- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir hatten bei ebay ein Arrangement für 2 Pers. 2 Nächte im Hotel Best Western Köpenick ersteigert -angeblicher Gesamtpreis mit Sekt+ Mineralwasser auf dem Zimmer 224 Euro. Bei Ankunft im Hotel hat man uns zwar freundlich empfangen, jedoch fand kein Hinweis statt ,wo z.B. der Frühstücksraum ist, wann Frühstückszeiten sind, auf welcher Etage das Zimmer zu finden ist oder wo sich z.B. die Sauna im Hotel befindet. Leider bekamen wir nur noch ein Zimmer zur Hauptstr. ,wo der gesamte Verkehr nach Köpenick fuhr incl. Straßenbahn und Bus. Dies bedeutete rund um die Uhr Straßenlärm ,selbst bei nur angekipptem Fenster. Wir mussten dieses aber öffnen, da es an diesem Wochenende 32 Grad heiß war und das Zimmer keine Klimaanlage bzw. Ventilator hatte. Der Sekt wurde am Anreisetag erst nach Reklamation zur Verfügung gestellt. Wir verbrachten 2 fast schlaflose Nächte im Hotel. Am 2. Tag baten wir um Aufstellung eines Ventilators im Zimmer, da es unerträglich heiß darin war- diesem Extrawunsch wurde entsprochen. Das Frühstücksbuffet zu 11 Euro pro Person haben wir nicht in Anspruch genommen, können dazu also nichts sagen. Auch die Sauna haben wir aufgrund der hohen Temperaturen nicht genutzt. Das Zimmer selbst war ausgestattet mit einem Schrank, einem viel zu kleinen Bett, mit einem schrecklich kratzenden Bettlaken, einem kleinen Schreibtisch, Fernseher, Im Bad eine kleine Duschkabine, Großer Spiegel und Schminkspiegel. Die Sauberkeit des Zimmers war in Ordnung, es gab keine Beanstandungen. Die Tiefgarage war für uns kostenlos. Im direkten Vergleich zum nebenanliegenden Marriott Hotel Köpenick, wo wir im April 2006 übernachteten, würden wir das Best Western nicht mehr buchen. Der Service und die Zimmer waren im Marriott wesentlich besser. Bei beiden Hotels ist darauf zu achten ,das ein Zimmer zur Dahme-Seite, also nicht zur Straße raus zu buchen ist, sonst sind schlaflose Nächte garantiert. Tips: Frühstücken gehen kann man sehr gut im „Kietz“ in Köpenick: rustikales Frühstück 7,40 Euro+ kleines Frühstück 4,30 Euro, Milchkaffee 2,50 Euro Wunderbar abends essen gehen kann man im Ratskeller in Köpenick oder auch mit Biergartenanschluss im Schloss Köpenick (bieten auch Frühstücksbuffet Sonntags 10-14 Uhr für 11 Euro pro Person an- Vorreservierung notwendig! Sehr gut schmeckt auch das Eis gegenüber dem kleinen Brauhaus in Köpenick(Quark-Orange, Heidelbeere +Kokos) Tageskarte S-Bahn ab Spindlersfeld 5,80 Euro Eintritt Berlin Zoologischer Garten incl. Aquarium 16,50 Euro- lohnt sich, sonst 11 Euro. Insgesamt kann ich mich der Bewertung von Ingo anschließen,jedoch ohne Weitempfehlung.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 66 |