- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage des Hotels ist sehr gut, das Zimmer mit Blick zum Schloß Köpenik war ruhig. Auch aus den anderen Zimmern konnte man keine Geräusche hören. Ansonsten macht es einen abgewohnten billigen Eindruck, da erwartet man von einem 4 Sterne-Hotel mehr. Mit der Sauberkeit klappt es überhaupt nicht. Wir waren 3 Tage in dem Hotel, verschiedene Flecken auf der Treppe fielen uns immer wieder auf, es war wohl niemand im Haus für diesen Bereich zuständig. Das Restaurant "Zur alten Laterne" neben dem Rathaus Köpenik können wir empfehlen. Das ist gemütlich, Speisen und Getränke schmecken hervorragend, die Preise passen.
Wir hatten ein Komfortzimmer gebucht, das kostet pro Nacht 10,00 EURO mehr als das Standardzimmer. Komfort habe ich an keiner Stelle erkannt. Schon wenn man in das Zimmer hereinkam schaute man direkt vor eine Wand. Natürlich konnte man schräg herausschauen, der Anblick war dann nicht schlecht. Der Teppichboden sah einfach schlimm aus, so einen verdreckten Teppich, übersäht mit Flecken in den verschiedensten Farben, habe ich noch nie gesehen, in einem Hotel schon längst nicht. Das sich die Hoteldirektion nicht schämt, so etwas als Komfortzimmer anzubieten, können wir nicht verstehen. Im Bad sollte die Duschtür auch mal richtig gereinigt werden. Die Minibar war in Betrieb, aber leer. Auf dem Flur stand ein großer Getränke-Kühlautomat, der war auf Störung. Positiv war, man konnte kostenlos eine 0,7 ltr. Wasserflasche nutzen, es gab auch einen Wasserkocher sowie Teebeutel und Kaffeetütchen.
Wir haben nur gefrühstückt. Der Kaffee war heiß und hat gut geschmeckt. Brötchenauswahl, Wurst, Käse usw. war in Ordnung, mehr aber nicht. Gemütlich ist es in dem Restaurant nicht.
Überwiegend war das Personal freundlich und hilfsbereit, manchen sah man aber schon von weitem an, mit welcher Lust die bei der Arbeit waren. Die ein oder andere wäre gerne am Wochenende zu Hause gewesen. Zu dem Zeitpunkt, als wir dort waren, war es noch empfindlich kühl draussen. Es ist unverständlich, dass die Fenster nach der Zimmerreinigung nicht geschlossen wurden und die Heizkörper im Zimmer und im Bad abgestellt waren. Unter dem Heizkörper lag ein zerknülltes Taschentuch (nicht von uns), vor dem Fenster befindet sich ein Insektenschutz, total verschmutzt. Die aussenliegende Fensterbank ist ewig nicht gereinigt worden, gleiches gilt für die Fenster selber und die Gardinen.
Mit dem Auto über die Autobahn angereist ist man schnell am Hotel. Am besten, man läßt dann das Auto in der Hotelgarage und fährt mit öffentliche Verkehrsmittel. Wenige Meter vom Hotel entfernt ist eine Bus- und Straßenbahnhaltestelle, damit fährt man zum S-Bahnhof und dann in die Stadtmitte. Wenn man ein Fahrrad mitbringt oder vor Ort mietet kann man auch auf ruhigen Wegen zum nahen Müggelsee fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 37 |