- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eher klein und übersichtlich, die Zimmer klein und der Balkon sehr klein. Störend die lauten Generatoren, man konnte die Fenster/Balkontür nachts nicht öffnen. Die Klimaanlage wie so oft tödlich weil direkt auf´s Bett gerichtet. Die Gäste des Nachbarhotels schauen direkt auf die Balkone des Savk und natürlich auch umgekehrt. Der Zustand des Hotels ist aber gut, auch bei der Sauberkeit gab es keine Beanstandungen. WLan funktioniert im Hotel und am Pool, am Strand nicht. Wir haben HP gebucht, das Frühstück eher übersichtlich, auch beim Buffet fehlte etwas mehr Auswahl, aber insgesamt waren wir mit der Verpflegung zufrieden. Die Gäste kommen zum großen Teil aus Deutschland. Auffallend am Strand die nordischen Staaten (Finnland, Schweden). Auch wenn sich unsere Bewertung sehr kritisch lesen sollte, wir waren mit dem Urlaub insgesamt sehr zufrieden. Wir werden sicher wieder an den Kleopatra-Strand kommen, vielleicht nicht unbedingt wieder in das Savk. Das liegt aber ein wenig an unseren Ansprüchen die eher in Richtung 4 bis 5 Sterne tendieren, das Savk ist eher ein 3,5 Sterne Haus. Man könnte ohne finanzielle Anstrengungen spürbare Verbesserungen hinbekommen, zum Beispiel Tische nach Benutzung abräumen und neu eindecken, ein freundliches Güneydin oder Merhaba, etwas mehr Variationen bei den warmen Gerichten. Wir waren Ende September da, das ist vom Wetter her an der Grenze. Wir hatten ab dem 3. Oktober einen richtigen Kälteeinbruch mit schwerer See (3 Tage rote Fahne), viel Wind und abends wurde es schon sehr kalt. Neu für uns, dass man in Alanya besser mit Lira bezahlt als mit Euros, am Besten zieht man sich das Geld an Bankautomaten die überall stehen. Erklärung in Deutsch daher ohne Probleme. Im Hotel gibt es einen schlechteren Kurs (1 zu 2,3 statt 1 zu 2,6). Gerade bei kleinen Summen wird oft mit 1 zu 2 gerechnet (Tee etwa 2. Lira oder 1 Euro). Erstaunlich, dass die russischen Gäste nahezu weg sind (im ganzen Bereich Alanya). Uns wurde erklärt, dass es zu viel Ärger gab - ich vermute man gibt den russischen Gesellschaften keine Kontingente mehr.
Die Zimmer sind sehr klein, als Strandhotel bei gutem Wetter okay. Der Balkon ist ebenfalls mini, da das Nachbarhotel in greifbarer Nähe ist macht es auch keinen Spaß auf dem Balkon zu sitzen. Die Klimaanlage ist wie so oft ätzend. Genau auf´s Bett gerichtet, man konnte die Lamellen wohl etwas nach oben drehen, aber trotzdem tödlich. Nach zwei Tagen war ich verschnupft, nach 4 Tagen meine Frau die ihre Erkältung und Grippe erst in Deutschland wieder los wurde. Die Fenster und Balkontür konnte man nicht aufmachen da die Generatoren die ganze Nacht liefen, außerdem staut sich die Wärme/Hitze in dem Zimmer. Warum lernen die Hotelbetreiber das nicht, in nahezu jedem Hotel erleben wir diese lästigen Klimaanlagen und verschnupfte Hotelgäste ? Toilette und Dusche sind ordentlich, auch groß genug und sauber. (Keine Badewanne) TV ordentlich, leider schlechte Tonqualität, aber das ist ein Problem der FlachbildTVs. 4 deutsche Sender ist für einen Auslandsurlaub okay. Kaffee- oder Teekocher gibt es nicht, so was haben wir immer dabei.
Erstaunlich für uns, dass das Restaurant im 1. Stock in der Saison nie geöffnet war, warum läßt man das brach liegen zumal man dort auch abends noch sitzen könnte ? So gab es nur das Speiserestaurant im EG, das Pool-Restaurant und eine ich sage mal Kuchenecke zur Strasse hin. Unter aller Kritik waren die Kellner. So etwas von Unfähigkeit haben wir noch nicht erlebt. Es wurde nicht mehr eingedeckt, wenn jemand am Tisch gegessen hatte, es wurde nur schwerfällig das schmutzige Geschirr abgeräumt, es gab kein freundliche Wort. Schon die Bestellungsaufgabe von Getränken oder im Pool-Restaurant von Speisen war schwierig, weil nur ein oder zwei Kellner in der Lage waren eine Bestellung entgegen zu nehmen. Von Kellnern mit Mama und Papa angeredet zu werden bei Personen die ersichtlich ohne Kinder reisen ist deutlich verfehlt und auch nicht mit mangelnden Deutschkenntnissen zu entschuldigen. Normalerweise gebe ich immer - auch bei All In - Trinkgelder. Hier hat nicht einmal das geholfen, es ist in dem Hotel offenbar nicht üblich. Man hat auch kaum eine Chance durch die schlechte bis nicht vorhandene Bedienung. Selbst das Bezahlen im Pool-Restaurant klappte nicht, ich bin dann immer zur Kasse gegangen weil der Kellner eh nicht mehr kam. Ich denke hier gibt es keine ordentliche Leitung und die Kellner sind einfach ... zu einfach. Aber selbst einfach strukturierte Menschen sind zu einem ordentlichen Bedienung fähig, wenn man sie ordentlich einweist und korrigierend eingreift, das geschieht hier offenbar nicht. Die Küche war mir etwas zu bescheiden, zum Frühstück gab es keine Würstchen oder Schinkenspeck, immer nur eine Sorte Wurst. Brot aus der Tüte - hm. Ich frühstücke gerne deftig, aber das ist ja nicht unbedingt jedermanns Sache. Abends war die Auswahl auch eher bescheiden. Sehr gut die Vorspeisen und Salate, eher übersichtlich die warmen Gerichte. Mit etwas mehr Liebe kann man mit wenigen Mitteln optisch und auch tatsächlich mehr machen. Störend empfand ich, dass das Küchenpersonal sich bereits ab 20:15 Uhr intensiv um die Selbstverpflegung kümmerte. Das Essen hat aber immer geschmeckt und satt geworden sind wir auch. Vorteil: Wir haben beide nicht zugenommen (aber auch nicht abgenommen).
Das Personal war sehr freundlich, Beschwerden wurde sofort abgeholfen (keine Handtücher auf dem Zimmer). Die Deutschkenntnisse insbesondere an der Rezeption gut. Die Putzfee war oft schon vormittags fertig, manchmal wurde es etwas später, aber immer wurde ordentlich geputzt.
Das Hotel hat einen traumhaften Strand, vom Pool geht man über das Beachrestaurant direkt zum Strand, kurze Wege zeichnen das Hotel aus. Das Hotel liegt auch direkt an der Geschäftsstraße, man läuft gemütlich ca. 15 Minuten bis in die Innenstadt von Alanya. Die Lage zum Shoppen ist nahezu ideal. Man kann auch mit Linienbussen oder dem Dolmus fahren, die Haltestellen sind fast vor dem Hotel (ca. 50 bis 100 m sowohl nach rechts als auch nach links).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Kleopatra-Strand ist natürlich ein herrlicher Strand, wir werden sicher wieder hinfahren. Der Bereich für das Savk war groß genug, es gab keine Probleme mit den Liegen und den Sonnenschirmen. Duschen am Strand sind ausreichend vorhanden, ebenso WCs. Warum der Strandboy Hasan die Liegen in der ersten Reihe reserviert erschloss sich mir nicht. Das Reservieren der Liegen ist nicht erwünscht - so die Hotelinstruktionen - außer wenn Hasan das (wahrscheinlich gegen ordentlich Trinkgeld) macht. So geht´s nach unserer Meinung nicht. Wir finden es ärgerlich, dass die 1. Reihe immer von Hasan vorreserviert war, aber da es immer genügend Liegen in der 2. Reihe gab - na ja. Liegen und Sonnschirm müssen bezahlt werden, es gibt einen Mengenrabatt wenn man direkt für 14 Tage (14 für 10) bucht. Preislich okay, ich glaube 70 Euro für 14 Tage (2 Personen), bin aber nicht mehr sicher. Zum Pool (sehr klein) und zu Freizeit-/Sportangeboten kann ich nichts sagen, wir gehen nur an den Strand. Die Bewertung bezieht sich daher nur auf den Strandbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |