Reisegästen sondern auch wirklich guten Freunden mit ruhigem Gewissen empfehlen kann, und auch mit ihnen aufsuchen werde. Denn hier stimmt nicht nur das Preis-Leistungsverhältnis, hier stimmt auch der schon freundschaftliche Umgang miteinander. Norbert Geiser, freier Reiseleiter, Regional- und Gästeführer Handyempfang garantiert, man ist also mit der grossen weiten Welt verbunden. Unbedingt Wellness-Bereich geniessen. Sich auf einen Abend mit Bayer. Buffet freuen. Die Region und Umgebung ist zu jeder Jahreszeit interessant


Zimmer
  • Gut
  • Sauber, leider keine Minibar, grösse passt


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • wie schon beschrieben, für Jede/n was dabei, garantiert. Preis-Leistung stimmt. Ich finde: lediglich bei den Preisen für Wein in der Flasche sollte man hinsehen.


    Service
  • Gut
  • Absolut freundliches Personal Immer ein offenes Ohr für die Gäste Sprachkenntnisse: kann ich nicht beurteilen, hab mich darüber nicht kundig gemacht, werde es aber nachholen


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ideale zentrale Lage für Touren im Bereich Berchtesgaden, Salzburg etc. Ruhige Lage die Erholung und Entspannung bietet. fast unbegrentzte Ausflugsmöglichkeiten


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Pool, Sauna, Ruheraum alles Klasse


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Norbert
    Alter:56-60
    Bewertungen:6