Alle Bewertungen anzeigen
Michael (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Im Allgemeinen gut
3,8 / 6

Allgemein

Neueres Hotel, zur Wasserseite hin sehr ansprechend, Tiefgarage zu klein bemessen, jedoch noch Parkmöglichkeien im Innenhofbereich. In- und ausländische Gäste jeden Alters (Singles bis Familien). Sowohl in den Treppenaufgängen und Fluren als auch in den Zimmern unangenehmer Hall. Zufriedenstellende Sauberkeit. Frühstück war im Preis nicht inbegriffen und mit 11 Euro pro Person wesentlich zu teuer. Hier stimmte das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Insgesamt ist das Hotel mit zufriedenstellend bis gut zu bewerten, wenn man berücksichtigt, dass der Wochenendaufenthalt in Ebay ersteigert wurde. In disem Zusammenhang ist das Preis/Leistungsverhältnis absolut in Ordnung. Zum angegebenen Normalpreis wäre das nicht der Fall. Auf jeden Fall sollte man vom Frühstück im hoteleigenen Restaurant absehen, hier stimmen Preis und Leistung überhaupt nicht überein. Die 4 Sterne sind um einen Stern zu hoch gegriffen, aber wie gesagt: Bei Ersteigerung über Ebay und für ein Wochenende durchaus zu empfehlen. Zum Schluss noch zwei Tipps für die Köpenicker Altstadt: Kaffee und Kuchen im Altstadtcafe (uriges Ambiente, guter Kaffee und guter Kuchen), abends (nachts) in der Freiheit 15 in die Duke-Bar (Cocktails, Drins, schönes Ambiente) und/oder den danebenliegenden Theatersaal.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war seitlich gelegen mit Blick auf die Tiefgaragenausfahrt (leider auch auf die Mülltonnen), allerdings auch auf die Brücke nach Alt-Köpenick. Die Größe war noch o.K., die Einrichtung mit 1 Schrank (ohne Safe!), einem kleinen Schreibtisch mit Fernsehapparat, einem Stuhl und einem Sessel sowie einem Doppelbett nicht gerade üppig, aber für ein Wochenende ausreichend ausgestattet. Das Doppelbett war vom Liegecomfort her sehr gut. Manko: Der Fernsehapparat funktionierte nicht richtig (was allerdings bei den Angeboten in Berlin nicht weiter störte), eine Minibar oder Kühlschrank war nicht vorhanden. Das allerdings störte schon eher, da in unserem Wochenendarrangement zwei Piccolo enthalten waren, und warmer Sekt schmeckt bekanntlich nicht. Aufgrund der Zimmergröße und Ausstattung unzureichende Sitzmöglichkeiten. Sauberkeit im Ganzen ordentlich, jedoch der Teppichboden verträgt durchaus eine Generalreinigung. Das Bad war etwas klein bemessen, die Dusche ebenfalls und nicht auf 4 Sterne-Niveau. Die Zimmer hatten störende Hallentwicklung, und bei geöffnetem Fenster konnte man die Straßenbahn auf der Brücke deutlich hören. Nervig auch nächtliche Geräusche an den Mülltonnen (vermutlich) durch das Personal.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Haus 1 Restaurant und 1 Bar im Eingangsbereich (neben der Rezeption). Das Restaurant ist eher schlicht gehalten, sauber, positiv: Küchenbereich durch Fensterfront einsehbar. Leider war der Geräuschpegel am ersten Abend unzumutbar laut. Die Anzahl der angebotenen Speisen ist relativ gering und vorwiegend gut bürgerlich. Nach den im Eingang angebotenen Tagesspezialitäten mußten wir gezielt fragen, ebenso nach einer Getränke- und Weinkarte. Die Qualität der Gerichte ist gut bis zufriedenstellend, aber keineswegs herausragend. Die Bar ist durch ihre Lage im Eingangsbereich wenig einladend und wurde daher von uns nicht genutzt.


    Service
  • Eher gut
  • Rezeptionsservice freundlich und kompetent, Check-In und Check-out reibungslos und zügig. Kostenlose Zeitschriften und Tageszeitung für die Gäste. Nicht so aufmerksam allerdings das Restaurantpersonal beim Abendessen und beim Frühstück. Vor Betreten des Frühstückraumes recht aufdringliche Frage nach der Zimmernummer und Verlangen der Unterschrift.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • In Köpenick gegenüber dem Schloß und nahe der Köpenicker Altstadt gelegen. Die Altstadt ist zu Fuß gut zu erreichen, bietet einige Sehenswürdigkeiten (Rathaus, Laurentiuskirche, denkmalgeschützte Häuser, etc.), allerdings wenige Einkaufsmöglichkeiten. Empfehlenswert hierfür ein Ausflug mit der Straßenbahn nach Friedrichshagen in die Bölsche Str.! Berlin Zentrum (Ostbahnhof, Zoologischer Garten) mit Straßenbahn und S-Bahn in ca. 30, bzw. 40 Minuten gut zu erreichen. Empfehlenswert: mit der Linie 68 (Haltestelle ca. 200m vom Hotel entfernt) bis S-Bahnhof Köpenick, dann mit S3 bis Ostbahnhof.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wurde von uns nicht genutzt, daher keine Wertung.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:51-55
    Bewertungen:1