- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein gemütliches, familiäres Haus, dass aber seine besten Tage schon hinter sich hat. Die Zimmer sind geräumig, mit allem notwenigen ausgestattet (Kühlschrank bei Bedarf, Fernbedienung Fernsehen gegen Kaution) hell und freundlich. Was gar nicht ging, waren die Matratzen: hart und durchgelegen. Während unseres Aufenthaltes war das Hotel nicht ausgebucht, das war angenehm bei den Essenszeiten oder auch wegen Lärmbelästigung. Das Haus ist ansonsten sehr hellhörig. Nicht empfehlenswert ist das Hotel für Familien mit Kindern. Das Publikum ist überwiegend im Rentenalter, angenehm fanden wir, dass nicht nur Deutsche gebucht haben, sondern auch viele Spanier. Wir hatten in der ersten Oktoberwoche großes Glück mit dem Wetter: Sonne satt, ohne dass die Hitze zu groß wurde. Telefoniert haben wir ausschließlich über Handy, Geldautomaten sind überall reichlich vorhanden. Warnung vor dem Autoverleih 200 m rechts an der Promenade (Name weiß ich nicht mehr): Schrottkiste ohne Servolenkung, ohne Klima, Lenkung defekt, Radkästen durchgerostet, Stoßstange lose. Lieber über`s Hotel buchen, kostet 8 EUR mehr. Empfehlenswert: statt der Drachenhöhle Porto Christo lieber die Höhle in Arta besichtigen (nicht so tourimäßig überlaufen) und wunderbar. Sehr schön: Das Goldmakrelenfest in Cala Ratjada am zweiten Oktobersonntag, herrliche Volksfeststimmung.
Sauberkeit war, zumindest was unser Zimmer anging, grenzwertig. Bei der Anreise fanden sich Haarbüschel am Boden im Bad, ungereinigte Toilettendeckel und patschnasse Zahnputzbecher. Im Lauf der Woche ist dann täglich ordentlich gereinigt worden. Möglichkeiten, Handtücher zu trocknen ist vorhanden. Strandtücher können ausgeliehen werden. Klimaanlage haben wir nicht gebraucht, TV funktionierte tadellos, mehrere deutsche Sender. Unschön die abgenutzten fleckigen Teppiche in den Gängen, die sollten mal getauscht werden. Sehr schön die mehrmals neu arrangierten Blumengestecke im Haus (Treppenhaus, Empfang, Toiletten (!), Barbereich)
Der Speisesaal ist groß, wir hatten keine Probleme, einen Platz zu finden. Wir standen allerdings auch nicht gleich zu den Öffnungszeiten Schlange. Auch später wurde ständig wieder aufgefüllt, selten war etwas alle, warme Speisen nie. Frei werdende Tische wurden schnell wieder eingedeckt. Mahlzeiten waren für ein 3-Sterne-Haus angemessen. Für eine Woche o.k., sicher wiederholt es sich alles. Jeden Tag gab es Suppe, Nudel/Pastagericht, Fleisch, Fisch, Geflügel, Gemüse zur Auswahl, dazu Salatbüffett, kalte Salate und reichhaltiger Nachtisch: immer Eis, Pudding, Obst, Kuchen. Wer da nichts findet, ist selber schuld. Klar: typisch mallorqinisch wird man in solch einem Hotel nicht finden, haben wir auch nicht erwartet.
Ausgesprochen freundliches, deutsch sprechendes Personal, sehr hilfsbereit. Egal, ob im Speisesaal oder an der Rezeption: alle waren sehr nett und hatten immer ein Lächeln oder ein paar freundliche Worte. Da wir erst abends abgereist sind, konnten wir bis 12 Uhr im Zimmer bleiben, danach unsere Koffer abstellen und spätnachmittags auch noch im Saunabereich duschen, was auch nicht überall üblich ist. Kartenmaterial wird unentgeltlich zur Verfügung gestellt, Briefmarken sind zu kaufen, auch wenn man die Postkarte nicht im Hotel geholt hat: kurzum, der Service ist Spitze.
Das Hotel liegt ruhig in einer Seitenstraße, trotzdem mit Meerblick, wenn auch seitlich. Zum (Sand)Strand muss man an der Promenade entlang ca. 10-15 Minuten laufen. Supermarkt rechts vom Hoteleingang ca. 50 m (nicht an der Promenade kaufen - zu teuer!) Enttäuscht waren wir von Cala Millor selbst: es reiht sich ein Hotel ans andere, einen direkten Ortskern gibt es nicht. Empfehlenswert ist die Sangria-Bar (immer voll!) und schräg gegenüber das Eiscafe, beide mitten im Ort. Schöner ist es in Cala Bona, rund um den kleinen Hafen sitzt es sich gemütlich und es gibt dort bessere Restaurants (spanische Küche), die wir in Millor nicht gefunden haben. Fußweg dorthin auch nicht länger (links an der Promenade entlang). Ausflugsmöglichkeiten je nach Geschmack: Wir sind mit Mietwagen unterwegs gewesen, Touren übers Hotel sind auch möglich, aber recht teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr unangenehm war für uns, dass trotz Rauchverbot an der Bar und im Aufenthaltsbereich geraucht wurde. Deshalb haben wir nie an der Abendanimation teilgenommen. Pool haben wir nicht genutzt, waren lieber am Strand oder unterwegs. Wasser ist glasklar, Strand wunderbar sauber. Zwei Liegestühle und Schirm kosteten pro Tag 10,50 EUR. Abkassiert wurde aber nur unregelmäßig, sicher der Nachsaison geschuldet. Duschen sind ebenfalls vorhanden. Zu empfehlen: für ca. 8 EUR Sonnenschirm selber kaufen. Sehr schön der neu angelegte Radweg entlang der Promenade bis Cala Bona, wurde viel genutzt, Räder kann man überall leihen (4 EUR/Tag)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |