- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir wollten das Qutlet besuchen. Dafür liegt das Hotel sehr gut, alles ist fußläufig zu erreichen. Und das lässt man sich auch bezahlen. Aber ansonsten ist die Lage ein einziges Fiasko: laute Durchgansstraße auf der einen Seite und auf der anderen Seite die evangelische Martinskiche, deren Glocke im1/4-Stunden-Takt schlägt, beginnend um 5 Uhr morgens.Gebucht war ÜF. Das Hotel ist ein Mix aus Alt und Neu. Viel gewollt, wenig geglückt. Zimmer entweder renoviert, aber das Bad noch alt oder anders. Jedenfalls nichts Halbes und nichts Ganzes. Keinesfalls auch nur annähernd 4 Sterne. Habe ich noch nie gesehen: Zimmer mit Etagenbett und Bad über dem Flur wie in der Jugendherberge - aber belegt. Haben uns ca. 6 Zimmer angesehen. Keines entspricht auch nur annhähernd den Bildern der Homepage. Diese Zimmer gibt es zwar, aber mit den Einschränkungen von oben. Die Sauberkeit war o.K. Das Frühstück haben wir dann nicht in Anspruch genommen, weil wir ziemlich genervt waren: von 3 Nächten haben wir keine geschlafen: 1. Nacht stundenlanges Palaver vor dem Hotel. Keine Rezeption mehr besetzt, hat sich also niemand gekümmert. 2. Nacht war lange Musiknacht in Metzingen. Das hatte man uns bei der Buchung jedoch nicht gesagt. Man sollte sich auch entscheiden, ob man Disko oder Hotel sein will. Jedenfalls Musik bis 2 Uhr Nachts, dann 3 Stunden aufgeräumt bzw. Disko raus, Bistro wieder rein, um 5 Uhr begann dann die Kirchenglocke. 3. Nacht die Kirchenglocke allein, war schon richtig ruhig. Internet wird extra berechnet und zwar kräftig. Besser nicht, auch wenn die Lage zum Enkaufen gnadenlos gut ist. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt keiensfalls und nirgends. Tipp: woanders wohnen und zum Essen hingehen. Und den Pfarrer würde ich als Hotelier auf Geschäftsschädigung verklagen.
Zimmer siehe Bemerkungen oben. Von ganz klein mit Etagenbetten (nicht als Kinderzimmer) bis einigermaßen.
1 Restaurant und 1 Bistro mit Bar. Essen ausgezeichnet, gute Weinauswahl, freundliches Personal. Küche ist gehobene Hausmannskost. Qualität hervorragend. Atmosphäre 70er Jahre, da Restaurant noch nicht renoviert, Frühstücksraum auch nicht. Gefrühstückt haben wir aber nicht. Bistro modern, holt Essen aus der Restaurantküche.
Personl überwiegend freundlich, aber nicht sehr kompetent. Nachdem wir endlich ein Zimmer gefunden hatten, das halbwegs der Homepage entsprach und auch bezogen hatten, sagte man uns nach mehreren Stunden bei unserer Rückkehr um 20.00 Uhr, dass wir nach 2 Tagen umziehen müssten, weil ein Stammgast anreist. Spricht also nicht für die Kompetenz des Personals. Anders das Personal in Restaurant und Bistro: freundlich und kompetent, wenn auch nicht schnell. Also lieber keinen großen Durst haben.
Wer im Qutlet einkaufen will, ist in Metzingen richtig. Ansonsten nichts los.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gleich null. Kein Schwimmbad etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evamaria |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 44 |