- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein Riesenklotz. Höher als so ziemlich jedes andere Hotel in Cala Millor. Echt häßlich, ein Balkon am anderen. Die Inneneinrichtung ist sehr veraltet, alles in dunklem braunen Holz, riecht auch alt. Der Teppichboden ist an manchen Stellen so abgelatscht und ausgeblichen, dass man kaum noch die Originalfarbe erkennen kann (dunkles blau). Dennoch sehr sauber. Speisesaal, Aufenthaltsraum, Lobby und Empfangshalle ebenfalls mit dem Charme der 70er/80er Jahre. Gäste bis auf ein paar Ausnahmen alle über 60 Jahre. Überwiegend Deutsche. Praktisch war der direkt gegenüber liegende Parkplatz des Hotels, auf dem der Mietwagen abgestellt werden konnte. Allerdings ein Sand/Schotterplatz. Für Last Minute Preis/Leistung ist ok. Juni ist sehr schön, Wasser aber noch etwas kalt. Mietwagen ist auf Mallorca sehr zu empfehlen. Ausflug nach Soller in die Berge machen!
Zimmer war sauber, aber roch stark nach Rauch, obwohl wir nicht rauchen. Kam scheinbar durch die Klimaanlage. Haben ständig das Fenster offen gehabt, was im Hochsommer schwierig werden sollte. Nach beschwerde wurden die Vorhänge mit Febreze eingesprüht, hielt einen halben Tag. Zweckmäßig und altbacken eingerichtet wie der Rest des Hotels. Ziemlich hellhörig, Putzfrauen machen ab 8Uhr krach. Badezimmer sehr dunkel. Fernseher sehr klein. Wenig Programme, max 10 Deutsche. Betten sind ziemlich hart, Federkern. Balkon mit Tisch und 2 Stühlen.
Es gibt wie vielfach beschrieben nur ein Restaurant im Hotel. Dort wird Frühstücksbuffet und Abendbuffet angeboten. Die Essenszeiten änderten sich während unseres 10-tägigen Aufenthalts. So kann ich nicht genau sagen wie die Essenszeiten sind, jedoch morgens länger als abends. Ich meine bis 10. 30Uhr und abends bis 20. 30Uhr. Allerdings wunderten wir uns die ersten Tage über die sehr spärliche Auswahl. Später fanden wir heraus, dass es daran lag, dass das Personal die Speisen ziemlich früh nicht mehr nachfüllte, vor den Augen der Gäste zusammen kippte und sogar lange vor Ende der Essenszeiten abräumte (speziell Abendessen). Eine echte Frechheit! Einige Leute fingen deshalb an sich beim Frühstück den gesamten Tisch voll zu stellen und die Sachen zu bunkern. Die Auswahl war bei beiden Mahlzeiten nicht so berauschend. Beim Frühstück war nicht viel falsch zu machen, dafür war das Abendessen um so schlechter. Kartoffeln roh, Nudeln zu weich, Fleisch fettig und insgesamt sehr wenig Abwechslung. Früchte waren gut, nur auch schnell alle. Hier lohnt sich wirklich frühes erscheinen. Insgesamt führte das dazu, dass wir nur 3-4 mal das Abendessen genutzt haben und nach der Hälfte unseres Aufenthalts auch das Frühstück nicht mehr sehen konnten und nur noch Müsli gegessen haben.
Personal sehr freundlich, aber keinesfalls alle Deutschsprachig. Das Nachtpersonal an der Rezeption sowie die Putzfrauen und der Zimmerservice haben allesamt weder Deutsch noch Englisch verstanden. Das war schon ein kleines Problem als wir ankamen und der Herr an der Rezeption kein Wort Deutsch oder Englisch sprach, denn unser Zimmer stank nach Rauch und wir wollten es am liebsten gleich wieder tauschen. Das konnte man dem Herrn beim besten Willen aber nicht verklickern. Noch gestört hat uns, dass es kein "Do not disturb" Schild gibt und die Putzfrauen einfach ins Zimmer stürmen. Auch Versuche diese abzuwimmeln scheiterten, so mussten wir dann täglich zwischen Frühstück und Mittag nochmal unser Zimmer räumen. Einmal guckte eine Putzfrau sogar vom Balkon des Nachbarzimmers rüber und schrie dass sie in 5 min zu uns käme! Seife, etc wurde nicht nachgefüllt. Aber bis auf eine kleine Scherbe im Fuss haben die ihren Job ordentlich gemacht. Check-in und Check-Out liefen problemlos, nur mit Perso. Fernbedienung gibt es gegen 5€ Kaution an der Rezeption, Kühlschrank kann man für 1, 80€ am Tag mieten.
Hotel Liegt in einem Engländerviertel. Nicht das die Engländer nagativ aufgefallen wären, doch ist die gesamte Infrastrucktur darauf abgestimmt. So bieten alle Umliegenden Restaurants Gerichte an, die auf den englischen Geschmack abgestimmt sind. Wer's mag... Sonst auch nicht sonderlich schön, kein schönes Stadtbild. Wir sind mit dem Mietwagen ne knappe Stunde zum Hotel gefahren. Nachbarhotels empfanden wir nicht als störend (alles 3-4 Sterne), eher der jaulende Hund und die Papageien im Appartmenthaus gegenüber, die Tag und Nachtaktiv waren. Nur max 200 m zur schon im Juni sehr überfüllten Promenade, von der aus man, folgt man ihr einfach ca 500m südlich, dann zum nächstgelegenen Strand gelangt. Der ist mindestens genau so überfüllt und bietet keinen natürlichen Schatten. Den einzigen Schatten gibt es ab 18Uhr von den anliegenden Hotelklötzen, oder einem der tausenden Mietschirme (3, 50€). Alle gaffen von der Promenade auf die sich bräunenden Touris. An der Promenade gibt es viele überteuerte Läden und Restaurants (Italiener und Briten, KFC, Burger King), aber auch Internetcafes und Fahrradverleih. Abends in der Sonne sitzen ist auf Grund der bebauung nirgends Möglich. Weitere 500m weiter gelangt man in die "Innenstadt", wo dann auch Mode und Schuhläden, sowie Souvenir und Duty-Free Läden findet. Zu empfehlen ist der Italiener direkt an der Kreuzung des Hotels, schräg gegenüber vom Parkplatz. Kleine aber zur Abwechslung leckere Pizzen, guter Hauswein (rot), große Portionen Pasta. Der Supermarkt an der Straße vom Meer weg (Westen), ca 50m vom Hotel. Und der kleine Laden zweier netter Engländer, ca. 250m Richtung Cala Bona. Überhaupt nicht gut war die Pizza beim Restaurant gleich an der Ecke zur Promenade mit den weißen Kunststofffenstern rundherum. Unterhaltungsmöglichkeiten haben wir in der näheren Umgebung nicht entdecken können. Restaurants schließen gegen 23Uhr. In der näheren Umgebung kann man mit dem Mietwagen Ausflüge nach Cala de los Pinos (nördlich von Cala Bona, schöner ruhiger Strand und toller Ausblick vom Berg), nach Canyamel (sehr schöne Bucht und toller Blick aus den Bergen inklusive Höhle und Wachturm), Cala Mesquida (schöner Naturstrand) und Porto Christo (Netter Hafen und noch mehr Höhlen) machen. Nächst größere Orte sind Arta und etwas weiter Manacor. Direkt vorm Hotel fahren Busse und es hält die Bimmelbahn. Haben wir nicht genutzt, soll aber günstig sein. Cala Millor ist wirklich kein gutes Beispiel für das schöne Mallorca, auf keinen Fall weiterzuempfehlen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war klein, aber sauber. Ansonsten nur Abendunterhaltung für alte Leute, Tanzabende, Schlagermusik, Travestieshow... Billard und Dart gabs, stand draußen und sah dementsprechend aus. Der nahegelegene Strand war überfüllt, aber schöner Sand und tolles Meer. Wir sind lieber nach Cala de los Pinos ca. 3km nördlich gefahren. Super Strand, schön ruhig, kleine Strandbaar, perfekt! Von der Promenade aus kann man Bootsausflüge machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Phillip |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |