- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses 4 Sterne Superior Haus bietet ein sehr schönes und vorallem gepflegtes Ambiente. Wir hatten kein Zimmer gebucht und besuchten spontan das Hotel Sackmann. Das Hotel war so gut wie ausgebucht, uns wurde ein kl. Komfort-Zimmer ohne Balkon angeboten. Der Vorteil, das Zimmer liegt seitwärts. Uns störte kein Straßenlärm, und die Bahn hatten wir kaum wahrgenommen. Wir hatten für die 4 Tage Halbpension gewählt. Man erhält einen festen Sitzplatz im Restaurant. Der gefühlte Altersdurchschnitt der Gäste liegt bei ca. 50 - 70 Jahre. Wir können das Hotel gerne weiterempfehlen.
Unser Zimmer war gemütlich eingerichtet, allerdings mit schrägen Wänden. Das Bad mit DU/WC ist eher klein. Zur Ausstattung gehört LCD- TV eine Minibar und Safe. Neben Bademäntel liegen in einer Badetasche auch div. Handtücher und Hausschuhe bereit. Die Bade- Saunatücher für den Wellnessbereich werden täglich auf dem Zimmer frisch ausgelegt.
Für das umfangreiche und äußerst abwechslungsreiche Frühstücksbuffett gibt es ein großes Lob. Tolle Auswahl an Brötchen & Brotsorten, bei Cerealien, Wurst, Käse, Lachs etc. Auf Gästewunsch ist auch die frische Zubereitung von div. Eierspeisen mit diversen Zutaten möglich. Bei der HP (25 € p.P.) wird jeden Tag ein 5-gänge Menü im Restaurant Silberberg angeboten. Wir hatten an einem Tag ein sehr gutes und umfangreiches „Italienisches Buffett“ und am Samstag ein Candlelight-Dinner. Sehr schön ist auch das am Mittag angebotene Well-Fit-Buffet bestehend aus einer Suppe und einem kl. warmen Gericht, dazu eine Auswahl an Salaten, Gemüse und frischem Obst und Desserts. Wellnessgäste können sogar im Bademantel im Restaurant das Mittagessen einnehmen. Die Qualität und Quantität der Speisen lassen keine Wünsche offen.
Der Service in diesem Hotel ist in allen Belangen von absolutem Top Niveau.
Das Hotel befindet sich in Baiersbronn im Ortsteil Schwarzenberg direkt an der Bundesstraße B 462. Die ruhigere Lage ist hinter dem Hotel in Richtung Wald. Hier fließt die Murg vorbei und oberhalb fährt die S-Bahn. Nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt befindet sich auch ein Haltepunkt der S41 in Richtung Karlsruhe oder Freudenstadt. Mit der Gästekarte sind Bahn und Bus im Schwarzwald kostenlos! Mit dem Auto nach Baden-Baden oder Freudenstadt benötigt man ca. 30 Autominuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der über 1.000 qm große Wellness-Bereich ist ein absolutes Highlight. Da es bei unserem Aufenthalt ständig regnete, nutzten wir das schöne Schwimmbecken, den Whirlpool und die verschiedenen Saunen und den Fitnessraum richtig aus. Wassergymnastik täglich von 08:00 Uhr bis 08:30 Uhr. Im Saunabereich (ab 11:00 Uhr geöffnet) fehlt es an ein paar Sitzgelegenheiten um sich nach einem Saunagang zu erholen, die 4 Liegen im Ruhebereich sind da nicht ausreichend. Der Boden vor den Duschen ist Nass und es besteht Rutschgefahr! Mit einer Gummi-Gittermatte wäre das Problem zu beseitigen. Das vielfältige Angebot an Massagen, Kosmetik-Anwendungen hat es uns angetan. Im Wellnessbereich wird Tee und Wasser, sowie div. Trockenobst und Äpfel angeboten. Bei schönem Wetter lädt auch die schöne Dachterrasse zum Verweilen ein! Täglich am Morgen liegt kostenlos die Tageszeitung ''Die Welt'' bereit. WLAN wird leider nicht in den Zimmern angeboten, sondern nur in der Lobby, das wäre noch zu wünschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 207 |
Lieber Gast, für Ihren Besuch und dafür, dass Sie sich die Zeit für diesen ausführlichen Bericht genommen haben, möchten wir uns herzlich bedanken. Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben und wir Ihre Wünsche und Erwartungen erfüllen konnten. Ihren Vorschlag zum W-LAN werden wir versuchen zeitnah umzusetzen. Sie wieder einmal bei uns im schönen Murgtal begrüßen zu dürfen, würde uns sehr freuen. Mit herzlichen Grüßen Ihre Familie Sackmann