- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr schönes, sehr gut geführtes Hotel mit einer der besten Küchen (Michelin Stern) im Kaiserstuhl und einem Restaurant Rebstock auf der anderen Straßenseite. Wir haben im Gästehaus unser Zimmer bezogen. Ein Eckzimmer wunderschön, sehr sauber, mit Obst und einer Flasche Wasser auf dem Zimmer, tolles Bad auch mit Fußbodenheizung und immer einer frischen Blume dekoriert. In den Betten kann man sehr gut ausschlafen. Das Frühstücksbuffet mit alle frischen Produkten, was man sich vorstellen kann. Internationale Gästestruktur. Einfach toll was man hier vorfindet. Die beste Reisezeit ist von April-Oktober. Aber auch sonst ist der Schwarze Adler immer eine Reise wert. Man sollte lange genug seinen Aufenthalt vorplanen.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten der Zimmerbuchung. Einmal im Haupthaus und einmal im Gästehaus. Die Größen der Zimmer sind unterschiedlich. Die Zimmereinrichtung fein gehalten, Badezimmer sind in der Größe den Zimmer angepasst, sehr schön, sauber und wie gesagt immer mit einer frischen Blume bedacht. Die Zimmer sind mit TV, Minibar, Safe und Telefon ausgestattet. Die Sauberkeit habe ich schon erwähnt.
Das Hotel sowie das Sterne Restaurant Schwarzer Adler und das Restaurant Rebstock sind eine extra Klasse im Kaiserstuhl. Hier ist die perönliche Hand des Inh. Ehepaares zu erkennen. Sie machen den Abend zu einem Erlebnis bei Service, im Gaumen und der Weinbegleitung. Das Essen entspricht einem Sterne-Restaurand mit franz. Küche. Die Menues super den Preisen und der Qualität angepasst. Ich werde meine Frau öfter verwöhnen müssen. Man findet im Haupthaus mehrere sehr gepflegt Räume zum Essen vor. Sauberkeit und Hygiene stehen absolut im Vordergrund.
Hier ist der Gast König, sehr freundliches Personal, mehrere Fremdsprachen werden gesprochen. Gastro: Das Hotel sowie das Sterne Restaurant Schwarzer Adler und das Restaurant Rebstock sind eine extra Klasse im Kaiserstuhl. Hier ist die persönliche Hand des Inh. Ehepaares zu erkennen. Sie machen den Abend zu einem Erlebnis im Service, Gaumen und der Weinbegleitung. Das Essen entspricht einem Sterne-Restaurant mit franz. Küche. Die Menüs super. Preis-/Leistung stimmt. Man findet im Haupthaus mehrere sehr gepflegt Gasträume vor. Sauberkeit und Hygiene stehen absolut im Vordergrund.
Freiburg ist immer eine Reise Wert. Auch die Nähe zu Frankreich und der Elsässischen-Weinstraße ist nur wenige Autominuten entfernt. Wanderwege soweit dein Auge reicht. Auch als Radfahrer ist man besten aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt keinen Strand im Kaiserstuhl. Man kann sich aber auch an einem Baggersee mit sauberen Wasser erholen. In der Gartenanlage findet man auch Liegestühle vor. Sieht man Wein trinken als eine Sportart an, ist man im Weingut Schwarzer Adler sehr gut aufgehoben. Auf der anderen Straßenseite gibt es zwei in den Berg gebaute Röhren. Welcher Schatz sich darin befindet, muss man selbst erkunden. Für Weintrinker etwas ganz besonderes (***).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |