- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Frühstück gebucht. Free WiFi war im Preis inbegriffen und funktionierte, wenn auch nicht so schnell, vom Zimmer aus. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland, einige hörten sich nach Russen an und ansonsten Dänen und Schweden. Der Altersdurchschnitt war gemischt. Im Foyer gibt es eine ganz kleine Bar neben der Rezeption und einige Sitzmöglichkeiten. Machte allerdings nicht so einen einladenden Eindruck, da hier der Durchgangsverkehr der Gäste war. Am Eingang gab es noch 2 Tablets und ein Rechner zur Benutzung durch die Gäste. Ich bevorzuge normalerweise 4-Sterne-Hotels. Diese 3-Sterne-Hotel hat mir mit kleinen Abstrichen gut gefallen und ich kann es auch weiterempfehlen. Man sollte sich warm anziehen. Wir hatten zwar nur Temperaturen knapp unter Null, aber durch den Wind war es mehr als frisch. Ich bin eigentlich nicht kälteempfindlich, aber hier habe ich mich vermummt. Die Stadt ist recht teuer. Man zahlt für einen einfachen Kaffee 4-5 €. Wenn man lange genug sucht findet man in Seitenstraßen und ausserhalb der Fussgängerzone günstigere Kaffees. Im Cafe K z.B. bekamen wir für umgerechnet 3,35 € einen Fairtrade-Kaffee. Wenn man essen geht gibt es auch große Unterschiede. Ich kann hier das Restaurant "Ankara", das "RizRaz" und das "SimpleRaw" empfehlen (separate Bewertungen folgen). Normalerweise fährt man in den meisten Städten mit dem Bus billiger als mit der Bahn. Wir haben beides ausprobiert. Wir sind mit dem Bus vom Flughafen in die Stadt und zurück mit der Bahn. Der Preis war der gleiche (36 DK) und mit der Bahn ging es schneller.
Das Zimmer ist mit 12m² sehr klein, aber ausreichend. Die Ausstattung umfasste ein bequemes 1,40 m-Bett, ein kleiner Schreibtisch mit Stuhl, Telefon, ein Miniwasserkocher mit 2 Tassen und Tee/Kaffee, ein Fön, ein Tresor, eine Garderobe, ein TV mit u.a. ARD, ZDF, RTL, SAT 1, PRO7, ein weiterer Stuhl. Die beiden Fenster gingen zum Hinterhof. Der Straßenlärm war somit nicht zu hören. Ab 7.00 waren jedoch Handwerker im Hof beschäftigt. Das Badezimmer hatte schon frischere Zeiten erlebt. Die Fugen sahen nicht mehr so ansehnlich aus und den Handtuchhaken hatte sich Rost festgesetzt. Bei der hohen Luftfeuchtigkeit vermutlich unvermeidbar. Wir mussten täglich mehrfach lüften. Zum Duschen gab es eine Art Minibadewanne oder man könnte es auch als Dusche mit sehr hohem Rand bezeichnen. Zum Glück, da ich lange Haare habe, gab es einen Duschschlauch. Mit der Armatur war ich nicht besonders glücklich. Sobald ich Schaum in den Händen hatte liess sich der Regler nicht mehr drehen ohne dass ich ein Handtuch zuhilfe nahm. Die Handtücher waren ausreichend vorhanden, jedoch war die kleinere Version zu klein. Nur mit viel Kreativität liess sich damit ein Turban für meine nassen Haare basteln. Duschgel und ein Seifenspender waren vorhanden. Um das Zimmer betreten zu können, muss man einen Pincode eingeben.
Der Restaurantbereich dient nur für das Frühstück und war einfach eingerichtet. Die Auswahl des Frühstücksbuffet war nicht groß aber ausreichend. Zum trinken gab es Automatenkaffee, Beuteltee, Orangen- und Apfelsaft. Der Kaffee hat mir nicht geschmeckt und es hat sich jedesmal Kaffeesatz in der Tasse gesammelt. Zum essen gab es Brötchen und Brot, welche/s ich sehr lecker fand. Nicht der übliche Labberkram, den man sonst in Hotels vorgesetzt bekommt. Für den Belag gab es 1 Sorte Käse, 1 Sorte Kochschinken, 1 Sorte Salami, 1 Sorte (könnte Leberwurst gewesen sein ?), div. Marmeladen, Honig, Butter, Tomaten, Gurken. Zudem gab es gekochte Eier, Müsli, Cornflakes, frisches Obst, Naturjoghurt, Beerenmischung (war allerdings noch recht gefroren) und div. Teilchen. Das Personal hat zügig die leergeräumten Platten neu aufgefüllt. Mir persönlich hätte das Frühstück besser gefallen mit frisch gekochtem Kaffee, der in Kannen serviert wird, auch Margarine statt nur fettiger Butter, größere Müsliauswahl und fertig geschnittenem Obst.
An dem Service gab es nichts zu beanstanden. Die beiden Damen an der Rezeption waren beim einchecken sehr freundlich und konnten sogar deutsch sprechen. Das Zimmermädchen hat uns am zweiten Tag zusätzliche 2 Handtücher hingelegt, sich aber ansonsten an die Handtücher-nur-tauschen-wenn-sie-auf-dem-Boden-liegen-Regel gehalten. In den meisten Hotels hängen zwar der-Umwelt-zuliebe-Schilder im Bad, aber getauscht wird trotzdem. Kaffeetassen und Gläser wurden täglich ausgetauscht da benutzt und Tee und Kaffee wurden immer aufgefüllt.
Die Lage des Hotels ist sehr zentral, mit zahlreichen Geschäften und Restaurants in unmittelbarer Nähe. Das Hard Rock Cafe und Tivoli sind ca. 5-10 Min. zu Fuß entfernt. Leider befindet sich in direkter Nähe auch eine Zentrale einer bekannten religiösen Gruppierung und man wurde beim vorbeigehen, auch auf der anderen Straßenseite von deren Anhängern belästigt. Man glaubt hier mit einem kostenlosen Stresstest neue Mitglieder anzuwerben. Vom Hotel aus sind es ca. 5-10 Min. zu Fuß bis zum Hauptbahnhof. Mit der Bahn ist man in 25 Min. am Flughafen. In die andere Richtung sind es ca. 20 Min. zu Fuß bis zum Zoo (immer der größten Straße nach).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 75 |
Dear Tanja, Thank you for taking time to write a review, it means a lot to us! I look forward and I hope we will be able to accomodate you again in Copenhagen. Kind regards, Christian Oxlund, General Manager