- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Sahara ist ein nicht sehr großes, aber dafür umso gemütlicheres Hotel und schön sauber. Es kommen wohl bevorzugt deutsche Gäste in allen möglichen Altersgruppen, aber man kann auch durchaus andere Nationalitäten dort antreffen. Vollpension gibt es in dem Hotel nicht, dafür aber ein leckeres Frühstück und ein äußerst nahrhaftes und abwechslungsreiches Abendessen. Was ich noch erwähnen muss: Ich war zweimal da, einmal im Sommer und einmal im Herbst. Ich finde, das Preis-/Leistungsverhältnis im Hotel ist supergut, außerhalb des Hotels sollte man sich darauf einstellen zu Feilschen, denn die meisten Händler übertreiben gern mal etwas mit dem Preis; dafür sind sie aber auch schnell bereit, damit runterzugehen. Ein kleiner Tipp: In Side kann der Kunde König sein, das ist aber keine Selbstverständlichkeit; wer unfreundlich ist oder sich respektlos verhält, der merkt schnell, dass der Kunde auch zum Affen werden kann. Was die beste Reisezeit ist, lässt sich schwer sagen; im Sommer ist es da ganzschön heiß, im Herbst sollte man schon eine lange Hose und einen Pulli für abends mitnehmen. Während im Sommer auf Sides Straßen ganzschön viel los ist, ist es im Herbst alles ein wenig ruhiger, aber damit mitnichten schlechter. Das Sahara Hotel eignet sich am besten für Leute, die nicht in ihrer Hotelanlage abgeschirmt sein möchten, sondern auch an Land und Leuten interessiert sind. Man kann dort jede Art von Urlaub machen, denke ich, von Partyurlaub mit Freunden, über romantischen Urlaub mit Partner, bis hin zum Familienurlaub; nur wenn man schlechte Stimmung machen will und sich anderen gegenüber rücksichtslos verhält, dann sollte man lieber woandershin, dann wird man da sowieso nicht gern gesehen.
Die Zimmer sind einfach und bequem, haben alle einen Fernseher, eine Klimaanlage, einen Balkon mit schöner Aussicht, einen Safe und ein Telefon, das Bad ist klein, aber sauber, die Duschen brauchen manchmal ein bisschen bis sie warm werden, aber im Urlaub hat man es ja meistens eh nicht so eilig. Alles ist im guten Zustand - geht trotzdem mal was kaputt, einfach bescheidsagen, wird sofort repariert.
Es gibt ein Restaurant im Sahara Hotel, das gleichzeitig als Bar fungiert; man kann dort gemütlich sitzen, ein Getränk nehmen, sich mittags über einen Snack hermachen und zu den Essenszeiten kann man sich begeistert immer und immerwieder nachnehmen, es schmeckt nämlich wirklich gut und man muss nicht damit rechnen, dass einem plötzlich etwas vollkommen exotisches vorgesetzt wird; wir hatten meist solche Sachen wie Spagetti mit Soße, Hühnchen und Reis, Fisch, Dinge, bei denen selbst mäkelige Kinder sich sattessen können. Der Salat schmeckt auch wunderbar lecker, der Nachtisch ist typisch türkisch, also meistens ganzschön süß, manchmal fast zu süß, aber das meiste: Mjam!
Das Hotelpersonal ist wahnsinnig nett und hilfsbereit, man hat in diesem Hotel das Gefühl, ein gern gesehener Gast zu sein, solange man selbst nett ist und sich nicht wie ein ewig unzufriedener Kunde verhält. Nörgeln sollte man im Urlaub sowieso nicht dauernd und in diesem Hotel hat man auch keinen Grund dazu. Es herrscht dort eine einfache, familiäre Athmosphäre, die auf jeden überspringt, der es zulässt. So kann es mehr als einmal vorkommen, dass man bis spät in die Nacht mit anderen Hotelgästen und/oder dem Personal an einem Tisch sitzt und über Gott und die Welt redet, sich nicht nur wie ein in Watte eingepackter Tourist fühlt, sondern tatsächlich die Chance hat, sich über alle Seiten dieses schönen Landes (aber auch anderer Länder) zu informieren. Unterhalten kann man sich in Teilen auf Deutsch (manche Angestellte üben das noch), am allerbesten aber auf Englisch. Alle zwei Tage reinigt die Putzfrau für einen das Hotelzimmer und hängt neue Handtücher auf - sie macht das gut, da kann man nicht meckern. Hat man doch mal eine Beschwerde wird der Grund dafür meist umgehend beseitigt, wobei ich zugeben muss, dass ich zweimal bescheid sagen musste, dass mein Handtuch vom Balkon aufs Dach gefallen war, man hatte es schlicht und einfach vergessen, sich dann beim zweiten Mal aber sofort entschuldigt und das Handtuch eilig vom Dach geholt.
Das Hotel liegt an einer großen Straße; geht man die ein Stückchen runter ist man in wenigen Minuten am Strand (zwischendurch kommt man an einem Kiosk vorbei, wo man sich einen Snack, was zu trinken oder einen Wasserball zum Plantschen kaufen kann - natürlich auch noch vieles mehr). Wenn man keine Lust zum Laufen hat, dann kann man auch eben schnell den Shuttlebus nehmen, der einen umsonst an den Strand bringt. Der Strand selbst ist riesengroß, feinsandig, mit Beachbars und vielen Wassersportangeboten versehen, wie zum Beispiel Jetski, Parasailing, Bananaboat ... Geht man die große Straße in die andere Richtung landet man schnell in der Stadt, wo es von Bars, Cafés und Restaurants nur so wimmelt. Für die Leute, die es etwas rockiger mögen lohnt es sich, einmal das "Stones" zu besuchen, da gibt's die allerbeste Musik von Blues über Reggae, Heavy Metal, Hard Rock bis Glam Rock und Alternative von den 60ern bis heute, man kann dort unter anderem Billard spielen und lässige Leute aller Altersgruppen kennenlernen. Das Stones ist ganz dicht bei Sides Wahrzeichen, dem Apollontempel zu finden, auf den man auch mal einen Blick werfen sollte. Wer nicht genau weiß, wie er da hinkommt, der fragt einfach an der Hotelrezeption nach. Was man in der Stadt sonst noch tun kann: Disco oder Shoppen bis der Arzt kommt. Wem das nicht reicht, der kann ja auch mal nach Manavgat fahren, das ist ein bisschen größer als Side und gar nicht weit entfernt. An Ausflügen kann ich empfehlen: Eine Tour durch die Umgebung machen und unter anderem die Wasserfälle von Manavgat anschauen, Rafting den Fluss runter, und/oder ab ins Hamam zu einer Massage.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen Internetzugang für Touristen, ein randvolles Bücherregal in der Lobby für Leute, die ihr eigenes Buch vergessen haben, eine Tischtennisplatte (wenn man alleine verreist und keinen Partner zum Spielen hat, holt man sich eben jemanden vom Personal, das ist kein Problem, die organisieren auch gerne mal ein Tischtennisturnier, aber Achtung, die sind gut :-D ) und einen Pool, an dem man gut im Schatten eines Sonnenschirmes oder in der Sonne liegen kann, die Liegestühle sind so gemütlich, dass man darin nicht lange wachbleibt, es sei denn man springt immer mal wieder in den Pool, um sich zu erfrischen; der ist übrigens eher klein, aber zum Plantschen und Abkühlen absolut ausreichend und es gibt auch ein Kinderbecken. An Freizeit-angeboten ist das innerhalb der Hotelanlage erstmal alles, man muss schonmal ein paar Minuten laufen, um sich vom riesigen Freizeitangebotaufgebot Sides und des Strandes berieseln zu lassen oder eben mit dem kostenlosen Bus fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mai-kristin |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 3 |