- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel allgemein ist in einem Schwarzwaldtypischem Stil eingerichtet. Sehr verschnörkelt und etwas altmodisch angehaucht. Wir selbst hatten ein Appartment im nahe liegenden Gästehaus gebucht, was von der Austattung und Größe des Appartments vollkommen ausreichend war. Die Austattung war ebenfalls sehr gut, mit einem Flachbild-TV,Couchecke, und modernem BadezimmerDas Zimmer verfügte über einen Safe, der kostenlos war. Eine Minibar war nicht vorhanden, welche aber auch nicht nötig war. Da ein Kühlschrank im Zimmer vorhanden war, konnten wir unsere gekauften Getränke und Speißen dort kühlen. Das Hotel an sich macht einen sehr saubernen Eindruck, und das Frühstücksbuffet ist sehr sehr gut und hat eine sehr große Auswahl. Gerne wird einem dort auch morgens ein Omlett mit frischen Pilzen oder Kräutern etc zubereitet, oder man genießt eine typisch schwäbische Flädlesuppe. Desweiteren gibt es frisches Obst zb. frisch geschnittene Ananas und einen Melonenteller am Frühstücksbuffet, hinzu kommen verschiedene Säfte und eine reiche Auswahl an Joghurts sowie und Müsli Variationen. Der Alterdurchschnitt im Hotel liegt eher mitte 45 aufwärts.
Zimmer wurde oben im Bereich Hotel schon beschrieben.
Wir selbst haben im Appartment einen Abend gekocht und sonst auswärtig. Den letzten Abend haben wir a la Carte im Hotel gegessen, die Vorspeise sowie der bestellte Hauptgang war geschmacklich absolut top und zu empfehlen. Hinzu gab es noch einen kleinen Gruß aus der Küche, welcher ebenfalls sehr lecker war. Das Restaurant war sauber und gepflegt um im typischen Schwarzwaldstil, etwas verschnörkelt, was uns aber nicht gestört hat. Die Atmosphäre war sehr angenehm und locker.
Das Personal ist wirklich sehr freundlich im Hotel. Teilweise gab es leichtes Chaos beim Frühstück mit der Tischbesetzung, was aber innerhalb von Sekunden geregelt wurde, und keinerlei Probleme verursacht hat. Die bestellten Getränke und Wünsche zum Frühstück wurden alle mit Zufriedenhat ausgeführt. Die Zimmerreinigung war wirklich sehr gut und sauber. Es gab nichts zu beanstanden. Bei der Abreise gab es noch einen Prossecco und ein Aroma Badesalz für zuhause. Beschwerden gab es von unserer Seite keine.
Das Hotel liegt zwar an der Hauptstraße, jedoch konnten wir absolut keinen Lärm beim Frühstück von den Autos oder der Bahn vernehmen, auch bei dem Aufenthalt im Wellness-Bereich konnten wir keine Lärmbelästigung feststellen. Das Appartment liegt oberhalb des Hotels etwas abgelegen und somit ziemlich ruhig. Man hat einen schönen Ausblick vom Balkon und hat dort absolut seine Ruhe und hat keine Lärmbelästigung. In der näheren Umgebung liegt zb Freudenstadt, was gut 20 Minuten mit dem Auto entfernt liegt, und sich lohnt zu besichtigen. Freudenstadt hat einen tollen Marktplatz und lädt auch so zum Shoppen ein. Ebenfalls nur knapp 35 Minuten entfernt liegt Baden-Baden, ein Besuch ist absoluter Muss. Sehr tolle Innenstadt welche komplett mit roten Teppich ausgelegt ist. Desweiteren wirklich schöner Park und viele Sehenswürdigkeiten. Jedoch Empfehle ich den Weg über Gernsbach und nicht über die kriminelle Straße Rote Lache !!! Desweiteren ist evtl die Nagoldtalsperre im Nagoldtal nähe Enzklöstere noch Interessant, welche für Wanderer sehr interessant ist. ;) Direkt in Schwarzenberg gibt es nicht viele Möglichkeiten, da muss man schon mit dem Auto nach Baiersbronn was knapp 10 Minuten entfernt liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich ist absolut klasse,und wirklich weiterzuempfehlen. Der Thermenbereich ist wirklch großzügig gestaltet. So lässt sich ein Saunagang mit dem schönen Blick auf die Murg verbinden, und anschließend gönnt man sich noch ein gemütliches Fußbad in den 2 dafür vorgesehen Fußbecken, wo man zwischen 3 Arten wählen kann. Es gibt eine Kelosauna, welche um die 80-100 Grad heiß ist, und aus Kelo Holz angefertigt wurde, wo auch 2 mal täglich Aufgüsse stattfinden. Desweiteren gibt es einen Himalaya Salzstollen, welcher um die 65-70 Grad hat, und die Salzkristalle einen positive Wirkung auf den Körper haben sollen, durchs inhalieren. Komplettiert wird der Thermenberiech durch eine Kräutersauna, wo verschiedene Sorten von Kärutern zb Salbei mit Wasser benetzt werden, und sich dieser Duft dann entfaltet. Ebenfalls gibt es noch eine Art Dampfbad mit Swarowski Kristall. Der Poolbereich ist schön gestaltet, und macht optisch durch die wechselnden Lichter einen schönen Eindruck. Hinzu kommt ein Whirpoolt welcher einen angenehme Temperatur um die 34-36 hat. Es gibt im Poolbereich 2 Bereiche zum entspannen und relaxen.Welche vollkommen ausreichen und genügend Platz bieten. Ausserhalb des Poolbereiches gibt es noch einen Aqua Ruheraum, wo man auf Wasserbetten bei relaxender Musik seine Ruhe findet. Nach einem gemütlichen Aufguss, kann man an der Vitaminbar wieder neue Energie tanken, durch kostenlose Getränke wie zb Sprudelwasser aus der eigenen Bergquelle oder man kocht sich einen Tee, wo man die Möglichkeit hat zwischen einem Honig und einem Tee auf Ayuverda Basis zu wählen. Vollendet wird die Vitambar durch einen Obsteller wo es täglich kostenlos frisches Obst gibt und 2 Schalen mit Trockenobst von Seeberger sowie eine Nussmischung aus Erdnüssen,Walnüssen,Kürbiskernen etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |