- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt nur 2 Gehminuten vom Bus- und Zugbahnhof entfernt. Gerade für dieAnreise mit der Bahn ein großer Vorteil. Das Hotel besteht aus zwei Häusern - wir hatten das Glück im (auf dem Bild rechten) Neubau zu wohnen. Das Zimmer hatte den Balkon nach hinten hinaus, somit war vom Verkehr nichts zu hören. Da der Bau erst 2011 eröffnet wurde, wirkte alles modern und war ohne nennenswerte Gebrauchsspuren. Die sonst üblichen Gruppen an Asiaten sucht man im Hotel vergebens. Zuerst: wer hier bucht, sollte auf einem Zimmer im Neubau mit Blick nach hinten bestehen. Die Anreise mit Bahn/Bus ist problemlos möglich, so spart man sich 9€ Parkkosten/d. Wir würden dem Hotel empfehlen sich auf eine Sache zu konzentrieren: derzeit versuchen sie mit Wellness, bayrischem Flair, Kongressräumen, rustikalem Weinkeller und Inn-Restaurant alle nur möglichen Bereich zu bedienen - das geht daneben. Zwar stehen 4* und sogar ein "superior" auf dem Schild, auch die Preise sind entsprechend gestaltet, allerdings ist das Haus, v.a. das Personal diesem noch nicht wirklich gewachsen. Ist aber auch nicht schlimm: ein guter Rat: Sterne sagen nicht immer etwas über die tatsächliche Qualität, da sie nur nach festen Kriterien (Fön, Minibar, Safe, Parkmöglichkeit etc) vergeben werden und NICHT die "Seele" des Hotels bewerten. Zwar geben wir eine Weiterempfehlung, diese steht aber auf wackeligen Füßen. Zu Verdanken ist sie v.a. der Freundlichkeit des Restaurantpersonals!
Es gibt in diesem Hotel anscheinend 85 Kategorien an Zimmern. Wenn man vorher einige Bewertungen gelesen hat, kann man das Grauen bekommen. Wir hatten anscheinen Glück. Wir hatten ein Zimmer im neuen Flügel im obersten Stock. Sehr nett eingerichtet, moderne Geräte wie man sie heute bei 4* erwartet. Das Zimmer an sich ist nicht gerade groß, allerdings entschädigt der Balkon dafür. Dieser ist groß genug, dass 2 Personen sitzen können. Das Bad mit Wanne und Regendusche war top, ob man die Art der Waschbecken (Waschfläche) und die Armaturen mag ist jedermans Geschmackssache. Alles war sauber und gut gepflegt, die Spender alle voll, alle Lampen intakt. Das WC war getrennt vom Bad - eine sinnvolle Einrichtung. Die Kopfkissen sind gewöhnungsbedürftig, eine Alternative liebt im Schrank. Die gute Schallisolierung sorgte zeitweise dafür, dass man keinen Handy Empfang hatte - immer noch besser als den Straßenlärm ertragen zu müssen, den hier einige beschrieben.
Wir hatten HP gebucht. Das Frühstücksbuffet war hervorragend und auch zu späteren Zeiten wurde alles aufgefüllt. Die Kaffeemaschine ließ keine Wünsche offen. Leider musste man manchmal auf das Nachfüllen von verbrauchten Teilen unnötig lange warten. Abends war der Service "gemütlich". Für ein einfaches, vorher geplantes, Drei-Gang-Menü brauchten wir mind. 2 Stunden. Das war aber andererseits auch gut so, da die Portionen üppig sind! Es gab täglich ein Fleisch-, ein Fisch- und ein veg. Gericht zur Auswahl. Die traditionellen bayr. Gerichte waren fabelhaft zubereitet und schmeckten köstlich, das vegetarische Essen war manchmal etwas lieblos. Auch beim Dessert hätten wir uns mehr Kreativität und auch Bezug zur Region gewünscht (Erdbeeren mit Eis, mit Schokomuß und mit einem Tiefkühl-Eierkuchen in Folge ist langweilig, vor allem: woher kommen im September Erdbeeren?) Generell fehlte oft der "runde Abschluss": gebratener Lachs mit trockenem Reis und Gemüse klebt im Mund. Zu Geschnetzeltem mit Röstitalern mediterandes Pfannengemüse zu servieren ist zwar möglich, allerdings zeigt sich hier, dass eine Sorte Gemüse für alle Gerichte des Abens verwendet wird, denn zum parellel servierten Bachsaibling passte es hervorragend. Zusammenfassend: die Küche ist gut und solide, die Portionen groß, etwas mehr Liebe zum Detail wäre wünschenswert.
Hier gibt es einiges zu erzählen. 1. der Service war sehr bemüht und durchweg freundlich. Das impliziert bereits einige Dinge, die man bei einem 4* Haus eher nicht erwartet. Oftmals wirkte das Personal etwas "verwirrt". Viele kleine Fehler summieren sich zu einem durchwachsenen Bild. Am ersten Tag war unser Zimmer nach der Wanderung gegen 16.00 noch immer nicht gemacht - die folgenden Tag klappte es dann. Allerdings wurde des Öfteren die Leerung der Papierkörbe vergessen, auch fanden wir mitten (!) im Zimmer auf dem Boden noch Reste einer Plastikverpackung vom Vormieter - also bitte, wir schauen bestimmt nich in jede Ecke, aber hier wurde eindeutig nur schlampig gearbeitet. Zum Restaurant: Obwohl wir Wasser mit bestellt hatten, erhielten wir eine Flasche ohne Kohlensäure. Auch nach 3 Tagen wußte das Personal im Restaurant noch immer nicht, dass wir HP Gäste sind und sprach uns zeitweise gar auf englisch an. Was bayrische Gemütlichkeit bedeutet, haben wir oft erlebt - nur wenn man von 19.30 bis 20.00 noch nicht einmal Getränke serviert obwohl das Restauran leer ist, dann ist das nicht mehr nur "gemütlich". ABER: im Laufe der Tage besserte sich die Serviceleistung deutlich, man begrüßte uns persönlich zum Essen. Unfreundlich oder gar pampig war KEINER vom Personal, ganz im Gegenteil. Im Laufe der Zeit fühlte man sich persönlich beachtet und geschätzt. Lobenswert erwähnen muss man das Personal an der Rezeption, dass positiv durch schnelles sicheres Arbeiten auffiel.
Die Lage ist einwandfrei. Zum Zug sind es 2 Minuten, zum Busbahnhof ebenfalls. Die Busse verkehren bis weit ins Umland, auch Oberstdorf und Garmisch sowie Oberammergau bzw. die Wieskirche sind gut erreichbar. Die Altstadt beginnt auf der anderen Straßenseite, die Tóuristinfo ist genau gegenüber. Wer sich preiswert verpflegen möchte, der findet einen Supermarkt im Untergeschoss des Hotels auf der anderen Seite. Wer nur zu den Schlössern möchte, für den fahren die Busse aller 10-20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer schlechtes Wetter erwischt und nicht wandern gehen kann, der kann sich immerhin im modern und top ausgestatteten Fitnessraum auspowern. Der ist richtig gut. Wer aber wandern war und sich danach die müden Glieder in der viel gepriesenen Schlosstherme erholen möchte, der erlebt eine Überraschung: man muss an der Rezeption für die Whirlpools Jetons zu je 5 (!) Euro kaufen um ein 12 Minuten Standardprogramm zu erleben. Was ist das denn??? Bei allem Verständnis für hohe Wasserpreise: das geht nicht! Schon gar nicht bei 4*! So etwas haben wir noch in keinem Haus erlebt, und ja, wir haben schon so einige gesehen. Damit ist die überall gepriesene "Therme" durchgefallen. Schade. Noch etwas: es gibt auch ein sehr liebevoll eingerichtetes Kinderspielzimmer - brauchten wir aber nicht. Dennoch eine nette Idee, die dieser Kategorie die 3 Sterne gerettet haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 67 |