- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das St. Maria hat eine überschaubare Größe. Es hat ca. 30 - 35 Zimmer auf zwei Etagen verteilt. Alle liegen in Richtung Wasser. Das Hotel ist augenscheinlich schon etwas älter, was aber nicht schlimm ist. Es funktioniert alles. Ansonsten sind einige Bereiche renoviert worden. Die Zimmer sind - soweit erkennbar - alle renoviert. Das St. Maria kann nur mit Ü/F oder auch als HP oder VP gebucht werden. Hinter dem Hotel liegt noch das Hotel Nike. Dieses hat einen Stern weniger, gehört aber zur gleichen Familie. Daher können die Gäste des Nike die Einrichtungen des St. Maria mitbenutzen. Aufgrund des recht langen Strandes ist das aber kein Problem. Das Hotel bietet kostenlose Liegen am Strand (!), was am Gardasee bei weitem nicht selbstverständlich ist. In der Regel muss man seine eigene Liege mitbringen. Die Liegen sind gut. Außerdem verfügt das Hotel über einen bewachten Parkplatz und eine kleine Parkgarage. Diese werden abends abgeschlossen. Wer mit dem Auto nach Verona fahren sollte (Stichwort: Arena) solte sich vorher unbedingt den Torschlüssel geben lassen. Ein Hallenbad mit Seeblick ist auch vorhanden. Es wird aber m.E. ein wenig lieblos behandelt. Vielleicht ist dies im Winter anders. Sauna habe ich dort noch nie benutzt. Das Personal ist freundlich und bemüht. Als meine Frau Krank geworden war, erkundigte sich jeder nach ihr. Ich kenne das Hotel jetzt seit über 20 Jahren. Meine Eltern haben mich schon mit dorthin genommen. Ich war ein paar Jahre nicht dort, aber es hat sich baulich nicht viel verändert. Es ist aber so gut wie alles renoviert worden. Ich habe das Hotel auch schon Freunden empfohlen, denen es auch gefallen hat. Es ist kein Ritz-Carlton, aber auch keine Bruchbude. Drei Sterne in Österreich und in Italien sind halt ein wenig anders zu bewerten. Wir werden aber wieder hinfahren. Aufgrund seiner Lage ist das Hotel für Kinder sehr gut geeignet. Diese müssen vom Hotel zum Strank keine Straße überqueren. Gut für Kinder auch die Surfschule. Gute Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Malcesine. Ca. 8 km fahrt. Ein wunderschöner Ort mit netten Geschäften. Unbedingt zu empfehlen ist auch eine fahrt nach Verona zur Arena. Die Kartenhändler stehen abends immer auf dem Platz und verkaufen Tickets (recht teuer). Es gibt auch eine Abendkasse, dort sind die Karten aber nicht immer garantiert zu haben. Zum Essen in der Nähe können wir das Belvedere in Marniga empfehlen. Pizza und Pasta in höchster Vollendung (ca. 10 Min. zu Fuß). Oder das Casa al Fasa in Castelleto (Fisch). Zum Preis ist noch zu sagen, dass wir das Hotel über das Internet gebucht haben. Dort sind auch die Preise einsehbar. Wie überall am Gardasee ist auch dieses Hotel nicht das billigste.
Die Zimmer haben Doppelbetten. Es gibt Zimmer mit und ohne Balkon (Preisfrage). TV (mehrere deutsche Programme), Fön im Bad, Handtücherwechsel, Bademantel (1 x). Die Betten sind nicht mehr die besten aber ansonsten in Ordnung. Meine Frau hat anfangs die Luftmatratze noch auf das Bed gelegt. Nachher hatte sie sich aber an die Betten gewöhnt. Freunde hatten aber nach eigenen Angaben sehr viel bessere Betten. Zustellbetten sind in einigen Zimmern möglich. Zimmerservice gibt es keinen. Dafür haben alle Zimmer Seeblick. Aufgrund der leicht L-förmigen Bauweise liegen auch alle Zimmer an der Terasse. Das kann - muss aber nicht - störend sein. Ab 22.30 Uhr ermahnt der Kellner auf der Terasse aber ein wenig zur Ruhe. Ansonsten waren die Zimmer ausreichend. Kein highlight, aber auch keine Bruchbude!
Die Küche kann ich nicht bewerten, da wir nur Ü/F hatten. Das Frühstück würde wohl in einem Prospekt als verstärktes Frühstück bewertet werden. Käse, Wurst, Eier, Marmelade, Cornflakes, Säfte, Müsli, Nutella. Etwas harte Brötchen, aber ansonsten oK. Ein Highlight war für meine Frau das Toasti zur Mittagszeit. Ein kleines getoastetes Sandwich mit Käse und Schinken. Das war echt gut.
Der Eigentümer des Hotels und seine Söhne sprechen alle Deutsch. Das restliche Personal versteht es, spricht es aber wohl nicht. Ist aber kein Problem. Jede Bestellung kann auf Deutsch abgegeben werden. Der Service beim Frühstück war in Ordnung. Da wir abends immer Essen gegangen sind, kann ich über den Service ansonsten nichts sagen. Wäscherei gab es nicht. Ansonsten ist es halt ein Urlaubshotel in Italien. Business Center oder Internet o.ä. braucht man nicht zu erwarten.
Die Lage des St. Maria ist am Gardasee wohl nicht mehr zu toppen. Es liegt unmittelbar am Wasser. Vom Zimmer aus sieht man erst die Terasse und dann kommt direkt der Strand. Besser geht es nicht. Die meisten Hotels sind vom Gardasee durch eine vielbefahrende Straße, welche um den ganzen See führt, getrennt. Beim St. Maria verläuft die Straße hinter dem Hotel. Da alle Zimmer zur Seeseite liegen, bekommt man von der Straße nichts mit. Ansonsten liegt das Hotel zwischen zwei kleineren hübschen Orten, die in jeweils 10 Minuten zu Fuß am Wasser entlang gut zu erreichen sind. Dort waren wir auch immer essen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation o.ä. gibt es nicht. Der Strand war aber sehr gepflegt und es gab wirklich gute Liegen. Unmittelbar am Hotel (noch auf dem Hotelgrundstück) gibt es eine Surf- und Segelschule unter Deutsch/Südtiroler Leitung. Die Scheine werden vom DSV anerkannt. Ansonsten können dort noch Surfbretter, Segelboote und Katamaranne ausgeliehen werden. Der Unterricht war gut besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |