Alle Bewertungen anzeigen
Jakob (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Im "Hotel Sackmann" fand eine Generalsanierung statt. Das Hotel wurde 2021 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 08/22).
Trotz gutem Ruf des Hotels - keine Erholung
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hätten wir gewusst, dass das Hotel direkt an einer rund um die Uhr vielbefahrenen Durchgangsstraße mit LKW-Verkehr liegt, wären wir von einer Reservierung für zwei Übernachtungen zurückgetreten. Nach der Ankunft wurde uns beim Transport des Gepäcks nicht geholfen. Von der Rezeption aus muss man die Koffer durch den gesamten Gebäudekomplex bis zum Aufzug schleppen, der bestimmt zu den langsamsten seiner Art zählt. Es gibt nicht einmal einen Gepäckwagen. Der Straßenlärm beeinträchtigt auch sehr stark den Aufenthalt auf der Terrasse. Wir hatten Halbpension mit Abendessen nach Karte gebucht. Sehr kulant hat sich das Hotel verhalten, als wir nach einer schlaflosen Nacht vorzeitig abreisen wollten. Es entstanden dadurch keine Kosten Für erholungssuchende, ältere Gäste mit nicht allzugroßer Wanderlust ist das Hotel nicht geeignet. Um die negativen Eindrücke zu überlagern, muss man ein großer Freund des guten Essens sein. Wir essen auch gern gut, aber deshalb alle Nachteile des Hotels in Kauf zu nehmen, ist zuviel verlangt.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unser Zimmer, das im Katalog auf Seite 16 abgebildet ist, war zwar gemütlich, aber sehr verwinkelt. Das im braunen Look der 70er-Jahre gehaltene Bad war sehr eng. Meine Frau wollte sich mit dem Hotelfön die Haare trocknen. Dies war deshalb nicht möglich, weil der Fön bereits nach einer halben Minute, wohl wegen Überhitzung stehen blieb. Handtücher aufzuhängen, war nicht möglich. Links neben dem Waschbecken sind zwei Stifte angebracht. Wenn man da Handtücher hinhängt, liegen sie auf dem Abfalleimer. Völlig unzureichend sind die Staumöglichkeiten für T-Shirts, Wäsche oder Pullover. Wir haben alles auf den Sofas deponiert. Mir ist schleierhaft, wie damit Urlauber im Winter zurechtkommen. Alles hätten wir akzeptiert, aber nicht den unerträglichen Straßenlärm. Der Röhrenfernseher entspricht nicht dem Standard eines 4 Sterne S-Hotels. Ich nehme an, dass er funktionierte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Vom guten Ruf der Gastronomie des Sternekochs Sackmann hatten wir schon sehr viel gehört. Frühstück und das Abendessen hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Die Servicekräfte in der Amalien-Stube waren sehr jung und wohl noch etwas unerfahren, aber durchweg sehr freundlich. Die Speisen kamen schnell und waren von excellenter Qualität. Am späten Abend hat der sehr sympathische Herr Sackmann noch eine Runde durch die Räume gemacht und Smalltack zelebriert. Die Atmosphäre im ganzen Hotel und vor allem in den Restaurants ist völlig überzogen auf ländlich-bäuerliches Dekor eingestellt. Dazu nur eines: Total überladen. Sowas muss man mögen.


    Service
  • Gut
  • Die Dame an der Rezeption hat sich, als ich nach dem Transport der Koffer vom Parkplatz zum Zimmer im dritten Stock fragte, angeboten, mir zu helfen. Da ich das nette junge Mädchen nicht als Gepäckträgerin beanspruchen wollte, habe ich mir selbst geholfen. Über die Zimmerreinigung kann ich nur Gutes sagen. Während unseres abendlichen Schwimmens im Hallenbad hat der Service die Betten für die Nacht gerichtet, was nicht in jedem Hotel üblich ist.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Katastrophal, wie schon erwähnt: Die direkt vor dem Hotel liegende Straße. Für Wanderer ist die Lage sicher nicht schlecht, da hinter dem Hotel viele Wege beginnen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Außer dem schönen Hallenbad haben wir bei unserem Kurzaufenthalt nichts ausprobiert. Obwohl das Bad sehr schön gestaltet ist, kann der fehlende Ausblick ins Freie nicht über die Kelleratmosphäre hinwegtäuschen. Im Becken haben wir die in vielen anderen Häusern mit weniger Sternen üblichen Massagedüsen und eine Gegenstromanlage vermisst. Sehr schade, dass es nach dem Schwimmen keine Möglichkeit gibt, sich im Freien auf einer Liege auszuruhen oder zu sonnen. Die Verbindung zur Natur schafft lediglich der verglaste Ausblick auf die Murg.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jakob
    Alter:71+
    Bewertungen:7