Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2004 • 3-5 Tage • Strand
Zur Vollpension geht es nur über die Halbpension!
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel wurde in vorigen Jahrhundert erbaut und seitdem immer wieder umgebaut. Es verfügt über 131 Zimmer auf 4 Etagen. Im Jahre 1987 wurde das Haus als Grundstock der ersten ASTRON Hotels übernommen. Der in typischen bayerischen Baustil erbaute Bauernhof verfügt heute über Restaurant, Bar, Beauty-Farm, Schwimmbad, Sauna, Fitness, med. Badeabteilung und Massageabteilung. Über Sonnenklar-TV hatten wir beim Reiseveranstalter htc hemmers travel consulting GmbH in Grafschaft einen Kurzurlaub über 4 Tage im 4 Sterne Astron Resort Schillingshof in Bad Kohlgrub inkl. Frühstück gebucht. Der Angebotspreis von 105 € pro Person für drei Übernachtungen mit Frühstück und einer kostenlosen Anwendung in der Beautyfarm ist nicht zu unterbieten, aber, alles was darum herum ist, kann man voll vergessen. Dies betrifft vor allem die Essenauswahl Mittags u. Abends und die Zimmer, wo noch gesondert darauf eingegangen wird. Die bei Sonnenklar-TV vom Veranstalter HTC eingestellte Reisebeschreibung wies aus, dass vor Ort die Halbpension pro Person /Tag für 15 € und die Vollpension pro Person/Tag für 18 € zu buchbar wäre. Die Buchung der Vollpension im Hotel scheiterte daran, dass dies nur möglich ist, wenn auch die Halbpension mitgebucht wird. Alle Versuche im Hotel und beim Reiseveranstalter HTC eine einvernehmliche Klärung herbeizuführen scheiterten an der Begriffsbestimmung Halb u. Vollpension. Für uns ein typischer Fall von „Etikettenschwindel“. Zwischenzeitlich hat der Veranstalter das Problem erkannt und bietet die Vollpension neuerdings für 33 € an. Auf „Empfehlung“ von Mitarbeitern des Hotels speisten wird dann schmackhafter und preiswerter auswärts. Zur Gästestruktur lässt sich nichts sagen, da wir zum Frühstück nur wenige gesehen haben. Das beste an dem ganzen Urlaub war der viele Schnee und die herrliche Lage und Umgebung des Hotels.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Mobiliar in unserem Zimmer im Gartengeschoss (Keller) hatte schon bessere Zeiten erlebt. Die Matratzeneinfassung des Doppelbettes war an allen Ecken nach einer Reparatur wieder notdürftig zusammengeleimt, die Türscharniere des Schreibtisches waren unprofessionell eingesetzt. Am Zustellbett fehlten in der Mitte die Rollen, somit hing das Bett in der Mitte durch. Unser Zimmer verfügte über Terrasse, Minibar, Telefon und einen Kabelanschluss für Fernseh- und Rundfunkempfang. Das Badezimmer war mit einer Badewanne mit Duschvorhang ausgestattet. Die Sauberkeit im Bad war kritikwürdig, der Waschtisch war nicht abgewischt und der Hygenieeimer war nicht geleert.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Am Anreisetag speisten wir zum Mittag im Restaurant des Hotels. Die Speisekarte enthielt eine Suppe und vier Gerichte! Nach der Auswahl eines Gerichts bot uns die Kellnerin an, gegen einen geringen Aufpreis, könnten wird alle Gerichte vom Büffet essen. Dieses Angebot nahmen wir an und kamen nach dem Essen zu der Auffassung, es kann zum Abendbrot eigentlich nur besser werden. Diese Mahlzeit ließen wir allerdings aus, da die Begriffsbestimmung zwischenzeitlich fehlgeschlagen war. Die Preise für Getränke bewegen sich im Rahmen eines 4-Sterne Hauses. Aus der Hauszeitung konnten wir dann zwischenzeitlich entnehmen, das die Abendmahlzeit auch nur aus einer Vorsuppe und vier warmen Gerichten bestand. Bei dem aufmerksamen Studium der Hauszeitungen an den drei folgenden Tagen konnten wir feststellen, das „zufällig“ die Abendmahlzeiten fast am folgenden Tage die Mittagsmahlzeiten waren! Das Frühstücksbüfett war gut und abwechslungsreich. Es wurden verschiedene Sorten Marmelade, Käse, Wurst und Schinken gereicht und auch sonst fehlte es nicht an Obst und Müsli. Die Atmosphäre ist Restaurant war auf Grund der Tischanordnung gemütlich.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Service-Leistung des Hotels lässt sich bei nur 4 Tagen Aufenthalt sehr schwer beurteilen. Aber als wir diese bei der Buchung der Vollpension in Anspruch nehmen wollten ging die Kompetenz und Hilfsbereitschaft voll daneben. Trotz der Beschwerde in der Rezeption über die unserer Meinung nach falsche Begriffsauslegung, kam es zu keinem klärenden Gespräch mit einem kompetenten Mitarbeiter des Hauses. Mit einem richtigen „dicken“ Hals bezogen wir dann unser Zimmer und von dem Augenblick war nur noch angesagt „Augen zu und durch“.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich in Bayern, in Bad Kohlgrub im Oberen Kurgebiet am Fusse des Hörnle in 900 Metern Höhe. Die Lage selbst ist herrlich und insgesamt ruhig. Im Ort selbst sind alle Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, was unserer Meinung nach allerdings eines Fahrzeuges bedarf. Öffentliche Verkehrsmittel sind unmittelbar vor dem Hotel vorhanden, wurden aber von uns nicht genutzt. In der näheren und weiteren Umgebung gibt es eine ausreichende Anzahl von Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Schlösser in Neuschwanstein.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In den 4 Tagen konnten wir die Freizeitangebote nur bedingt in Anspruch nehmen. Das Schwimmbad machte einen eigentlich ordentlichen Eindruck, allerdings etwas in die Jahre gekommen. Weitere Freizeitangebote gab es nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im März 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:46-50
    Bewertungen:2