Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ludwig (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2015 • 3-5 Tage • Stadt
Historisches Gebäude (Denkmal) in Top-Lage am See
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Es wird vorausgeschickt, dass es sich um ein 3-Sterne Hotel handelt und die Bewertung deshalb auch nur im Vergleich in dieser Kategorie angewendet werden kann. Beim Hotel Schiffmeister handelt es sich um ein historisches und denkmalgeschütztes Gebäude, welches Ende des 19. Jahrhunderts in vorderster Front direkt am Bootsanlegeplatz des Königssees errichtet wurde. Daher ist der freie Ausblick auf den See gegeben und ein unvergleichliches Erlebnis welches man direkt auf dem für dieses Gebäude typische bemalten Balkon vom eigenen Zimmer aus erleben kann und auch soll. Das Haus wird von der Familie Massury als Familienbetrieb geführt. Bereits bei der Reservierung der Zimmer ist auf die von uns geäußerten Sonderwünsche eingegangen worden und es war dann auch alles dementsprechend vorbereitet. Die Zufahrt zum Hotel mit dem PKW erfolgt direkt durch die Fußgängerzone sodass das Gepäck direkt vor dem Hotel ausgeladen werden kann. Der zum Hotel gehörende Parkplatz liegt direkt am Hauptplatz nur 30 Meter vom Hotel entfernt. Beim Betreten des Hotels schreitet man an einer kleinen Lounge und der Haupttreppe vorbei zu Rezeption an welcher wir bereits von Frau Massury erwartet wurden. Der Check-In war vorbereitet und schnell und einfach erledigt, sodass wir gleich mit dem Gepäck via Lift in den 1. Stock auf unsere Zimmer fahren konnten. In der ersten Etage gibt es eine große Lobby, welche mittels einer Glas-Brandschutztüre vom breiten Flur welcher zu den Zimmern führt, getrennt ist. Die Lobby und der Flur sind mit Mobiliar aus der Epoche des Hauses und im bäuerlichen Stil der Gegend dekoriert. Auch die Holztreppe knarrt ein wenig, wie erwartet und in solchen Häusern üblich. Die Zimmer sind über die originalen doppelten Holztüren zu erreichen und bewirken, dass kein Geräusch aus dem Flur in die Zimmer dringen können. Die Zimmer (Nr. 2 bis 4) sind recht groß (um die 25 m²) und mit einem alten Fischgrät-Parkettboden versehen (nomen est omen). Der Kleiderschrank ist sehr groß und bietet mehr als ausreichend Platz für sämtliche Garderobe. Das Doppelbett aus naturbelassenem Massivholz im ländlichen Stil fügt sich in das nicht überladene einfache Ambiente. Die Nachträglich in den Raum eingebaute Nasszelle ist funktionell, allerdings hätte diese gut und gerne 20 bis 30 cm breiter ausfallen können. In den 70-er Jahren wurde noch Funktion über Geräumigkeit gestellt; zur Jahrhunderwende gab es allerdings noch Gemeinschaftswaschräume auf dem Flur. Dieser Umstand ist noch durch eine Kupfer-Bassena in der Lobby ersichtlich. Das Highlight des Zimmers offenbart sich beim beim Öffnen der neu eingebauten Holz-Balkontüre. Ein langer aus Jahrhunderte altem und durch die Sonne gedunkeltem und angewittertem Holz errichteter Balkon mit für das Haus typischen Bemalung am Baldachin und einer atemberaubenden Aussicht auf die Nordseite des Königssees und den diesen umfassenden Bergen. Die Front der Balkone sind mit rotblühenden Pelargonien geschmückt, welche vom Hauptplatz betrachtet, der Hausfassade dieses typische und bekannte Aussehen vermittelt. Obwohl die Zimmer auf den unter Tages sehr belebten Hauptplatz schauen, ist es abends nach der Abreise der Tagestouristen angenehm ruhig und richtig gemütlich - fast schon Almhauscharakter. Die Heizungsanlage des Hauses läuft das ganze Jahr durch, weil damit auch die Warmwasseraufbereitung bewerkstelligt wird und sollte im Herbst die eine oder andere Nacht etwas kühler sein, kann man die Heizkörper in den Zimmern jederzeit aufdrehen. Das Frühstück beginnt ab 08:00 Uhr im Frühstücksraum und ist als gut und ausreichend, der Hotelkategorie entsprechend, zu deklarieren. Angeboten werden neben knusprigen Semmeln (Brötchen) und dem Kännchen Kaffee desweiteren, verschieden Wurstsorten, Käse, Eier, Joghurt, Müsli, Butter, Marmelade, Schokoladecreme, Obst, Orangensaft, etc. Falls man doch einmal eine Melange haben möchte wird auch die vom Personal serviert. Da wir zu den Frühaufstehern gehören und schon gerne nach dem Aufstehen eine Tasse Kaffee trinken möchten, hat Frau Massury veranlasst, dass für uns schon früher ein Kännchen Kaffee hergerichtet wurde. Auch die Empfehlungen bezüglich Speiselokale oder Ausflüge welche wir von Frau Massury erhielten, haben ins Schwarze getroffen und die von Ihr durchgeführten Reservierungen waren sehr hilfreich und auch notwendig. (service is our success) Wir haben unseren Aufenthalt im Hotel Schiffmeister genossen, die freundliche und kompetente Beratung der Frau Massury gerne in Anspruch genommen und können diesen Familienbetrieb den Menschen gerne weiterempfehlen, welche die Qualitäten eines Kulturdenkmales in bester Lage schätzen können und dieses Haus nicht nur von außen fotografieren wollen (das tut jeder Tourist am Königssee), sondern auch erleben will und sich ein wenig auf die Geschichte des Hauses einlassen möchte. Das Service und die Bedienung ist sehr freundlich, motiviert und bemüht möglichst alle Wünsche weitestgehend zu erfüllen. Die Zimmer und das Bad sind stets sauber und die Betten werden täglich gemacht. Zimmer- und Bad-Ausstattung entsprechen der Hotelkategorie 3-Sterne. Das Preis-/Leistungsverhältnis von € 60,00 inklusive Frühstück, Parkplatz, W-Lan und Kurtaxe pro Person und Nacht ist für dieses 3-Sterne Hotel in dieser Gegend und dieser Lage eigentlich gut bis sehr gut. FAZIT: Gute Alternative zu steril gestylten Designerhotels (meist in der Kategorie 4 bis 5-Sterne), wenn man sich dem Naturpark mit seiner Einzigartigkeit nahe fühlen möchte und der heutigen Schnellebigkeit mit ein bisschen Entschleunigung entgegentreten möchte. Reisegruppe bestehend aus 5 Personen aus Österreich und Deutschland im Alter von 45 bis 55 Jahren reisend unter dem Motto: "Freude am Schließen neuer Freundschaften und Bildung durch Erleben" Wir hatten die Zimmer Nr.: 2 bis 4, aber auch die anderen Zimmer haben ihre Vorzüge


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ludwig
    Alter:51-55
    Bewertungen:1