- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren alle (9 Personen!) enttäuscht. Unser Aufenthalt und Wellnesstrip war der Erste und Letzte im Hause Sackmann. Weit über den Schwarzwald hinaus bekannt und mehrfach empfohlen waren wir voll Vorfreude und Erwartung. Das Hotel ist leider etwas in die Jahre gekommen. Das sieht man an vielen Details. Es wirkte teilweise sogar heruntergekommen. Bei anderen Bewertungen mit "Landhausstil" entschuldigt, lasse ich hier nicht gelten. Ich kenne den Landhausstil und das hat nichts mit abgelaufenen Teppichen und abgeplatzter Farbe oder einfach alter Einrichtung zu tun. Andere Hotels im Schwarzwald, bekommen das stilsicher hin, auch ohne Stern. Die Zimmer sind sauber, die Bäder neu renoviert. Für die Lage des Hauses kann ja niemand was. Man sollte bei der Reservierung jedoch beachten, ob man auf die Straße oder auf eine Felswand schauen möchte. Der neue Spa Bereich ist modern (warum nicht Landhausstil? - dann wäre es kein Stilbruch), sauber und man kann sich wohl fühlen. Die Fliesen sind jedoch sehr glatt und daher gefährlich. Die Dachterrasse bietet eine tolle Ergänzung zum Wellnessbereich. Leider lässt der Service hier zu wünschen übrig. Telefonisch wollten wir etwas bestellen, das wurde nicht angenommen, sondern man sagte uns es werde jemand geschickt. Als dann jemand kam wurden wir sehr unfreundlich darauf hin gewiesen, dass man es besser gleich per Telefon bestellt hätte. Da fehlt es an Kommunikation unter dem Personal. Mit großer Vorfreude betraten wir am Abend den Speisesaal. Das Menü mutete schon beim Lesen sehr bodenständig an. (Schnitzel Wiener Art bekommt man in jeder Kneipe am Ort) Jedoch können auch bodenständige Gericht sehr gut zubereitet sein. Leider war in unserer Menüfolge alles lieblos angerichtet, geschmacklos und überhaupt nicht dem entsprechen was man in diesem Haus darstellen möchte. Wir wurden durch die Gänge gehetzt. Zwei mal wurden wir aufgefordert nun endlich ans das Salatbuffet zu gehen. Wir kennen gutes Essen und zelebrieren das auch gerne. Das Salatbuffet war das schlechteste das ich je gesehen habe. Es war kaum noch etwas da und es war nicht wirklich etwas frisches dabei, dazu auch hier liebloser Umgang mit den Speisen. Der Hauptgang konnte unsere langsam aufkommende Enttäuschung nicht unterdrücken. Die Schnitzel waren kalt, die Mandeln an den Forellen verbrannt und bitter und die Kartoffeln von schlechter Qualität. das darauf folgende Käsebrett war ebenfalls nur Rest und nichts Neues oder Anderes als zuhause. Dafür muss ich nicht in ein Sternehotel. Der Nachtisch war in Ordnung aber auch hier keine Geschmacksexplosion oder wenigstens was für das Auge. Schaut da der Herr S. nicht drüber? Gegen 22 Uhr wurden wir dann rüde aufgefordert in die Bar zu wechseln, da man den Tisch für das Frühstück richten wollte. Spätestens da dachten wir unwillkürlich an "Verstehen sie Spaß?" Doch leider war da kein Kamerateam. Das Personal wirkte über den Abend überfordert und die Lehrlinge eingeschüchtert, ängstlich und zeigten dem Resaurant Chef hinter seinem Rücken "den Vogel". Das spricht nicht für ein kollegiales Miteinander und wirkt auf dei Gäste befremdlich. Bei der Abreise und dem Begleichen der Rechnung merkte ich, dass mich wirklich das ausgegebene Geld reut. Das war es einfach nicht wert. Und das ist mir in solchen Häusern bisher nie passiert. Ganz gleich wie "wertvoll" die Rechnung war, ich hatte genossen und somit der Preis gerechtfertigt. Zum Abschluss bezahlten wir die Doppelzimmer und bekamen ein Päckchen Pralinen (2 Stück) in einem Schächtelchen. Sollen die sofort verzehrt werden? oder soll einer die Praline in die Hosentasche stecken? Also andere Häuser fahren da nicht so ein Sparkurs. Dass es zwischen dem Gourmetrestaurant und dem übrigen Hotel eine Schere gibt ist zu erwarten und kann aktzepiert werden. Aber das was sich an Service, Qualität und Engagement uns geboten hat war unterirdisch und so nicht akteptabel. Fazit: Hotel Sackmann nicht zu empfehlen und werden wir nicht wieder besuchen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernadette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, für Ihren Besuch bedanken wir uns. Vorweg möchten wir uns entschuldigen, falls unser Service nicht zu jederzeit so zuvorkommend und herzlich war, wie Sie ihn zu recht von uns erwarten dürfen und wie ihn unsere vielen zufriedenen Gäste kennen. Auch bitten wir zu entschuldigen, dass das Salatbuffet und Käsebrett nicht bis zum Ende vollständig aufgefüllt waren. Dies darf natürlich nicht vorkommen. Die Speisen in unserem Pensionsrestaurant und den Zustand unseres Hauses beurteilen wir hingegen gänzlich anders als von Ihnen dargestellt und sind von deren Qualität durchaus überzeugt. Wir bedauern sehr, dass Sie nicht vor Ort an uns herangetreten sind – unsere Familie war sowohl beim Abendessen an Ihrem Tisch, wie auch bei der Abreise am nächsten Morgen präsent – sondern diesen anonymen Weg gewählt haben. Ein persönliches Gespräch wäre gewiss hilfreicher gewesen, als ihren Bericht als Erstbeitrag gleich auf mehreren Onlineportalen einzustellen. Mit freundlichen Grüßen Familie Sackmann